Beiträge von Drachenschmied

    Nein, nicht wie bei der Pulse2!
    Bei der Psycho3 ist die 5.te Leine ab Werk an jedem Serienschirm angebaut. Es gibt garnicht die Möglichkeit ohne eigentlich.
    Ausnahmen sind Prototypen. Seriennahe Prototypen (seriendesign, etc alles schon da) haben noch keine 5.te Leine (meist), da bei Protos einfach damit Kosten gespart werden, nehm ich an.
    Die 5.te ist nie komplett an der Mitte angeknüpft, sondern immer ein der rechten oder linken letzten mittigen Anknüpfpunkte.
    Der Kite verdreht dabei maximal 1-2 Mal. Glaube aber nicht, deshalb sondern je nachdem, wo du auslöst und wie der Wind ist...
    5.te Leine kann man aber ohne große Probleme nachbauen.
    Könnte ich dir für ca. 50€ machen.
    Oder wenn du spleißen kannst, auch selber (Material ist aber leider sehr teuer. Grade in kleinen Abnahmemengen...)


    bis dann
    gruß
    Maurice

    So als Zitat kommts echt wirklich besser :L Hast recht!! :-O
    Der blaue Hintergrund machts! 8-)


    Kann man nicht nen kl. Gummi rannähen/knoten oder an einer Stelle tapen, dass es da nicht rüberrutscht?
    Sind aber eher generelle Ideen. Hab die Bar nicht, und kenn das Problem nicht.
    gruß
    Maurice

    naja, richtig enttäuscht war ich eigentlich nicht. Nur hab ich persönlich andere Ansprüche an den Kite, als wahrscheinlich du. (nicht wertend gemeint!).
    Für Anfänger sind die größeren ganz gut.
    Die 8er ist etwas anspruchsvoller, aber immer noch ok. (entspricht mir eher - werd ich mal bei >30kn Loops auf Wasser probieren. Vll. fängt er ja dann auf :-). Drehen tut er super.)


    Nein, also enttäuscht nicht, aber einzelne Facetten haben mir nicht soo gefallen.
    Hat ja aber auch keiner erwartet, dass der mit ner Pulse2 oder Psycho4 mithalten muss :L

    ganz kurz zur VenomI:
    Hab die 19er mal bei rel. wenig Wind (ca. 8kn) im Vergleich zur 10er Speed1 geflogen, und vor ein paar Wochen die 8er Venom mit ATB und Buggy bei 25kn.


    Die 19er selber ist seeehr gutmütig gewesen. Zum Anfangen und für die ersten Meter auf dem Board eine gute Sache, durch den Grunddruck und das Böenschlucken. Auch wenn sie nicht die schnellste war. Im Vergleich mit der 10er Speed hat sie allerdings den kürzeren gezogen was springen angeht und fliegen... Als Anfänger und fürs Binnenland würde ich sie aber schon empfehlen. Vor allem, weil sie nicht so schnell zickig wird.


    Die 8er Venom (kaputt bekommen und werd sie wohl behalten ;) ) war bei 25 fürs Boardfahren echt ziemlich entspannt...
    Eigentlich hab ich sie nur genommen, weil ich die 6er Pulse2 noch hätte trimmen müssen und grad keine Lust hatte. (10er wäre gegangen, aber meine Achsen sind so im Arsch, dass bei Geschwindigkeit alles weggeschaukelt is^^).
    Naja. Also hochgezogen. Und im Prinzip hat sie mich schon recht überzeugt, was Drehen und Power angeht!! Sie geht echt ziemlich "smooth", vor allem, wenn man cruisen wollte!! Auch ein paar Meter gegenfahren ging super, man konnte im Buggy auch echt ne schöne Geschwindigkeit erreichen!
    Und wenn man ein bisschen am Adjuster zieht, geht auch Unhooked absolut super! Da waren die ersten Surface-Handlepasses echt kein Ding mehr.
    Bei etwas weniger Wind hätte ich die 8er auch in Anfängerhände gegeben (mit Einweisung und Hinweis auf den Autozenit ;) ).
    Ging super auszubremsen, und man konnte im Zweifelsfall fast alle Power rausnehmen, durch Adjuster und Depowern. (noch mehr am Kite selbst, durch die Gurtbänder und Anknüpfpunkte).
    Allerdings dreht sie wirklich verdammt schnell . . . Beim falschen Umgreifen hats sie einige Male aus Versehen durch die Powerzone geloopt (mit filmreifem Abgang^^).


