ok, Kontra:
Als Allrounder würde ich 4/3er vorschlagen.
Ich hab von Mystik nen 4/3er kaschiert, semidry. Den Sommer über immer sehr angenehm warm gewesen. Frühling, Herbst auch.
Und im Winter auch
Ich war mit dem 4/3er schon bei -8° Lufttemperatur und 2° Wassertemperatur und Schnee draußen!!!! Ca. 1,5std. auf der Nordsee und kein bisschen gefrohren! Allerdings mit Prallschutzweste und T-shirt drunter
Das letzte Mal war ich im November im Wasser bei Eis und ca. 0°. Auch nicht gefroren
Ich komm damit locker über den Winter!
Bin aber auch eher nicht so die Frostbeule^^ Und dicke, dichte Schuhe und Handschuhe sind Pflicht!
gruß
Maurice
Beiträge von Drachenschmied
-
-
anders
Ne, aber wenn du Ambitionen hast aufs Wasser zu gehen, dann ja auf jeden Fall Flysurfer. Ansonsten stark geschmackssache... (Manta noch nicht geflogen, aber versch. Frenzys).
Ich würde an deiner Stelle zu Pulse2 oder Psycho3 tendieren. Wenn Flysurfer.
gruß
Maurice -
?? zwei hast du immer. Eine in die Savety, eine zum Loswerden^^
und sonst auch "???"
Oder gehts grade um die Backlinesavety? Gottseidank überholt. (außer bei besonderen Bedingungen... Aber eig. immer.)
-
Und solltest du wirklich mit ner Beamer (egal welche Größe, bei entsprechendem Wind extrem überpowert) 2-3m hoch gesprungen sein, kommst du mit der Erfahrung mit ner Psycho3 mindestens 5-6m hoch. Und das ist Erfahrung.
gruß
Maurice -
Beamer 5m hoch... ja is klar :SLEEP:
-
ich glaub schon (ziemlich sicher^^), dass die Vampir race pro schon Rennen gewonnen hat
Und die Groundsticks sind wirklich total easy selber zu machen! Fast kein Zeit- oder Materialaufwand! -
weil ich dann 2 Speeds in 15m², Silberpfeil hab :L Ich weiß, extremes Luxusproblem
Aber die eine ist ein Proto. den behalt ich. Aber ich will halt noch ein bisschen Vergleichfliegen machen.
gruß
Maurice -
ich denke eher in Richtung 5m² und 10m²
naja, auf jeden Fall extrem scharfes Teil :H: :L
Auf dem Bild ist nur die kleinere Hälfte zu sehen, da unser Wohnzimmer nicht groß genug ist, und der Kite generell zu groß ist sonst
Also, hier nur ca. 1/3 des Kites :L :H:
gruß
Maurice -
nochmal für alle, die nicht im Traction-Forum mitlesen
Meine 15er Speed2 als Silberpfeil von Flysurfer ist angekommen
Allerdings in 2 Hälften, mit ein paar weiteren Beschädigungen :H: :L Auf dem Foto nur der kleinere Teil, da ich nicht mehr Platz habe 8-)
Wird gegen Juni wieder günstig übers Forum verscherbelt! Meldet euch bei Interesse. Oder halt später.
gruß
Maurice:-O
-
nur an der Psycho4. Da kann man die Ventile beeinflussen.
Ist ein merklicher Flugunterschied! -
Ich hab auch was bekommen :-O
15er Speed2 Silberpfeil von Flysurfer :H:
Aber leider in 2 Teilen^^ In der Mitte einmal durchgerissen und einige andere Stellen auch :LSorry, dass ich deine Fred missbrauche
Aber noch viel Spaß mit der!!! Scheint ja ein echt geiles Teil zu sein! Muss ich bei Gelegenheit mal fliegen :H:
gruß
MauricePS: Irgendwann um juni rum wird die 15er Speed2 für günstig wieder verscherbelt, also aufgepasst 8-)
-
klar kannst du das machen^^
Ich hab mal aus Versehen vergessen den Zipper zu schließen und war total überrascht von den "Flugeigenschaften"^^
Also, ich würde es nicht machen!!! Die Psycho ist auf Leistung ausgelegt. Wer sie nicht braucht, oder für wen es zuviel ist, bräuchte eine Pulse1 oder 2 oder eine kleinere Matte.
