Beiträge von Drachenschmied
-
-
-
nix spektakuläres, aber neulich n bisschen boarden gewesen (endlich wieder)
gruß
Maurice -
gefühlt schon etwas, mein Deck ist halt auch etwas kürzer und dünner.
Habs aber ehrlich gesagt garnicht mit dem originalem Deck gefahren^^Aber die Achsen und das Board selber sind super!!!
Zahlen zum Gewicht kann ich dir grade nicht geben (wenn ich ne Waage finde, mess ich mal das Deck nach!).
gruß
Maurice
- Editiert von Drachenschmied am 29.06.2011, 10:15 - -
nope, Raceboards gehen eher in Richtung 200cm. Und eher breit, als schmal.
Das wäre mit das Letzte, was in irgendwie ein Race fahren könnte! Dann wirklich lieber nen alten Tisch nehmen!Sieht auf jeden Fall ziemlich schrottig aus, so...! Keine Achsen, Finnen, keine vernünftige Outline, Kanten, ich bezweifel, dass es eine Konkave oder so hat etc...
gruß
Maurice -
nope, vollgelaufen ist mir noch keine Bar (oder ich habs nicht mitbekommen...)
-
Im Endeffekt bin ich bei einem 135er hängen geblieben!
Hatte ein Zeitlang ein 128x38er - war auch super - allerdings merkt man das Bisschen an Fläche, wenn man Tricks landet (geht etwas einfacher, sauberer).
Vor Allem kann man ein 135er noch richtig schön hochfahren mit viel Power.Haltbarkeit ist leider manchmal so eine Sache. Normalerweise hält ein gutes Board das Meiste aus.
Außer hohe Kiteloops mit anschließendem Mega-Crash... Ich hab etwas gebraucht zum Lernen und insgesamt 3 Boards bei Kiteloops gebrochen (eins in 3 Teile, 1 bei der Ferse durchgebrochen, 1 delaminiert).
Aber solange du sowas nicht machst, sollte ein Board eigentlich halten :H:Mein Jetziges fahr ich jetzt seit fast 1,5 Jahren.
Gruß
Maurice -
am Tuch sollte es nicht liegen!
Hab ich so auch noch nicht gehabt!
Am Besten mal anfragen bei FS, vll ham die ne Idee. -
signed!
Entweder das Teil fliegt nicht, weil wiegt zuviel, oder ist völlig überpowert! Dazwischen gibts nicht so viel...
Ganz klar falscher Kite!
Im so einem Fall lieber vorher im Forum fragen -
Moin,
Board ist angekommen.
Sieht alles sehr gut aus, soweit von den Teilen her.
Allerdings sind die Fußschlaufen SEHR weit nach außen gewinkelt... Ich konnte kaum drin stehen, wenn ich sie eng gemacht hab...
Ich weiß grad nicht, ob das immer so ist, und mir hier das erste Mal aufgefallen ist, oder es sich um eine Fehlkonstruktion handelt ...
Außerdem ist das Deck selber doch sehr groß, lang, schwer und dick. Das geht auch anders.
Alle anderen Komponenten (Achsen, Räder, Schlaufen) sind top!Um Garantieverlust zu vermeiden, hab ich also mein altes Deck genommen und mir die entsprechenden Löcher nachgebohrt und alle Komponenten auf das neue Deck geschraubt
Gestern das erste Mal gefahren --> Top!
Fährt wirklich gut, kontrolliert etc!!! Springen, umspringen in Switch, Surface-Handlepass beim Fahren ohne Probleme möglich!
Ist natürlich kein superleichtes High-End-Board, fühlt sich dennoch nicht unnötig schwer am Fuß an!Die Achsen selber wirken sehr stabil und ich bezweifen, dass ich die jemals kaputt bekomme^^
Soweit so gut, wer auf der Suche nach einem langlebigem, stabilen, günstigen Board ist : zuschlagen!
Allerdings ist der Wechsel des Decks schon noch ein Upgrade gewesen!!!!!!
gruß
Maurice -
meine Speed ist eine der Ersten gewesen und hat auch noch nie ausgelöst :H:
Aber sehr ärgerlich, wenn man so eine hat.. -
40 cm nur für die Bar. Dann noch etwas für die schwarze Leine/Adjuster. (weiß nicht genau auswendig, wieviel)
-
schau mal richtung 135-140, das dürfte für dich als Ergänzung gut passen!
Ich fahr selber ein 135er und das ist für mich mit 85kg eine perfekte Allroundgröße. Für dich eine gute Ergänzung richtung Mittel/Starkwind!
gruß
Maurice -
-
na, an den kann ich ja wenig ändern.
-
260€???
Ich hab das direkt bei Decathlon bestellt (im ersten Link) und hab genau 165€ gezahlt (6€-Versandkostenpauschale :O
).
Das Board geht laut Bestellverfolgung am 5.6. los zu mirIch denke ich tausch vll das Deck aus (dürfte einiges an Gewicht ausmachen).
Und Freestylen dürfte auch gehen, hab da schon schwerere Boards an den Füßen gehabt. (spätestens mit leichtem Deck).Wie gesagt, sobald es bei mir ist, kann ich n bisschen drüber schreiben (wenn ich gefahren bin).
gruß
Maurice -
um die Achsen gings mir auch hauptsächlich... Und für den Preis bekommt man sonst nirgendswo 2 Jahre Garantie + ChannelTrucks.
Reifen hab ich noch von meinem alten (aber auch keine Primos o.ä.).Im Prinzip hab ich die Hälfte aller Teile zum Austausch da, das heißt ich bastel mir was Nettes zusammen
gruß
Maurice -
ist bestellt - Testbericht folgt in den nächsten 2-4 Wochen, wenn ich Zeit und Wind zum Fahren habe
:H:
gruß
Maurice -
das sieht wirklich einigermaßen interessant aus!!
Muss bald sowieso ein Neues ran... vll hol ich mir das hier und mix ein paar Komponenten mit meinem Alten ...
Schon jemand in der Hand gehabt?
gruß
Maurice -
Und Nachteile hast du davon auch nicht!
Gib mir ne Pulse und ich mach die gleichen Sachen, wie mit ner Speed3!
Potential ist hier mehr als genug vorhanden, das Limit bist hier einzig und alleine du!
gruß
Maurice