Beiträge von Nobby

    Hallo erstmal,


    da ich Mitte Mai in Daun eine Woche Urlaub verbringe, grabe ich diesen alten Thread nochmals aus. Dass der Wind in der Vulkaneifel offenbar nicht so prickelnd ist, habe ich hier ja jetzt gelernt. Hat sich in Sachen halbwegs legaler Flugreviere (ich fliege Trick) in der letzten Zeit vielleicht was getan? Ich möchte ja nicht von einem Landwirt mit der Schrotflinte von der Wiese gejagt werden.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

    Hallo JTM Extreme-Bändiger,


    da seit der Markteinführung nun geraume Zeit vergangen ist, würde ich gerne etwas über Eure bisherigen Erfahrungen mit diesem Vogel hören. Ich selbst habe meinen seit ca. 9 Monaten, habe ihn aber nur sehr selten geflogen. Fliegt Ihr den Vogel mit oder ohne TWS? Zusätzliche feste Gewichte? Waage original? Habt Ihr sonstige Veränderungen ausgeführt? Ich werde mich demnächst dem Vogel verstärkt widmen, vielleicht kann ich mir durch Eure Erfahrungen einige Misserfolge ersparen.


    Bin gespannt auf Eure Meinungen/ Tipps!


    Mit bestem Gruß
    Norbert :)

    Hallo Ingo,



    Zitat

    da sehe ich öfters jemanden mit einem schwarz/pink/gelben Kite (vielleicht ein Miracle?) - bist Du das?


    Nö, bin ich nicht. Bin, wie die meissten anderen E-Seeler nur am WE da. Kannst uns ruhig ansprechen, wir beissen nur Powerkiter ;) (kleiner Scherz übelster Sorte)


    Gruß
    Norbert

    Hi Ingo,


    hab gesehen dass Du aus Duisburg kommst, daher mein "Geheimtip": Besuch uns mal am Elfrather See, der Entwickler des Funtomas, Thomas Zygar, fliegt gelegentlich da, bessere Infos als aus erster Hand kann man wohl nicht bekommen.


    Gruß
    Norbert

    Zitat

    Geht des so?


    JA!! Aber weniger hätte auch gereicht ;)


    Ich persönlich finde auch, dass der L2 beim verschieben der Standoffs seinen Charakter etwas in Richtung quirlig ändert, die von Dir beschriebenen Tricks sind aber dennoch problemlos möglich, speziell der Backflip und die Lazy Sue gehen mir in dieser Einstellung viel leichter von der Hand. Ich fliege den L2 immer noch sehr gerne, jedoch im serienmäßigen Setup, ich pfeif auf den Backspin, dafür hab' ich andere Drachen, und freu' mich lieber über die Saugeilen "Oldschool-Tricks", wie zum Bleistifft den 540er.


    Kleiner Tipp: wenn Du mal die Gelegenheit hast, versuche mal den Merlin, ist von den Flugeigenschaften dem L2 ähnlich, macht aber die modernen Tricks problemlos.


    Gruß
    Norbert

    Hi,


    Zitat

    1.) ob er es wirklich nicht kann,

    Er kann ihn!


    Zitat

    2.) ob man ihn so einstellen kann, daß er es kann,

    Die äußeren Standoffs ein Stück in Richtung Kreuzverbinder verschieben


    Zitat

    kann man ihn so einstellen, daß er nicht fliegt wie zwei alte autoreifen, das war bisher immer irgendwie das problem an den verstellversuchen.

    Versteh' ich nicht. Wenn ein L2 fliegt wie alte Autoreifen, dann flieg' ich ab sofort nur noch Autoreifen :-O , bitte die Frage etwas prazisieren.


    Gruß
    Norbert

    Hallo Frank,


    Zitat

    Habt ihr gleiche schnüre? Länge und Typ?


    Ja, die Fehlerquelle haben wir ausgeschlossen (wenigstens die :-O )


    Zitat

    Steht ihr evtl. auf gleicher höhe wenn ihr fliegt?

