Beiträge von MatzenOtte

    Zitat

    Original von Leif


    ich dachte eigentlich die wären auf 50 Stück limitiert...


    so wie ich das verstehe gibts den in 4 farbvarianten zu je 50 stück.
    aber wie gesagt erstmal müssen ja meine topas an die luft.


    edit: steht so auf der spacekitespage. also scheinen auch noch ein paar da zu sein.
    - Editiert von MatzenOtte am 03.10.2006, 16:54 -

    Hab meine beiden Topas heut Nachmittag abgeholt und bin erstmal begeistert. Sie waren zwar noch nicht in der Luft aber das kommt dann die Tage wenn ich genug Zeit habe und das Wetter dementsprechend ist. Ich kann nur nochmal sagen, dass es sich um TOP-Qualität handelt und du sicher nichts mit der Bestellung falsch machst.
    Und dass Michael noch bis Weihnachten weitermacht hat er mir auch noch erzählt!
    Übrigens nicht nur am Telefon sondern auch privat ein sehr sehr netter Kerl mit einer Garage in die nichtmal mehr ein Fahrrad passt. :)
    Ich denke ich werde die nächsten Monate wieder ordentlich sparen und kurz vor Weihnachten nochmal bei ihm zuschlagen, vielleicht in Form eines Tauros, den ich auch noch auf der Wiese in Dornumersiel zu sehen bekam und der mir ebenfalls sehr gut gefiel. Natürlich nur wenn dann noch einer für mich da ist von den 200 Stück!
    Aber einer nach dem anderen.... :L
    - Editiert von MatzenOtte am 02.10.2006, 03:17 -

    naja also als ich mitte august mit ihm geschrieben habe meinte er noch, dass ich wohl bis mitte september bestellen könne. ich denke aber, dass er das gesagt hat um nicht am ende lange über seine zeit hinaus nähen zu müssen. ende november (oder wars oktober?) will er so weit ich weiß erstmal aufhören.
    an deiner stelle würd ich ihn einfach mal anrufen. auf seiner homepagehttp://www.spacekites.de steht seine nummer. handy hatte ich immer schlechte erfahrung ihn zu erreichen, also probiers aufm festnetz. ruf ihn gegen abend an, dann ist er meistens da. der ist wirklich super nett und man kann super mit ihm plaudern. und dann wird er dir sicher selber genau sagen können wie lange seine nähmaschine noch läuft.
    für mich selber macht er nen topas 2.2 und nen 3.0. freu mich schon. :-O

    Danke Mischa, dann werd ich ihn wohl nochmal anrufen. Will zwar keine durchgehende LK, aber ne Signatur möcht ich obwohls kein custommade ist (wäre zu teuer geworden da ich auch gleich nen 2.2er mitbestellt habe) trotzdem haben.

    Hab noch zwei Fragen zum Topas 3.0. Hab mir den jetzt gerade vorgestern bestellt.
    Signiert Michael die immer von sich aus oder muss ich ihn erst darum bitten?
    Und hat der gemuffte Leitkanten (der Topas, nicht Michael) oder muss ich mir nen Spanngurt für meine Heckklappe mitnehmen? :)

    Hallo,
    da ich früher als gedacht das Geld für die beiden Drachen zusammenbekomme und bald bestellen möchte würde ich gerne eure Leinenempfehlung für beide Drachen wissen. Am besten auch für alle Windstärken.
    Wie oben erwähn wiege ich 70 Kilo.


    MfG
    Matze


    edit:
    Hab jetzt mal ein bisschen gesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:


    für den 2.2er:
    25m 50daN
    30m 85daN
    35m 130daN


    für den 3.0er:
    30m 85daN
    35m 130daN
    45m 180daN


    Das wäre so ganz angenehm weil ich teilweise für beide Drachen dieselbe Leine verwenden könnte. Wobei ich die 180daN-Schnur erstmal sowieso nicht kaufen würde weil ich bei zu starkem Wind mit dem 3.0er anfangs eh nicht rausgehen werde.


    Also bitte noch eure Meinung zu den Schnüren.
    - Editiert von MatzenOtte am 10.08.2006, 02:32 -

    hm ok ich glaub das wird mir zu teuer. nehme schon den 2er mit reflexstreifen in der black edition. dann tuts auch der standart 3er. wobei ich sagen muss, dass der mir so eigentlich auch recht gut gefällt. übrigens wenn ihr noch einen ordern wollt, michael schrieb mir dass bis mitte september wohl noch geordert werden kann. also haltet euch ran.

