Beiträge von Tarazed

    Hmmm, Matten haben zum Arschledern gegenüber den Stabis einen entscheidenden Nachteil: Je größer sie werden, also je mehr Power sie haben sollten, umso langsamer und behäbiger werden sie. Beim Arschledern kommt es jedoch darauf an, möglichst konstanten Zug zu erzeugen und das, indem man den Drachen so lange wie möglich in der Powerzone hält. Mit ner großen Matte habe ich noch nie konstanten Zug hinbekommen. Das ging dann eher so: Matte in der Powerzone = rutsch, Matte am Windfensterrand = Pause, rumlenken, Matte in der PZ = Rutsch, Matte am WFR = Pause... naja, fand ich nicht so pralle. ABER mit kleinen Matten - ich sag mal bis 3qm - geht das sehr wohl, besonders mit 4-Leinern, die kriegt man durch Bremseneinsatz sehr schnell rum. Allerdings muss dazu dann der Wind passen (4-5Bft, je nach Gewicht). Dann schockt Arschledern auch mit Matten. Aber ansonsten würde ich zum Rutschen immer einen Stabi nehmen. :H:


    Sollte er allerdings Jumpäään wollen, sind natürlich Matten besser. Powerkiting ist ja vielseitig. Fragt sich nur, in welche Richtung er will.


    Zum reinen Standfliegen ist die Drachenart im Prinzip egal, also wenn man ein bisschen kämpfen, aber stehen bleiben möchte.

    Schau dir nochmal seine Liste am Anfang an. Das sieht eher nach vorsichtig reinschnuppern wollen als nach sofort-und-haudrauf-loslegen aus, sonste hätte er bei der Suche nach Powerdrachen den S-Kite gefunden und diesen auch genannt. Ok, muss er wissen. Aber S-Kites und DWs (2.5 und 3.2) gehören für mich schon zum gehobeneren Anspruchsbereich.

    Zitat

    Wären denke ich mal auch alles Drachen bei denen man sicher nichts falsch machen kann.


    Ich denke doch. Der Threadersteller hat keine Erfahrungen mit Powerdrachen. Dann als Einstieg einen S-Kite oder einen DW zu "empfehlen" halte ich für unpassend. Diese beiden bedürfen schon einer größeren Flugerfahrung mit vorausschauendem Verhalten.

    Richtig. Auch meine Meinung. Probefliegen, wo du Powerkites herkriegen kannst. Oder mal nen Tag oder ein Wochenende in andere Drachengefilde fahren. Nur bloß nichts überstürzen, nur weil Weihnachten vor der Tür steht. Nach den Feiertagen kann man sich auch noch freuen, wenn man sein "Schätzchen" gefunden hat. Das ist dann auch nochmal wie Weinachten!

    Nochmal zu deiner Liste:


    Wenn du wirklich sachte einsteigen willst, dann schau dir die Beasts, bzw. den Cougar an.
    Ich habe das Beast I und weiß auch, dass zum Beast II und bestimmt auch zum Cougar einige Neuerungen gemacht wurden. Aber schon das Beast I ist ein zuverlässiger, treckerartiger (langsamer) Powereinsteigerkite, der auch die harte Tour verkraftet und mitmacht. Er ist aber im Vergleich zum Topas 3.0 nicht so zugstark, trotz der Spannweite von 2,80m. Das kann man als Vorteil oder Nachteil sehen.


    Auch der Hot Stripe kann dir zeigen, wie es in Powergefilden aussieht. IMO ist er aber nicht dafür gebaut.


    Stimmt, der Tauros. Auch ein schöner Allround-Drachen mit Powerneigung, der mit dem Topas 3.0 mithalten kann. Aufgrund von zu wenig Tauros-Erfahrung kann ich aber nicht mehr dazu sagen.

    Dann kann ich dir von allen S-Kites und Devil Wings (auch wenn noch nicht genannt) abraten.


    Die Topase gehören auf jeden Fall zu den geeigneten Einsteigerdrachen* im hochwertigen Segment. Mit denen wird es auch nach vielen Flugstunden nicht langweilig. Wenn du dir jetzt den Topas 2.2 holen würdest und vielleicht später nach dem 3.0 geierst, kann man mit den beiden auch ein deftiges Gespann bauen!


    Du solltest vor deinem Kauf auf jeden Fall nochmal ein paar Powerkites Probe fliegen, um dein Können und deine Ambitionen einschätzen zu können. Oft überschätzt man sich und unterschätzt die Drachen, das wird dann gefährlich. "Ordentlich Bumms" kann man immer kaufen, aber ob man damit umgehen kann, ist ne andere Frage.


    *für Einsteiger in den Powerbereich

    Zitat

    Er sollte also schon bei weniger Wind steigen und Zug entwickeln


    Das beißt sich mit dem Budget von 150€ etwas, denn die Kombination aus Leichtwind und Zug erreicht man nur über Fläche und das kann ggf teuer werden.