Ansonsten, wenn du den Zipper öffnest, kann sich die Matte nicht richtig füllen. Das bedeutet, dass sie im Extremfall (bei mir) nichtmal bis in den Zenith kommt, sondern ein begrenztes Windfenster hat, Lenkbefehle werden verzögert umgesetzt und extrem indirekt!! Außerdem, ganz wichtig, klappt der Kite bei jeder kleinen Bewegung, Lenkeinschlag, Böe in jede Richtung weg.
Klar, Leistung hat die Psycho dann so gut wie keine mehr (würd ich mich aber in Böen nicht drauf verlassen, schon garnicht am oberen Limit der Psycho!!!), aber sie ist nicht zu kontrollieren, und das ist ein verdammt großes Manko, wie ich finde
Naja, probiers bei wenig Wind einfach mal!
Ansonsten hast du ja noch andere Kites... -.- Und mit viel Übung und mittelmäßigen Böen kann man die 10er auch noch bei 25-28kn fliegen. An Land.
Also lieber kleineren Kite oder auf viel Wind "trainieren"
gruß
Maurice -
:-O :-O :H: :H:
-
eher lang. Damit wird das Windfenster größer, und der Kite kann besser in Bewegung gehalten werden.
Bei viel Wind kürzere Leinen, da die Böen weniger ausmachen, man Klapper schneller eliminieren kann, und mehr Kontrolle über den Kite hat. Und man wird nicht so schnell geliftet.Also lange Leinen
-
geflogen hab ich sie noch nicht, aber repariert
Und sie ist besonders im Verhältnis zu anderen Herstellern wirklich sehr gut verarbeitet. Hohe Qualität in den Nähten und der Wahl des Stoffes.
Scheint recht leicht zu sein (der Stoff) und hohe Qualität, enger Ribstop.
Also, vom technischen Aspekt her zu empfehlen! -
Nein, nicht vom Hersteller. Aber von den Swiss-Kitern. Ich kenn ein paar von denen, hab aber noch nicht wegen Copyright angefragt. Denke aber, dass das kein großes Problem darstellen sollte. Da:
Außerdem soll das weder eine Werbung, noch irgendwas anderes sein, als eine Idee, die ich nett fand und umgesetzt hab.von wegen "neuer Kite von FS" ist wegen des Designs der Flysurfer-Flyboards. Kein anderer Hersteller würde das benutzen
Ich bin nicht mit Flysurfer liiert, oder mit irgendeiner anderen Firma/Hersteller!!!!
naja, wie gesagt ich finds immer noch nett :L
gruß
Maurice -
klar, dass einige (du auch!) es wesentlich besser können
Aber mehr war mit meinen beschränkten Photoshopkenntnissen nicht drin :SLEEP:
-
war das jetzt ernst gemeint
oder ... -.-
-
Moin,
mir ist das Alles irgendwie zu "Zappeldrachen" lastig
:L
Wahrscheinlich sind nur wenige hier auf dem Laufenden, wie die Flyboards von Flysurfer 2008 ausgesehen haben
Daher zur Erklärung, wer das Design noch nicht kennt:
http://www.flysurfer.com/galle…al128-Top-transparent.jpg
http://www.flysurfer.com/galle…33-Bottom-transparent.jpg
http://www.flysurfer.com/galle…or163-Top-transparent.jpgSo, bidde ;-), Flysurfer scheint an neuen Kites zu arbeiten!!!:
gruß
Maurice :H: -
ich bin super klar gekommen mit meiner Speed1 im Binnenland
Ne, aber Anfängern oder Aufsteigern wirklich nicht zu empfehlen. Braucht ein echt sensibles Händchen und Erfahrung.
Ansonsten kann ich mich Daniel anschließen. Falsch machen kannst du mit der Auswahl auf jeden Fall nichts!
gruß
Maurice