guter einsteigerkite, aber nach ner zeit nicht mehr der spannenste, ist nen art allrounder, also nix halbes und nix ganzes, aber für alles zu gebrauchen, bei viel find lässt sich damit auch atb board fahren, also zieht er schon ein wenig... fliegt auch bei boeigem wind, allerdings wird er dann von ganz langsam halt relativ fix, was für anfänger evtl nicht ganz einfach ist.. preis leistung ist in ordnung. was mich an dem drachen stört, ist das sich die kleinen stangen (weiß grad net wie die heißen) bei starkem wind verschieben, was die flugeigenschaften verändert, aber dafür gibts ja hilfmittel. design ist geschmackssache, fand den alten (den roten) schöner
Beiträge von Morrich
-
-
Toller Threat!
Ich hab auch mal ne idee, weiß nicht ob sie gut ist, aber wie wäre es einfach mit einer "billig" matte? ich weiß wolkenstürmer ist gehasst, aber es wird ja eigentlich nach eigentschaften gesucht, die eine schlechte matte ausmachen.(hab nicht gesagt das wolkenstürmer schlecht ist;-)) ich würd mal die 1.5 er paraflex vorschlagen, die fliegt recht gutmütig, geht als 2 und als 4 leiner. ist nicht die schnellste und baut auch nicht viel druck auf. die schnüre sind auch nicht die besten. zum einstiegen optimal. nur das starten ist nicht grad das einfachste, aber alleine wird er denk ich eh nie fliegen gehen. teuer ist sie auch nicht.
wenns nen schlechter vorschlag ist, einfach missachten ( war nur ne idee)
Viele grüße
Der Flo
-
beneide dich, würd dort auch gern wohnen.
die drachenkiste (laden in spo) dort ist zwar klein aber sehr fein und freundlich und wirklich zu empfehlen. preise sind i.o. und reperatur service vom feinsten.
einer der schnellsten oder ein sehr schneller drachen ist wohl der positron, zugkraft hat der aber keine.
der jet stream alleine ist zwar ein feiner drachen, auch mit zugkraft (flieg ihn selber) wiege aber auch nur 70 kg und übern strand ziehn tut der mich bei viel wind so grade, und bei 30 kg mehr, ich weiß nicht. speed für die größe ist allerdings in ordnung, evtl ist dann eher der jet strong was für dich, obwohl der bestimmt langsamer ist, weiß ich aber nicht da ich ihn nicht bzw. noch nicht habe.
sonst lass dich dort im laden beraten, ich wette der findet für dich mit sicherheit das richtigemfg flo
-
also ich hab auch ne kleine parflex von wolkenstürmer( meine erste), war als einsteiger drachen auch ganz toll dachte ich, dann hab ich mir ne buster gekauft und erstmal den unterschied gemerkt. ich kann nur sagen lass die finger von billig matten, das ist quasi rausgeschmissen geld, obwohl sie doch soviel spass gemacht hat, das ich aufgerüstet habe. zwischendurch hatte auch mal ein no name produkt 4 qm für 60 euro oder so, und wenn ich die als erstes gekauft hätte, hätte ich jetzt def. nen anderes hobby, ging mal gar nicht, hab die nichtmal weiterverkauft sondern entsorgt, weil man das echt keinem zumuten konnte.
bei besseren matten haste dann allerdings das problem das sie süchtig machen. ich empfehle dir auch ne 2er bis evtl sogar 4er buster von pkd, die bekommste gebraucht so zwischen 80 und 140 € im guten zustand. die 4er zieht dich dann auch wirklich über die wiese den strand oder dergleichen, ist für anfänger bei viel wind aber auch shcon ein wenig gefährlich. ich bin auch noch relativer anfänger bzw fortgeschritten und hatte bei 6 bft echt respekt vor dem dingen, vorallem wenn es böhig ist, dann reicht doch ne kleinere, aber fürs binnenland unbedingt zu empfehlen für einsteier. preis leistung ist top
mfg flo
-
meine 8 hab ich wohl auch auf nen winder gewickelt das ist bei spulen nämlich recht schwer zu schaffen :L und das sogar immer alle einzeln, der unterschied ist mir wohl bewusst. jetzt bei dem gerät wickel ich allerdings auf spulen. aber verstehen was du meinst oder warum wir aneinander vorbei reden tu ich jetzt trotzdem net wirklich.
aber ich frag mich warum winder?? beim handaufwickeln, okay, da verdreht sich die schnur, aber wie schon vorhin gesagt dreht sich ja bei der maschine die spule und nicht die schnur um die spule, als dürft sich da nix verdrehen ,zumindet nicht mehr als bei ner 8, oder seh ich das völlig falsch??? Die verdrehung kommt doch von der handbewegung und die fällt ja weg dann..
