Beiträge von Nixblicker

    Muahahahaaaaa :-O


    Andreas wollte den 1.6er gar nicht wieder hergeben. Der hat nämlich auch 125kg bewegt und das nicht schlecht. Wir konnten feststellen, er ist Buggytauglich :-O


    Aber ehrlich, was braucht ein schöner Drachen naksche Weiber? *duck und wech*

    [Werbung an]


    Hmm, also wenns nicht zu teuer sein sollte, ich habe hier schonmal einen Harlekin von Siegers Vliegers angeboten. Ist fast wie neu, Stegmich kanns bezeugen. Würde mich für 50€ inkl. Versand von dem Teil trennen. Wenn ich noch 70kg Leinen und neue Handschlaufen drauflege, sagen wir mal 70€, wie klingt das?
    Spannweite 2,60m, schaut nett aus und ist einsteigertauglich.


    [Werbung aus]


    Hier wurden wirklich viele Drachen genannt. DIe musst Du probefliegen. Aber selbst dann wirst Du nach einiger Zeit, wenn sich Deine Vorlieben und Fähigkeiten herauskristallisieren, zu dem einen oder anderen Drachen greifen.


    Gruß


    Bertram

    Moin,


    gibt es auch einen Namen bei Dir? ;)


    Den ersten zerlegt es Dir, so empfindlich wie der BL schon bei normalem Wind ist.
    Mehr Power ist relativ, da im Gespann die Kraft nicht einfach addiert wird, sondern nur um ca. 30% zunimmt


    Prinzipiell ist es aber nicht einfach größere Drachen mit gleicher Spannweite ins Gespann zu bekommen, da der hintere Drachen nicht voll angeströmt wird, aufgrund der größe aber ein ordentliches Gewicht bewegen muß.
    Wir sind relativ problemlos zwei Pure XXL im gespann geflogen, 3 gingen auch, waren aber besch... zu starten. Am besten fliegt das progressive Gespann aus Pure XL, XXL und 3XL, das ist super im Handling und absolut stabil am Himmel.



    Machbar ist es, ich würde es bei dem Drachen aber lassen. Wenn Du mehr Zug willst, dann investiere lieber in einen anderen Drachen.


    Gruß


    Bertram

    Moin Norbert,


    also breitere Speize macht schneller, da damit die Bauchtiefe reduziert wird.
    Die Standoffs sind wohl eher für Präzision und Wendigkeit interessant.
    Ich würde in diesem Fall die Spreizen auf gleiche Länge bringen.
    Schaut einfach mal nach was der Hersteller als Länge angibt, oder einfach die längeren Spreizen auf das Maß des anderen Drachens bringen.


    Gruß


    Bertram

    Hallo Michel,


    also ich hab den Puma auf dem Rücken gestartet, auf dem Bauch hätte nicht funktioniert, da das wohl nur am Strand klappt, aber nicht auf der Wiese.
    Das mit dem Starten denke ich mal hab ich schon raus ;)


    Werde wie schon gesagt ende September in Renesse das ganze mal bei Seewind austesten, dann darf er zeigen was er rauf hat.


    Für ein Speedfliegen bin ich immer zu haben. Ich bring dann meinen eigenen Piloten (Schmendrick) mit, der fliegt meine Modelle auch dann noch wenn ich aufgebe :-O


    Grüße


    Bertram

    Mir auch :) Das dunkle Panel macht die Optik des Drachens kaputt, da kaum ein Unterschied zwischen blau und grün hinsichtlich der Helligkeit besteht. Ich wollte erst gelb nehmen, aber beim Anlegen fand ich dann weiss am harmonischsten :square:
    Hoffen wir mal, dass er dieses Wochenende dann in die Luft darf :)


    Gruß


    Bertram


    Hi Tiger,


    gibts da auch einen richtigen Namen? Der Tiger kommt nämlich nur in den Tank ;)


    Also in München kenn ich nix, aber in Augsburg ist Chill-Out. Richard ist zwar manchmal etwas eigen, aber ich war bisher immer zufrieden.


    Gruß


    Bertram

    Moin Moin,


    in der Zeit der Reparatur hätte ich zwar vermutlich einen neuen bauen können, aber irgendwie war der Rest des Drachens einfach zu gut um in die Tonne zu wandern.
    Wenn man es nicht weiss, dann fällt es fast nicht auf, abgesehen davon, dass das Mittelpanel 5cm mehr hat als das original, da das Tuch am Standoff auch eingerissen war.


    vorher:



    nacher:



    Denke mal das kann man durchgehen lassen :)

    Sicher tut er das :-O


    Wenn denn mal wieder ausreichend Wind wäre. Momentan ist die 3XL mein meistgeflogener :D


    Aber auch richtig steil gestellt reisst es einem nix aus. Gemein wird nur die kleine bei 7bft, denn dann ist die sauschnell.


    Ich schau mal, aber dieses Jahr wirds nix mehr mit SPO bei mir :-/


    @Nils


    Im Ernst, das einzige was ich an Deiner Geschichte nicht ganz glauben kann ist die Tatsache, dass Conny die kleine Pure bei 6bft geflogen ist.:-o



    Grüße


    Bertram