kann ich dir meine Matte mal zuschicken?
Will nur ne oberflächliche Meinung haben, von jem. der n bisschen Ahnung hat 8-)
Beiträge von Drachenschmied
-
-
Hey, gibt es wirklich niemanden, der sich ein bischen mit Profilen auskennt????????????????????????? komisch
:-o
-
ich steh auf Heißschneiden!!! durch das Schmelzen der Ränder fixiert man den Stoff nochmal extra gegen verrutschen!
-
schöne bilder!
-
gehn nicht
-
was spricht konkret gegen Heißschneiden?
Vorteil ist doch, dass die Kanten nicht ausfransen! -
Heinz:
Wo bekommt man so eine 50m-Rolle Milchtütenkarton her? Und, wie teuer ist sowas? Wieviel Millimeter ist der Katon dick??
muss nähmlich bald selber Schablonen schneiden :-O 8-) -
können sich mal alle melden, die mal mit Surfplan gearbeitet haben und Ahnung davon haben, welche profile zu was führen, und auf was man achten muss etc...
Hab da einen Entwurf, den ich mal gerne überprüft haben möchte
Sagt mal bescheid, dann schick ich es euch zu... (die die davon Ahnung haben :-)) -
moin,
bisher hab ich noch nicht herausgefunden, wie man bei Surfplan der matte D-ribs verpassen kann... Kann mir da jem. helfen?
-
also, ich spring auch mit Trapez, klar!
wobei ich schonmal falschrum aufgekommen binIst aber kein Problem gewesen....
also ich hab ein richtig gutes, gebraucht, gekauft, für 35 Euros. Schau dich mal in den Gebrauchtmärkten um, da gibts manchmal gute, billige Trapeze! -
und, wie gesagt, oder auch nicht, bei einem wirds nicht bleiben...
-
Moin!
Hey, ich bin mal der Erste, der dich begrüßtAlso, Wilkommen im Forum!
Kommst du gut klar mit 3m²?? Also, nach 3m² hab ich direkt mit 7m² weiter gemacht
Ich bin aber schon ein Jahr geflogen und kein Vorzeigebeispiel!!!!!
also, erstmal ruhig angehen lassen, vll. mit 4 oder 5m². ich würd einen Einsteigerschirm à la Beamer, Buster, Jojo (find ich geil!!) vorschlagen.
Schau ma mal, wirst sicher noch Antworten kriegen....... Aber Savety nicht vergessen!!!! Helm etc....8-) :-O :H: :L
Viel Spaß noch! Wirste sicher haben :-OOK, ich war fast der Erste
-
eigentlich spricht nix gegen Kevlar. ist ernsthaft in Betracht zu ziehen. oder hat es negative Seiten?
es ist nicht teurer. 100m 23€. -
Soll heißen, ich sollte mich um was besseres, dehnungsärmeres bemühen, oder reichen die 70kg Dyneema? oder die 50kg?
-
@ Leo:
Deine Seite kenn ich natürlich schon gut!:-O
Aber trotzdem danke für die Links
Was für ein Waage-material käme denn noch in Frage?Wenn man über Surfplan ausdruckt (oder gibts ne Möglichkeit die Pläne als PDF oder so zu speichern?), druckt er automatisch bis zum Rand, oder muss man dafür extra noch die Druckereinstellungen verändern? (normalerweise ist immer noch ein Rand da :-/ )
-
Joa, mit Michel hatte ich schon regen E-mailkontakt
Naja, gar keine Ahnung find ich übertrieben, aber ich bin lieber vorsichtig und lass es von mehreren absegnen
ist aber meine erste Matte, stimmt!
Den Link kannte ich schon, den Threat hatten wir auch (ähnlich) hier im Forum.
aber trotzdem danke -
die Waage für einen 1m² Kite. Wie dick darf die höchstens sein?
Beeinträchtigt ja auch die Flugeigenschaften bei zu dicker Waage... Luftwiderstand etc...
Ich hätt jetzt spontan sagen, dass 33kg reichen! Für die Primäre.
Für die Sekundäre Waage würd ich dann vll. 50 kg nehmen.Aber wieviel? Für 5m² brauch ich ca. 120m. Für 1m² brauch ich wieviel? ......m??
(Achja, der 1m² soll eine Vorübung für die 5m² sein, dass die Fehler dann nicht so gravierend sind :-))
-
Heißschneider hab ich, was ist ne Spleißnadel?
ok, das mit dem Dyneema ist geklärt
120m, 70kg für die Primäre Waage
80m, 120kg für die Sekundäre Waage. -
ok, nochn Versuch an alle, die mal ne Matte gebaut haben:
ich hab aus zuverlässiger Quelle gehört, dass man ca 3 x soviel Stoff braucht, wie die Matte groß ist. Das heißst ich rechne bei einer 5m² Matte mit 14m² Stoff. Klar, aber bei dem Rest bin ich mir noch nicht soo sicher.
Eingeplant hab ich:Dyneema ummantelt 100m Rolle, 70kg
Dyneema ummantelt 20m 70kg Ifm
Dyneema ummantelt 100m Rolle,125kg (weiß immer noch nciht wofür :-))
Spinnaker Chikara Schwarz 7m²
Spinnaker Chikara Rot 7m²
Mylar Scrim 40 gr/m², 2m²
Aufhängeband, weich, 4m
Nähgarn (Polyester :-))Das müsste es sein. Müsste so irgendwie hinkommen. Wie gesagt, äussert euch mal dazu, würd mich freuen
danke
Maurice -