    Hätte da mal ne Frage zum Preis. Will nicht wegen jedem Mist Michael vom Nähen abhalten. Was kostet ein Topas 3.0 in einer eigenerstellten Farbkombi und meinetwegen auch noch mit Reflexstreifen? Auf der Homepage gibts den nur in der einen Farbkombi und ihr habt ja alle eure eigenen Farben.


    MfG
    Matze
    - Editiert von MatzenOtte am 08.08.2006, 23:31 -

    Also erstmal Danke für die ganzen Antworten!


    Das ganze Thema wäre ja nur halb so wild wenn Michael nicht bald aufhören würde zu nähen. Aber ich denke ich hab dann jetzt doch eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich werde meine Märklin H0 Eisenbahn aus der Kindheit verkaufen und mir dann hoffentlich beide leisten können. Also falls wer ne Eisenbahn sucht... ;)

    Also Ecki, so wie du es schreibst darf man den kleinen wohl wirklich nicht unterschätzen. für mich als anfänger zwar schwer zu verstehen wie das son unterschied sein kann bei eigentlich nur nem halben meter mehr spannweite als meine bisherigen drachen, aber nun gut.
    ich kann mir ja vorerst nur einen der beiden leisten. und das muss dann aber auch der richtige sein da michael tiedtke ja bald aufhört und man dann jawohl keine der jetzt noch aktuellen modelle mehr bestellen kann.

    Hallo!


    Habe vor nem guten viertel Jahr mit den LevelOne Easy und Easy Light angefangen mit dem Drachenfliegen. Diese verkaufe ich nun weil ich für mich selber gemerkt habe, dass ich einfach auf der Wiese bzw. am Strand ein bisschen mehr zu powern brauche.
    Wie man einen Drachen am Himmel behält weiß ich, nur mit dem Tricksen hats nicht richtig funktioniert bei mir. Nen schlechten Axel bekomm ich aber dennoch hin. Damit möchte ich nur sagen, dass ich nicht ganz unfähig bin einen Drachen zu fliegen.


    Nun liegt meine Wahl bei nem Topas aus dem Hause Tiedtke. Jetzt frage ich mich aber welcher für mich persönlich wohl besser geeignet wäre. Die große Drachenerfahrung hab ich ja nunmal nicht.


    Ich bringe mit 1,65m Körpergröße 70 Kilo auf die Wage und bin eher der etwas kräftigere Typ. Fliegen tue ich hauptsächlich an der Nordsee wo auch meist Wind ist.


    Nun würde ich gerne wissen, welcher Topas am besten für mich geeignet ist. Habe hier gelesen, dass man den kleinen nicht unterschätzen soll was seine Zugkräfte angeht, der 3.0 jedoch Leute von über 100 Kilo über die Wiese schleift.


    Also was würdet ihr mir empfehlen?
    Habe schon in vielen älteren Threads gelesen, dass welche von euch beide Drachen haben, die müssten dann ja besonders bescheidwissen.
    Wäre über Tips sehr dankbar.
    - Editiert von MatzenOtte am 30.07.2006, 18:23 -

    Wäre auch wohl interessiert.
    Trickmäßig bin ich als blutiger Anfänger allerdings auch erst auf dem Stand von Cobra71. Und da ich als Student sowieso öfzer mal zwischen Cloppenburg und Wilhelmshaven hin und her pendle wäre ich nicht abgeneigt auch ein wenig was in Oldenburg zu lernen.


    Marc
    Wo isn diese Wiese? Würd gern mal live zuschauen was man mit sonem Drachen alles machen kann wenn mans kann.


    MfG
    Matze

    Wo ich das hier gerade lese fällt mir mein heutiger Nachmittag ein. Da war ich am Strand, der Drachen in der Luft. Auf einmal kommt ein Hund bellend auch mich zugerannt. Was hättet ihr gemacht? Drachen losgelassen um sich zu schützen? Hab ich in der Situation nicht gewagt, stand da wie angegossen. Wäre der Hund nicht doch an mir vorbeigelaufen hätte ich schlechte Karten gehabt. Da muss man wirklich sehr sehr vorsichtig sein.