    Am Anfang immer schon, aber aufgrund der unterschiedl. Geschwindigkeit flitzt dann meist einer nach vorne und einer nach hinten.


    Naja, wir werden am WE nochmal unterschiedl. obere Spreizen testen, wenns nix hilft, muss der Standy versetzt werden (Aua :( ).


    Aber jedenfalls macht es Spaß, mit anderen zusammen zu fliegen, auch wenn wir das ganze nicht zu ernst nehmen (sind letzten Sonntag mit 3 Level 2 und irgendeinem Space Kite an 25m Schnüren geflogen, geht natürlich garnicht, aber wir haben gebrüllt vor lachen :-O :-O )


    Ich halte euch auf dem Laufenden, und werde euch ganz bestimmt noch mit vielen Pair- bzw. Teamflugfragen nerven, versprochen!! ;)


    Gruß
    Norbert

    Zitat

    Ich würde in diesem Fall die Spreizen auf gleiche Länge bringen


    Haben wir schon, hat nicht den gewünschten Erfolg gehabt


    Zitat

    Habt ihr mal die Drachen getauscht?"


    Nein, da aber der eine Drache auch im Groundpass schneller ist, vermute ich, dass es nicht an unseren mäßigen Flugkünsten liegt. Aber:

    Zitat

    Empfohlen werden "gedrückte" Kurven

    ist trotzdem sehr interressant, den wir haben bisher munter gezogen.


    Gruß
    Norbert

    Hallo erstmal,


    hat jemand von Euch 'ne Ahnung, ob der Abstand der Standoffs eines Zweileiners die Geschwindigkeit des Drachens stark beeinflusst? Grund der Frage: wir haben am WE unsere ersten Pair- bzw. Teamflugversuche gestartet und mussten feststellen, dass unsere Drachen, obwohl gleiches Modell, unterscheidlich schnell sind. Beim prüfen der Abmessungen wurden unterschiedlich breite untere Spreizen und ein unterschiedlicher Abstand vom rechten zum linken inneren Standoff festgestellt (ca. 2 cm Unterschied :O ). Die Spreizen waren schnell gekürzt, aber das mit den Standoffs ist ja nicht so einfach zu korriegieren. Resultat: Immer noch unterschiedliche Geschwindigkeit, trotz Versuch, über die Waage auszugleichen. Wer weiss Rat?


    Gruß
    Norbert

    Hallo,


    ich habe mit dem Gedanken gespielt, einen meiner Drachen in einer größeren Version zu bauen. Daher meine Frage an diejenigen, die so etwas bereits erfolgreich fertig gebracht haben: Die Grundmaße, wie Höhe, Breite, Leitkantenlänge können ja einfach errechnet werden, aber wie legt Ihr die Profilierung der Schleppkante und Leitkante fest? Ich dachte daran, auf den abgepausten Grundriss ein Koordinatensystem, (wie Millimeterpapier) einzutragen, und anschließend einige Punkte der Profilierung auf ein entsprechend größeres Raster zu übertragen. Gibt es vielleicht eine einfachere Möglichkeit? Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.


    Für Eure Tipps Danke im voraus!


    Gruß
    Norbert :)

    @ Nina


    Zitat

    womit war falk fleißig? mit salat-und frikadellenzubereitung?

    Nö, mit Wiesen suchen und Bauern die Erlaubnis zum betreten abluchsen, das Frikadellenthema muss noch ausführlich abgeklärt werden :-O


    Zitat

    hast du die wiese gefunden?


    Hab noch keine Zeit zum suchen gehabt.


    Gruß
    Norbert

    Hallo,


    wunschgemäß hier der neue Eintrag zum Thema: wo zerstöre ich meine Lenkdrachen im Gladbacher Raum :-O .


    @ Falk


    Mensch, Du warst ja fleissig. Dann können wir unsere Krefelder Kumpels ja mal ganz offiziell nach Gladbach einladen. Wann und wo trifft man Dich den auf diesen Wiesen? Steffi und ich könnten ja mal da vorbeischauen, ist ja nur 'n paar Minuten Fahrerei.


    Gruß
    Norbert