Beiträge von Ludinger

    Hi Nils,
    Ich würde als Übungen mal folgendes vorschlagen:
    - den Kite blind im Zenith halten
    - den Kite mit einer Hand im Zenith halten (braucht man im Wasser, wenn man zum Brett laufen muss! ;)
    - den Kite am Windfensterrand bis kurz über den Boden fliegen und wieder zurück in den Zenith


    Mehr fällt mir auf die Schnelle auch nicht ein.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall mal viel Wind. Bei uns geht im Moment keiner. :(


    Gruß Steffe

    Hi,
    Ich habe mich vor kurzem über eine Maschine beraten lassen im Fachgeschäft.
    Ich hatte zuerst auch eine Pfaff im Sinn, aber ich wurde dann doch von einer Brother innovis 10 überzeugt. Ihn der Preisklasse kriegt man bei der Brother einfach mehr fürs Geld.
    Hab jetzt auch schon einiges genäht und bin echt begeistert von der Maschine.


    Gruss Steffen

    Kann ich nicht sagen, ob das der Schnitt vom Hakuna ist. Ich hatte so nen Drachen mal irgendwo gesehen und mir gedacht sowas bau ich nach.
    Ich hab dann einfach frei Schnauze angefangen und das Ding aus Resten zusammen genäht.
    Er braucht zwar schon ein Bichen Wind, aber dann ist er echt fix unterwegs und macht richtig Laune.

    Tach auch!
    Zu den Matten wollt ich sagen: Ich hab ne Symphony 1.8 und denke die ist evtl ungeeignet, weil sie doch schon recht fix ist und meiner Meinung nach auch nicht ganz so einfach zu steuern. Davon abgesehen baut sie bei Wind auch schon ganz kräftigen zug auf.
    Ob man sie auf 4 Leinen umbauen kann bin ich mir auch nicht so sicher.


    Zum Rolli ist mir noch ne recht einfache Idee gekommen: Rollis haben ja so ne art Hilfsrahmen an dem die Räder und die Fusstützen dran sind (in meinem Bild grün). Wenn man jetzt an diesen Hilfsrahmen ein Rohr (Latte, Brett, ...) dranmacht (roter Balken) kann der Rolli immernoch rollen und nur ein kleines bisschen nach vorne kippen.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -