Beiträge von Jan Schönberg

    Für unsere Drachenzeitschriften Sport & Design Drachen und KITE & friends suchen wir kompetente Testflieger und Autoren für den Bereich Einstiegs- und Allroundlenkdrachen mit einem Schwerpunkt auf stablosen Zweileinern. Du solltest einen möglichst großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Drachen haben, Dich besonders mit Fun-Matten – auch zugstarken Modellen – gut auskennen, sicher in Formulierung und Schrift sein und über eine hochauflösende Digitalkamera (mindestens 5 Megapixel) verfügen. Wir bieten eine interessante Tätigkeit als Testautor auf freiberuflicher Basis, bei der Du die neuesten Modelle an die Schnüre bekommst, um unseren Lesern ein objektives Bild zu vermitteln.


    Deine kurze Bewerbung mit Angaben zu Deiner Person, Deinen bisherigen Drachenerfahrungen und -vorlieben sowie Deinen Kontaktdaten sende bitte per E-Mail an redaktion@wm-medien.de.



    Herzliche Grüße
    Jan Schönberg
    Wellhausen & Marquardt Medien

    Lieber buggy-x.


    Wir in der Sport & Design Drachen-Redaktion freuen uns natürlich, wenn Sie unsere Hefte sofort in die Hand nehmen und interessiert durchblättern. Doch was den Bauplan für den Manta angeht, muss ich Sie leider enttäuschen: Sie werden auch in keiner der folgenden Ausgaben eine solche Bauanleitung finden. Denn das "Projekt Manta-Bauplan" liegt nicht in unseren Händen, es ist ein Vorhaben des Teams von KITE & friends. Und auch wenn beide Magazine im gleichen Verlag erscheinen und es die eine oder andere personellen Überschneidung in den jeweiligen Redaktions- und Autoren-Teams gibt, bleiben es dennoch zwei verschiedene Zeitschriften.


    Aber da ich gerade bei KITE & friends-Chefredakteur Jens Baxmeier war, kann ich in der Frage Manta-Bauplan über den aktuellen Stand informieren. Die Manta-Bauanleitung ist fest eingeplant, muss allerdings noch von Autor Ralf Dietrich fertig gestellt werden. Mit einer Veröffentlichung ist daher pünktlich zur nächsten Winter-Bausaison zu rechnen.


    Alle die wie Sie, lieber buggy-x, schon ganz gespannt auf den Manta warten, müssen sich also noch ein wenig gedulden. Doch ich bin mir sicher, dass sich das Warten lohnen wird.


    Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Spaß bei der Lektüre von KITE & friends und Sport & Design Drachen, die Ihnen hoffentlich die Wartezeit versüßen wird.


    Herzlich Grüße
    Jan Schönberg
    Redaktion Sport & Design Drachen

    Guten Tag, sehr geehrte User von drachenforum.net


    Eine Szene wie die der Drachenflieger lebt immer auch ein gutes Stück von den kursierenden Gerüchten und Geheimtipps. Dem typischen Szene-Geflüster. Dieser Tatsache tragen wir durch die Institution der Sport & Design Drachen-Scouts bereits seit mehreren Ausgaben Rechnung. Aktive Drachenflieger berichten exklusiv in Sport & Design Drachen aus ihrer Region, von ihrem Spot.


    Diesen ganz besonderen Service machen wir jetzt noch schneller – und vor allem interaktiv. Mit dem SDD-Scoutlog gehen wir ganz neue Wege. Unterhttp://www.scoutlog.de berichten unsere Scouts und Redakteure nun tagesaktuell im Internet von Festivals, Drachenwiesen oder Workshops. Zusätzlich gibt es noch den einen oder anderen Einblick in den Alltag der Hamburger SDD-Redaktion.


    Das Medium Weblog bietet die Möglichkeit, nicht nur zu konsumieren und von den Tipps der Scouts zu profitieren. Durch die integrierte Kommentar-Funktion kannst Du jederzeit ins Geschehen eingreifen. Und natürlich gibt es auch die Chance, selbst Scout zu werden. So kannst Du aktiv aus Deiner Region berichten und andere Drachenflieger an Deinem Wissen teilhaben lassen.


    Neugierig geworden? Dann klick Dich doch einfach rein. Das Sport & Design Drachen-Scoutlog findest Du unter:


    http://www.scoutlog.de



    Herzliche Grüße
    Jan Schönberg
    Redaktion Sport & Design Drachen

    Guten Tag, sehr geehrte Nutzer von drachenforum.net.


    Die erste Ausgabe Sport & Design Drachen aus den Redaktionsräumen der Wellhausen & Marquardt Mediengesellschaft war für das neu zusammengestellte SDD-Team ein Sprung ins kalte Wasser. Das durchweg positive Feedback war jedoch überwältigend und hat uns bestärkt, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen.


    Als neues Mitglied des Sport & Design Drachen-Redaktionsteams möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich an dieser Stelle kurz vorzustellen. Mein Name ist Jan Schönberg und ich arbeite mich gerade in alle redaktionellen Abläufe ein. Gemeinsam mit Chefredakteur Tom Wellhausen betreue ich das Magazin von der Planung bis zum fertigen Heft.


    Um Sport & Design Drachen ständig weiter zu verbessern, sind wir natürlich immer offen für Eure Ideen und Anregungen. Ein Beispiel, wie das Zusammenspiel zwischen Lesern und Redaktion funktionieren kann, sind die Sport & Design Drachen-Scouts, die als „Regionalreporter“ aus erster Hand über spannende Ereignisse aus der Drachenszene ihrer Region berichten. Die Idee dazu stammt mitten aus diesem Forum von Drachenforum.net-User Christoph Schäfer, der inzwischen aus dem Saarland sowie Rheinland-Pfalz berichtet. Uwe Klimke ist für Euch in Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs.


    Aber da sind unter anderem noch diverse Bundesländer offen ... Wir hoffen, möglichst bald Scout-Berichte aus ganz Deutschland und vielleicht ja auch aus Österreich und der Schweiz in SDD veröffentlichen zu können. Doch dafür benötigen wir Eure Hilfe. Wer Lust hat, die einmalige Chance zu nutzen und aus seiner Heimatregion für Sport & Design Drachen zu berichten, kann sich schnell und unkompliziert an uns wenden.


    Wer Interesse hat, sendet einfach eine E-Mail an redaktion@wm-medien.de oder ruft uns unter 040 / 40 18 07 70 an. Schließlich gibt es doch auch zum Beispiel in Schleswig-Holstein, Bayern oder Thüringen interessante Spots und eine aktive Szene, oder?



    Herzliche Grüße
    Euer Jan Schönberg