Beiträge von Drachenschmied

    wie man ja immer hört (und ich konstruktionstechnisch auch weiß) ist die Outlaw einer Pulse2 ja sehr ähnlich!
    Hier kann ich die Aussage zu Lift und Hangtime von Ndungo aber überhaupt nicht bestätigen!


    Meiner Meinung nach ist der Lift schon ziemlich gut (Pulse2 - Outlaw hatte ich noch nicht in der Hand). Hangtime ist natürlich wie gewohnt bei der Psycho und Speed höher, aber trotzdem auf einem guten Niveau!


    Ich persönlich bin über dieses Ohrenklappen beim Start sehr "erfreut!"(generell). Wenn ich eine 10er Psycho4 bei 25kn mehr oder weniger radikal in der Nähe der Powerzone/Windfensterrand hochziehe, bin ich verdammt froh, dass sie erst im Zenit wirklich gefüllt ist und volle Power bekommt...
    Abgesehn davon: Je "langsamer" die Luft rein geht, desto langsamer geht sie auch raus.
    Also bleibt sie aufgrund des Staudrucks stabiler und klappt nicht bei einem Windloch sofort zusammen, um irgendwo wieder aufzugehen, sondern bleibt schön voll und hat mit Pech leichten Backstall...


    Nur meine Meinung 8-)

    denke auch, dass um 3-4m2 am Besten sein sollten.
    welche Matte ich sehr sehr empfehlen kann, ist eine Jojo ET. Die ist natürlich ein bisschen teurer, allerdings ist die Verarbeitung wirklich verdammt gut und man ist wesentlich länger mit ihr glücklich, als nur als "Anfänger"!!
    Mit einer Jojo ET hab ich sogar später auch das Kitesurfen angefangen :D :)
    Und sie ist wirklich gut zu fliegen, überfordert einen nicht, aber macht richtig Spaß!!!
    Abgesehn davon ist der Wiederverkaufswert einer Jojo ET ziemlich gut!
    Meine 7er hab ich vor ein paar Jahren für 330 gekauft, und 1 Jahr später für 300 wieder verkauft!
    Da kann man echt nicht meckern!!!!!!!!!


    Überlegs dir... Einige andere können mir da sicherlich zustimmen 8-) :H:

    ne, mit gezogenem Adjuster geht der Kite näher an den Windfensterrand, und du kannst bei entsprechend Wind besser Höhe laufen. Der Anstellwinkel ist hier flacher, da er ja auch weniger Power erzeugen muss. Und je näher er an den Windfensterrand geht, desto weniger Power macht er dort.


    Ansonsten ein Gefühl dafür entwickeln, wie man mit Anpowern das Klappen frühzeitig verhindern kann. Kommt irgendwann automatisch. Und wenn du erstmal im Fahren bist, sollte sie eigentlich nicht mehr klappen, da sie dann ja in der Strömung liegt. (sofern du vernünftig anpowerst, und nicht total gedepowert fährst)

    Psycho4 darfst du im Lowend nicht stellen!
    Es mag zwar nicht jeder, aber gerade mit der Psycho muss/kann man im unteren Windbereich sehr viel durch Bewegung des Schirms rausholen!
    Wenn man mit Stellen fahren will, braucht man "deutlich" mehr Wind.


    Das find ich am Psycho so cool 8-) Es fühlt sich na fast garnix an, aber wenn man dann nen Kiteloop springt kommt man auf einmal wesentlich höher und weiter, als man gedacht hätte :-o :)
    Da haste noch richtig Leeversatz :L


    bis denne ;)
    gruß
    Maurice

    sind halt extrem geile Schirme :)
    Wieviel wiegst du denn?
    Mit nem 130x40er Board sind 12kn aber auch generell eher kritisch...
    Den 15er hab ich im Lowend nur mit ner großen Door gefahren. Und da konnte ich halt wie schon gesagt fast so schnell/gut fahren, wie mit der Spee2 in 15... Da war zwar ein Unterschied. Aber kein sehr großer meiner Meinung nach.


    Ansonsten hab ich ein Spleene Rip28 (128x38). Mit dem komm ich mit dem 10er und 82kg bei rund 15-17kn los.


    Großes Vorbild für mich ;)

    Jepp, stimmt. Pro Pulse2.
    Psycho3 geht aber wie gesagt auch noch, und wenn du dann soweit bist, wird es halt höher/länger ;)


    Nick:
    Stimmt, gewissermaßen hast du schon Recht. Ich wieg 82kg. Allerdings hab ich auch schon in meinen Anfängen mit ner 10er Speed1 angefangen, und es ging auch (allerdings nach diversen Buggymatten bis 7m²).
    Gewicht spielt eine Rolle, Technik ist aber wie gesagt mindenstens genauso wichtig!
    An der See hatte ich den 10er Ps4 "nur" bis 27kn, würde aber auf dem Wasser bleiben bis 33kn mindestens!
    Kann ich dir aber nicht empfehlen :)
    Im Binnenland bin ich mit der 10er durchschnittlich eher ein wenig unterpowert.
    Nicht umsonst kauf ich mir in den nächsten Tagen eine 15er!!!! Allerdings hab ich hier auf eine 5-10-15 Range hingearbeitet, die hinsichtlich des Windbereichs dann perfekt ist! Und bis dahin hab ich halt Defizite bei unter ~10kn.


    Daher empfehle ich dir auch die 10er... Wenn du es vorsichtig angehst, und das Handling ein bisschen kannst, solltes das schon hinkommen!
    Ich hatte nur halt nie die Gelegenheit verhältnismäßig günstig an eine 12er ranzukommen... Sonst hätte ich eine :D 8-)


    Schau auch mal parallel nach der Pulse2! Lohnt auch definitiv!
    Und 8m² gehen natürlich auch, allerdings wirst du schneller dir auch mal was Größeres Wünschen, wenn du dich "eingearbeitet" hast.