-
@ ponti & all: also das gerät ist meiner meinung nach für beides gedacht gewesen, also abtasten kann man die beim wickeln ja trotzdem und den nassen sand entfernen z.b. auch.
das lenkleinen teuer sind und gepflegt werden sollten ist mir auch bewusst, aber wenn die ordentlich auf ne spule gewickelt werden, seh ich da nicht das problem, bei spulen ist meiner meinung nach das problem, dass wenn man diese per hand aufwicklet man die schnur dabei verdreht weil man ja die schnur um die rolle dreht und nicht so wie bei ner maschine die rolle um die schnur, also dürft sich da eigneltihc nix verdrallen.
diese 8 zu wickeln halt ich somit persönlich für nicht notwendig, aber habs bisher auch so gemacht gehabt.und danke schon mal für die kommentare, auch wenn ich mir andere erhofft hatte :-/ , obwohl es sicherlich auch viele einleiner gibt die das brauchen könnten.
@ bvb tommy: :-o 2 minuten, da bekommste von mir aber nen pokal, ich brauch für meine 4 mal 35 meter immer stunden (fast zumindest) und wenn ich dann mich von der matte erholen und zwischendurch nen delta fleige, sind das nochmal 60 meter schnur
-
Wie wickelt ihr eure leinen auf?
also mir gehts so, dass ich da echt nie bock drauf habe. hab mir überlegt nen gerät zu entwickeln, was mir die lästige arbeit vom aufwickeln abnimmt. ich hab eine ganz einfache und auch eigentlich günstige methode gefunden, die wird aber noch nicht verraten, weil man die auch in serie fertigen könnte und verkaufen kann. hab das gerät heute zum ersten mal getestet und es hat echt prima funktioniert.meine frage an euch ist nun, besteht bei euch auch intresse an solch einem gerät oder wickelt ihr alle per hand und gerne??? und gibt es solche geräte auf dem markt überhaupt schon?
mfg der flo
-
Ich hab mir grad auch mal den Firefox runtergeladen und muss echt sagen vom tempo her gehts schon mal wirklich gar nicht und die hälfte wird gar nicht erst angezeigt....
Flakern tut bei mir zwar nix, aber nen gelber hintergrund ist hinterlegt, von daher ist es gut möglich.
Popus sind logisch, wenn man ne gratis site möchte, aber dafür gibts ja durchaus blocker.
Fotos werden schon mal verkleinert das krieg ich wohl hin und den rest mit viel geduld bestimmt auchAber danke für die angebrachte Kritik, ich werd mich dran setzten das zu überarbeiten.
:H:
Andere leute können sich aber destruktive Kommentare auch sparen, weil da nix bei rumkommt.... (naja MSN user halt :-D, ist nicht persönlich gemeimt)
An alle anderen großes Dank
*******************************************************************************************Die Seite ist vom Netz und wird überarbeitet, die Zwischenergebnisse sind unter http://oelderkiter.oe.funpic.de/index.htm
zu sehen, die Java Bottens sind schon weg und die Fotos verkleinert oder verschwunden, evtl kommen von euch ja schon neue Kritiken oder ein "so ist besser", würd mich freuen.
*******************************************************************************************
MFG
Der Flo
- Editiert von Morrich am 19.06.2006, 23:10 - -
Ich werde mich dran setzten das zu ändern....Will ja schließlich das viele die seite erreichen und auch spass dran haben
da ich aber net sehr viel plan von html und dergleichen hab, kann es ein wenig dauern.ich wäre auch für tipps durchaus immer dankbar. (ich arbeite mit frontpage)
Grüße Flo
-
bei denen wo die button net funktionieren, welchen explorer benutzt ihr?
hab zwar gemerkt das man bei manchen explorern nen doppelklick machen muss und bei manchen nicht, abr das die gar net gehen ist schon komisch... und z.b. bei mozilla werden net alle bilder angezeigt. einfach mal den ie benutzen...
wieso rentner gruppe :O ???
naja, hätten wa uns zumindest gut gehalten -
:-O wir waren zwar zu viert :-O , macht aber nix, platz war da wirklich genug
-
doch es gibt sie
einen zumindest und der wird auch beim nächsten passendem wetter wieder dabei sein :L
am liebsten schon mit irgendwas neuem