    Soll es etwas Großes im 3m-Bereich sein, das dich ab 4 Bft schön über die Wiese kachelt und bei 1 Bft immer noch fliegt (mit Feedback, das man aber nicht Zug nennen kann), sehr gutmütig ist und das auch im Binnenland, dann solltest du dein Sparschwein auswringen und den Topas 3.0 ins Auge fassen. Das ist für mich der beste Allrounder (im absolut positiven Sinne), den ich kenne. Groß, gutmütig und für jeden Schabernack zu haben.


    Mich interessiert aber immer noch, wie man dich powerkitetechnisch einordnen kann um weiter Tipps geben zu können.

    Moin!


    Der Hot Stripe ist kein reinrassiger Powerkite, eher ein Allrounder.
    Der Topas 2.2 könnte passen.
    Den Batkite würde ich eher in die Speed-Ecke stellen.
    Der Little Beast ist vielleicht etwas zu little, wenn du es auf pure Power anlegst.
    Der Cougar ist der Nachfolger von Beast und Beast 2, sollte sich an ihm nicht viel geändert haben, ist er ein gutmütiger Einsteiger-Powerdrachen.
    Graviton... kann ich nichts zu sagen.
    Mirage: Vergiss es!
    Beast II - siehe oben.
    Cloud Nine soll auch eher ein Speeder sein.


    Wieviel Erfahrung hast du denn mit Powerdrachen? Welche hast du mal in der Hand gehabt?

    Zitat

    Ja, das ist "Lila Magenta", Antrazith, Hellgrau und Weiß.


    Das sieht auf dem Bild nach Abstufungen von dem Lila aus.
    Aber wenn das in der Mitte Graustufen sind - sehr edel! Schöne Farbkombi!

    Hallo!


    Auch unbedingt mal hier reingucken: http://weser-ems-kiter.de/
    Wir treffen uns mehr oder weniger regelmäßig zum Fliegen und es besteht immer die Möglichkeit, aus unserem Fundus etwas auszuprobieren oder sich eine Flugeinwesung geben zu lassen. Am besten die nächste Terminfindung dort im Forum verfolgen und mit uns Kontakt aufnehmen!

    Moin!


    Ich hatte dieselbe Idee auch schon, als ich bei StudiVZ noch Mitglied war. Deswegen hab ich übers Ticketboard mal angefragt, ob ich dafür das Logo verwenden dürfe.
    Und als Reaktion von den Admins habe ich Folgendes lesen dürfen:

    Zitat


    aber warum willst Du das? Ich kann nicht ganz folgen... Sollen sich die Leute doch hier anmelden.
    Ich kann mir nach wie vor nichts darunter vorstellen, was Du da tun moechtest, weiss auch nicht, von welcher Plattform Du da redest. Ich denke aber, dass jeder, der ein Drachenforum sucht, dieses hier finden wird.
    Man kann ja eine Gruppe einrichten, aber warum sollte diese drachenforum.net heissen?


    Ich hab es dann gelassen, weil ich keinen Ärger wollte.

    Zitat

    Original von Doc-Snyder
    Hab mal irgendwo ein fliegendes Spiegelei mit 3 Pommes (als Schleppsäcke) gesehen. Braucht kein Mensch (meine Meinung)


    Meinst du das ? (Weiter unten)
    Find ich persönlich lustig. Gebt dem Unsinn eine Chance!

    Zitat


    andererseits sieht man in einem solchen trööt, wer seine meinung ehrlich
    und gerade heraus sagt!


    Nagut, und auf die Gefahr hin, dass ich mir einen einfange...


    Ich finde, die PURES sind unförmige Dickmadames. Mögen ja nett fliegen, aber optisch sind sie nicht mein Ding. Dynamik und Grazie sehen (für mich) anders aus.

    Ich war eines Tages mal kurz auf einer unserer Feierabendwiesen in der Nähe, also nicht wirklicher Top-Wind, Bäume in der Nähe und das Ganze nahe eines Wohngebiets. Sportplatz eben. Egal, die Windrichtung passte und ich machte Leichtwindübungen mit meinem DW 2.5 an 45m. Irgendwann sah ich, dass ich vom Rande des Sportplatzes von einem älteren Herrn beobachtet wurde, der sich das ganze Szenario eine Zeitlang ansah und irgendwann in großem Bogen um die Ohr-ab-Zone herum von hinten an mich heranschlich. Er kam auf mich zu und fragte allerlei Sachen, z.B. aus was der Drachen und die Leinen bestehen und ein bisschen was zum Drachenfliegen an sich. Smalltalk-Blabla eben. Und da Leichtwind war, musste ich etwas mehr aktiv fliegen, aber auf Böen gefasst sein. Er fragte dann, ob ich den Drachen denn auch bei etwas mehr Wind noch halten könne und ich sagte, dass dieser mich trotz der Größe ganz schön über die Wiese ziehen könne, das aber gewollt sei. Just in dem Moment macht sich eine Bö bemerkbar, ich werde einen großen Schritt nach vorne gezogen, die Bö flaut aber sofort wieder ab und der Herr sagt "Da muss man Sie ja festhalten!" - UND MACHT ES!!! :(