registration bis 31 August?
Soweit ich das verstehe könne die 28 Angemeldeten bis dahin ihre Fotos einschicken...oder? :-o
Beiträge von Burn-y
-
-
Hat jemand so n Teil eventuell in meiner Nähe? Raum Wolfsburg/Braunschweig...
Würde den echt sehr gerne mal ausprobieren. Am liebsten den UL...
-
Wir haben jetzt eine Wiese bei Westerbeck ausgemacht.
Die ist zwischen der Sassenburg-Schule und dem Ort selber auf der linken Seite.
Die Wiese ist rieeesen groß und frisch gemäht.
Allerdings verabreden wir uns immer recht kurzfristig.
Wenn du mir deine Handynummer per PN schickst, schick ich dir ne SMS
wenn wir das nächste mal hin fahren... -
-
Huch..hätte nicht gedacht, ds sich hier noch jemand an mich erinnert... :-O :-O
@ Anachronox
Der Tim und ich, wir sind jetzt relativ häufig wieder in GF und Umgebung am fliegen. Wenn du Lust hast, komm doch einfach mal mit!
-
Ich komme aus Gifhorn. Wirklich "New-school" bin ich aber leider nicht mehr.
Habe schon mit dem comete schwer zu kämpfen.
Wie ist denn dein Könnens-Stand? Geht es dir um die Basics, oder spezielle
Tricks?
Gruß
Benny -
Als Trickflugeinsteiger würde ich dir den Over nahelegen.
Ich mag beide sehr gerne, aber der Neox ist einfach zu krass.
Da geht zwar das von dir beschriebene Trickfeuerwerk ab, aber nur, wenn man weiß wie man es zündet...
Der Over macht alles etwas nachvollziehbarer als der Neox. Er gibt dir an den speziellen "Auslösepunkten"
einfach mehr Zeit das Richtige zu tun ohne aber langsam oder träge zu wirken.
Wenn du hier die Möglichkeit bekommst ihn an die Leine zu nehmen tu es! Er wird dir gefallen...Gruß
Benny
-
Ich schließe mich der "Bettelei" an.... :-O benjamin.krenzke@gmx.de wäre super.
Vielen Dank schon mal im Vorraus -
Zitat
DAbei waren die ersten Videos die von Eolo, die mich bis dato immer noch am meisten ansprechen.
Deswegen hab ich seit letztem WE auch einen NEOXIch fühle mich geehrt...
Aber vielleicht sollte man irgendwie ne Liste mit Leuten machen die man anlabern kann zum tricksen lernen. Und natürlich wo die wohnen.
Auf der Mitgliederkarte kann man ja nich erkennen was und wie die Leute fliegen...Wäre natürlich auch bereit mein bescheidenes Wissen weiterzugeben....komme aus Gifhorn/Wolfsburg.
-
Ich glaube, auch ein Trickflugeinsteiger merkt öfter, das ihm ein bestimter Drachen nicht liegt.
Ich persönliche komme irgendwie mit den LO-Teilen nicht zurecht. Das merkt man schon ohne eine Axel geflogen zu sein.
Ist einfach n persönliches Gefühl das mir (und dem Erik wohl auch) sagt: Ne, mit dem Ding haste keine Lust mehr.
Und so kann es bei einem Einsteiger auch sein.Dass das Gespräch und die helfende Hand dazu kommt lass ich mal außen vor. Ohne jemanden der mich damals an die Hand genommen
hat (Danke Michael..) hätte ich wohl aufgehört oder zumiondestens nie das gelernt was ich jetzt kann.
Gruß
Benjamin
-
Zitat
Stimmt das wirklich??
Ja.
-
DOCH! Ich hatte das Teil auch mal! Allerdings in Blau. Aber auch mit Wurm.
Mit dem Ding kann man sogar zappeln.Wenn ich jetzt doch bloß auf den Namen kommen würde...."Bird"..."Birdy"...oder so? kann das sein?
Is schon recht lange her... -
Abgeerntete Getreidefelder würde ich nur mit "Einwegdrachen" betreten. Die Stoppeln machen nämlich wunderschöne Löcher in jedem Segel.... :R:
-
hehe..ja, die waren letztes mal auch da.
Aber die sollen gefälligst mitfliegen! :-O :-O Wäre schade, wenn jemand mit so viel Talent nicht im Wettbewerb mitmacht. Die beiden ziehen das Niveau doch stark nach oben.. -
joar. Das kenne ich. Allerdings von Übersee...sind aber annährend die gleichen Regeln.
Das löst aber leider nicht mein Problem. Isch hab ja immer noch keine Wettkampfrichter.
Es wäre ja schön wenn man die vorgeschlagenen von der STACK-Seite nehmen würde. Aber das Problem dabei:
Die "Drachenfestorganisation" halte ich ehrlich gesagt nicht für so "Trickflugkompetent" um da mit zu entscheiden. (Die "Organisatorin" versuchte mal zu erklären was ein "Flip-Flop" ist. Ich weiß aber dass das Badelatschen sind.. :L :-O )
Der Überaschungsrichter würde wohl vom Publikum gestellt--> Auch kein Plan.
Bleibt nur noch der STACK-Schiedsrichter. Und das wäre doof nur von so einem bewertet zu werden.
Der setzt dann wohl doch andere Maßstäbe an.AABBERR: Ich habe bereits einen Trickflieger gefunden der bewerten wird. Somit wäre der erste Schiedsrichter gefunden. :H:
Also wenn noch jemand möchte..!? Gibt dann wohl ne Tabelle in der bei "Tricks", "Musikinterpretation" und "Show" Punkte vergeben werden. Also eigentlich gaaanz einfach....
-
Okay. Volker is schon mal kein Judge.... :L :L
-
Halli Hallo!
Wir möchten dieses Jahr in Wolfenbüttel wohl wieder einen Freestyle Knockout Competition machen.
Aus den Fehlern vom letzten Jahr wollen wir auch ganz gerne lernen. Daher brauchen wir wohl
Kampfrichter. Diese müssen absolut unpateiisch und musikalisch sein. Außerdem (und jetzt kommt das Problem!) sollten sie einen Jojo vom Wap-do-Wap unterscheiden können und auch bewerten können welcher Trick davon schwerer ist.Meint ihr sowas finden wir?? Freiwillige (oder bessere Vorschläge) vor! :-O
Benny
-
Hallo!
Ich fahre mit meiner kleinen Familie von Sonntag bis Mittwoch nach Dorum Neufeld. (Damit ich nich den ganzen Urlaub auf der Terasse verbringe...)
Kann man da irgendwo fliegen? Wenn ja: wo? Am Strand wäre schön....
Ich habe bereits die Suche bemüht. Aber die sagt nur: Fahr nach Römö oder so...
Gruß
Benny
-
Sieht echt toll aus. :H:
Schon geflogen?
-