    Als negativ hab ich aber den Lift und Hangtime empfunden (naja, gottseidank in dem Fall mit wenig Lift :-/ ). Denn bei 25kn hat das Ding mal sowas von keine Hangtime... Geht hoch und genauso schnell wieder runter. War wirklich negativ überrascht, und sogar von der 5er Pulse1 eine ganz andere Hangtime gewohnt.


    Falls es jetzt noch jemanden überhaupt interessiert, hoffe ich geholfen zu haben.
    gruß
    Maurice

    wenn das knappe 3 BFT sind, dann kannst du echt gut mit Photoshop umgehen ;)
    Bin die 15er bei 4 BFT geflogen. Und da waren solche Sprünge nicht ganz drin^^. Also entweder Megaböe (in Fachkreisen auch Freakböen genannt :L ), wesentlich mehr Wind, ein Seil oder Photoshop...

    also den letzten Proto, den ich live gesehen hab, und in der Hand hatte (vor ca. 3-4 Wochen) war noch sehr hübsch und designtechnisch gelungen (Meine Meinung).
    Aber was am Schluss als Serie bei rauskommt, weiß man ja nicht :L
    gruß
    Maurice


    PS: Der im Video ist noch neuer, als den, den ich gesehen hab.

    mach das...
    für ca. 78€ kann ich dir auch welche anbieten (neu in wunschlänge).


    Lohnt meiner Meinung nach auf jeden Fall.
    Mittlerweile spleiß ich eigentlich nur noch. Nur bei ummantelten Waageleinen muss man noch nähen.
    Vor allem sehen gespleißte Leinen auch irgendwie edler aus ;)
    gruß
    Maurice

    immernoch verloren :-O
    Flysurfer hat noch NIE bei den Flugleinen ummantelte Enden benutzt.
    Sie sind immer gespleißt, was allerdings mindestens (wenn nicht besser) hält, als vernähte, da sie sich im Prinzip selber halten und keine Schwachstelle haben.
    willst du immer noch ein Foto? :L
    Ist aber einfach so... Hättet ihr mal um was gewettet 8-)


    gruß
    Maurice

    naja, aller Voraussicht nach können wir doch ab August/September mit der Speed3 rechnen, oder hast du neuere Infos von Armin? ;)
    Kann ich aber so bestätigen... Ist ja ähnlich/ergänzt sich gut, mit dem, was ich geschrieben hab.
    Deluxe ist natürlich ne Ecke geiler. Aber der Preis schreckt natürlich immer noch etwas ab... Mich auf jeden Fall.
    Aber grade im Lowend macht das echt was her, da muss ich zustimmen! Also wenn du das Geld hast: Deluxe.


    Wird übrigens ein echt netter Schirm, die Speed :H: 8-) Naja, ich sach mal nix... Wir werden sehen!
    gruß
    Maurice

    ich finde, im direkten Vergleich macht die 15er Psycho4 mir persönlich mehr Spaß, als die 15er Speed2.
    Auch wenn im Lowend der Psycho 1-2 kn fehlen zum fahren, macht sie das dann über die Sprünge und die Agilität wett, sobald etwas mehr Wind ist.
    Ich finde die Speed2 schon recht Böenstabil und konnt mich nicht wirklich beklagen, wenn ich hier im Binnenland boarden war. Kein Problem.
    Muss man etwas Gefühl für entwickeln...
    Wenn dir die Drehgeschwindigkeit der Speed2 aber reicht, dann ist das auch echt ein super Schirm! Vor allem, weil man ihn recht früh stellen kann und nicht so viel wedeln muss.


    Ansonsten Freestyle = Psycho.
    Hast du sie schonmal im Vergleich im Lowend testen können? Oder nur die Psycho?
    Mir persönlich würde die Psycho reichen... Als Deluxe erst recht.
    gruß
    Maurice