Beiträge von Toxic30

    Na ja, dann stelle ich mich da wohl auch hinten an. Ich glaube zwar zu verstehen, was Du vermutlich meinst Igor (die ungleichmäßige Dehnung durch nass aufgewickelte Leinen nach dem Trocknen?!?!?!), aber damit ist wohl nicht das Kriechen gemeint. Dies ist eine latente Verformung durch Lasteinwirkung ==> Kriechen (auch Retardation) bezeichnet bei Werkstoffen die zeit- und temperaturabhängige, plastische Verformung unter Last [Quelle Wiki].


    Viele Grüße


    Sascha

    Schöne Erklärung, Danke Andre. Ist das Kriechen letztlich der Grund, warum ein ehemals gleichlanges Leinenset plötzlich unterschiedlich lang wird? Kann man dieses Kriechen bereits vor dem Ablängen erreichen? Nach unserem Spleißlehrgang damals in Renesse haben wir zumindest versucht einmal möglichst hohen Zug auf die Leinen auszuüben. Mich würde es (ggf. auch für den Test oder einen Nachtest) interessieren, ob man dadurch die Lebensdauer der Leinen verkürzt bzw. ob dadurch etwas Spiel auf dem Weg zur maximalen Bruchlast "verbraucht" wurde (Vergleichstest mehrerer Leinen vorbelastet vs. unbelastet und Test, ob die belasteten ein signifikant schlechteres Ergebnis erreichen).

    Sag mal Bernd, nähst Du eigentlich immer mit Schutz- oder Sonnenbrille? :-O :L


    Ne, mal im Ernst, sieht echt cool aus - vor allem der Regenbogenpart. Da bekomme ja selbst ich Lust einen Vierleiner zu fliegen (und das will doch keiner sehen!).

    Wieso, was war denn Donnerstag? War das der Tag an dem mich ein gewisser Mit-Kiter nicht erkannt hat? :-O


    Lustig war es auf jeden Fall und ich freue mich auch schon auf das nächste Mal. Wird dieses Mal wohl nicht sooo lange dauern.

    Hi Andre,


    gibt es schon Vorberichte oder erste Ergebnisse? Ich habe diesen Thread gerade auf der Suche nach Leinen gefunden und dabei den letzten Stand aus Mai gesehen. Ich habe am WE in Renesse meine Tasche durchgesehen und festgestellt, dass ich sicher noch ein paar neue Längen und Leinen brauche.


    Früher (vor ca. 3 oder 4 Jahren) gab es auch schon einmal einen interessanten Belastungstest. Leider finde ich diesen nicht mehr im Forum. Ich habe nur diese Diskussion über einen Belastungstest gefunden Liros Leinen-Bruchtest und darüber auch wieder einen guten alten Artikel über die Haltbarkeit von Knoten DraFo-Artikel Knoten. Würde mich freuen, wenn Du zumindest einen Erscheinungstermin vermelden könntest.


    Viele Grüße


    Sascha
    - Editiert von Toxic30 am 08.10.2013, 15:12 -

    Hallo David.


    huch, das wäre ja auch in der Nähe. Ich habe momentan eine kaputte Schulter, daher konnte ich am langen WE in Renesse auch nur zuschauen und Rev bzw. Trickser fliegen. Wenn meine Schulter wieder in Ordnung ist, kann man ja vielleicht ein kleines Treffen auf der Halde veranstalten. Kenne den Spot noch garnicht. Schaue mal im Flugrevier-Board ;) Danach gebe ich auch gerne eine (un-)qualifizierten Kommentar ab. :-O


    Viele Grüße


    Sascha

    Hi Thilo,


    seid ich meinen Tiger II habe, bin ich einiges gewohnt ;) Das meinte ich aber auch mit meinem zweiten Punkt. Wenn man den Kite "scharf stellt", dann sollte er aber bitte auch ein paar Speedkiteeigenschaften zeigen. Man munkelt, dass sich Drachen von HeinzK recht schnell bewegen lassen. Leider hatten wir die Radarpistole erst am Strand, als der Wind schon deutlich abgebaut hatte. Das konnte ich wenigstens - Radarpistole bedienen.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    ich bin den Kite aufgrund eines kleinen Handicaps leider nicht selber geflogen, kann aber ein paar Anmerkungen dazu machen.


