Beiträge von Leif

    Zitat

    Ich brauche eine (möglichst leichte) Leine 2x35m ca. 180 daN mit sehr glatter [Ausrufezeichen] Oberfläche, um auch nach vielen Spins nur wenig Lenkreibung zu haben. Das mit der geringen Reibung ist mir dabei sehr wichtig (ich habe z.B. 130-er Cyclones, die erstaunlich viel Reibung bei bereits ca. 5 Spins entwickeln!?).


    Da kann ich Dir Climax Profiline(gelb) oder Powerline(orange) empfehlen

    Geiles Video in einer noch geileren Landschaft. Besonders geil fand ich die Landung im Wasser. Hast Du nicht auch genau in der selben Farbkombi den 4.5er?
    - Editiert von Leif am 14.09.2006, 19:31 -

    also nachdem bei meinem alten Easy ein paar Stäbe gebrochen waren hatte ich eine ganz tolle Idee, muss selbst bei dem Gedanken daran lachen. Habe ihn komplett auf 5mm RAMINHOLZstäbe umgebaut :( . Flog wirklich bei fast null Wind, Tricks gingen allerdings keine mehr, der wollte einfach nicht in den Backflip und in den Fade schonmal garnet. so nach 15 Minuten: Spatenlandung, alle Stäbe hin, neue 5mm CFK bestellt :D

    Zitat

    # Erstelle aussagekräftige Betreff-Zeilen für Deine eigenen Beiträge. Mit nicht aussagekräftigen Betreff-Zeilen wie z.B. "Hilfe, komme nicht weiter" oder "Ganz wichtig!" belegst Du nur, dass Du die Nettiquette unseres Forums nicht gelesen oder verstanden hast, oder es Dir an der notwendigen Reife für ein solches Informationsmedium fehlt. Bitte achte auch im Titel auf Groß- und Kleinschreibung. Beiträge mit mangelhaften Betreff-Zeilen werden ohne Vorwarnung gelöscht und der Account (ggf. bei mehrfacher Wiederholungstat) gesperrt.


    :-o :( :-/

    oh danke für die schnelle Antwort, ja wollte einfach mal ein bissel rumtesten, ob da was rauszuholen ist, also die Stäbe kannste biegen bis zum geht nicht mehr ohne das sie brechen(kann ja auch vorteilhaft sein--geht net so schnell kaputt--aber der fühlt sich halt echt schwammig an. Abfangschenkel hat der keine und die Waage ist aus so nem total widerspenstigem Material, schon stabiler wie bei nem Original Aldi aber es lassen sich zum Beispiel nicht so richtig Knoten reinmachen(geht immer auf)
    werde jetzt als erstes die Lks austauschen und Cfk rein(hab nur noch 2 Stäbe da) und dann die alten Lkstäbe etwas kürzen und als längere Uqs benutzen solange ich keine neuen Stäbe habe. Vielen Dank für die Tipps Petra

    Hallo, habe hier noch nen alten, aber wenig geflogenen Calypso an der Wand hängen, und dachte mir das ich den heute mal be den ziemlich konstanten 6bft an die Leinen hänge. Was mir an dem Teil gut gefällt, der ist nicht so laut wie ein Alditeil und meiner meinung nach sehr flott unterwegs, was könnte ich tun um Ihn richtig schnell zu machen?? vielleicht etwas steiler stellen?? der ist komplett in 4mm gebaut, bring es was die unteren Querspreitzen zu verlängern?? oder die Leitkante gegen Avia auszutauschen??der fängt nämlich bei dem Wind an mit den Lks zu schlagen

    Zitat

    Ich besitze seit kurzem den Jet Stream Strong. Er hat ja auch fast die gleichen Maße und Formen des Power Jet


    ich habe beide , den Powerjet und den Jet Stream Strong und die sin meiner Meinung nach nicht miteinander zu vergleichen. Der Strong entwickelt nicht annähernd so viel Kraft wie der Power jet auch der segelschnitt ist ganz anders, der Strong fliegt früher und ist wesentlich gutmütiger