    1. Top Verarbeitung aus der Nähe betrachtet. Ok, über die Farben könnte man geteilter Meinung sein :-O , ich fand den Haufen auf dem Bild im Original aber echt klasse. Sind keine Einheitsfarben, ist aber auch kein Einheitskite.
    2. Tolles Flugbild, sah im Vergleich zu einigen anderen Speedkites lange nicht so zickig aus, recht ruhiger Start für einen Speedkite und danach eben ein sehr schönes Flugbild. Klare Geraden und saubere Kurven ohne Nachwippen oder Überdrehen.


    Vielleicht kann (und darf) ich ja beim nächsten Treffen ja auch wieder fliegen und dann komme ich vielleicht auch mal an die Leinen. Ggf. kriege ich einen davon aber auch so schon in die Finger.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo zusammen,


    wir sind auch schon ein paar Stündchen zu Hause, aber ich musste leider in netter Runde gerade noch ein paar kleine Bierchen trinken. Habe ich mir irgendwie dran gewöhnt an diesem schönen Wochenende. Vielen Dank Euch allen für die nette Gesellschaft. Ich freue mich auf das nächste Mal. Dank natürlich auch an den Mitbewohner für die leckeren Tastings.


    Viele Grüße auch von Kathrin


    Sascha

    Hallo zusammen,


    so,morgen geht es los. Wir werden am Nachmittag mal am Strand vorbeischauen. Ansonsten freuen wir uns auf Euch und viele alte und neue Bekannte. Lege schonmal Musik ein ... "... Ich will zurück zum Brouwersdamm ..." :-O


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Wetter ist mir egal!


    P.P.S.: Nehme auch ein paar Steine - Größe egal.

    Hallo zusammen,


    ich freue mich schon, auch wenn ich ggf. nur eingeschränkt fliegen kann. Muss mal sehen, wie es in ein paar Wochen aussieht. Ansonsten steht alles - Bude, Single Malts, Mitbewohner - Renesse kann kommen. Soll ich noch Nosing-Gläser mitbringen?


    Viele Grüße


    Sascha

    Weicheier? Wieso? Der Niederrheiner an sich trinkt nur obergäriges Bier ==> kein Duisburger Hafenwasser, keine Sauerlandp**** oder ähnliches. Um aber nicht ständig in Diskussionen darüber geraten zu müssen, kann der Niederrheiner (zumindest ich :-O ) auch prima auf Single-Malt ausweichen. In diesem Sinne - Prost!


    Btw. ich freue mich auf Renesse!

    Da muss ich K-UM wohl recht geben. Nach unserer Kölntour gestern (Pfaffen, Päffgen, Gaffel, Mühlen-Kölsch, Dom-Kölsch) ging es mir heute morgen ausgezeichnet. Muss an den drei Bolten gelegen haben, als ich wieder in heimischen Gefilden angekommen war :-O


    Nee, aber im Ernst, das war schon ganz in Ordnung gestern. Wir hatten jedenfalls alle Spaß und es gab keine wirklichen Beschwerden. Ab jetzt kann ich mich dann ganz auf Renesse konzentrieren... Noch 24 Tage und der Rest von heute (danke für den Link auf den Countdown).

    Hallo zusammen,


    mir ist das eigentlich alles egal, auch wenn die Logik natürlich bestechend war :-O Mit Pleonasmus ist an dieser Stelle übrigens eher das Stilmittel (i.S.v. doppelt gemoppelt; z.B. weißer Schimmel) gemeint ... Man, das habe ich hier ja schon lange nicht mehr gemacht ...


    Toll, ich freu mich und ach ja, eigentlich egal, wann oder wo wir sind. Hauptsache wir bauen in (mind.) einen der Abende ein zünftiges Tasting ein.


    Viele Grüße


    Sascha

    Hallo Schmendrick,


    da bin ich auf jeden Fall dabei ;) Ich denke auch, dass Lena Recht behalten wird und (fast) jeder mal in ähh durch die Messanlage fliegen will. So selten wie ich in letzter Zeit an den Leinen hing könnte ich ein "in"-Kandidat sein. Aber macht ja sicher nichts.


    Viele Grüße


    Sascha


    P.S.: Die Idee mit dem Brückentag hatte ich auch schon. Als wir die Tage reserviert haben, war die Auswahl wohl schon nicht mehr so groß.