LKW Plane ist genial. Aber auch eine kleine Herausforderung an die Nähmaschine
Beiträge von Nixblicker
-
-
-
Wieso ist Dir Chikara da zu dünn? Ich hab meinen 8,40m Drachen aus Chikara gebaut und der überlebt auch noch 5bft (ich allerdings nicht mehr so ganz). Alternativ nur die starken Contender Tücher, die gibts aber nicht in braun.
Ich würd Chikara nehmen.
Gruß
Bertram
-
FLiegt der auch Spins? (der Franzose, nicht der Jet
)
-
Ich habe keinen seiner Drachen. Und für den 12m Riesen auch nicht das Geld
Wer nähen kann, der kann diese Drachen selber nachbauen. Gibt ein Buch von ihm, wo die Pläne drinsind und erklärt wird wie die Flickwark Technik genäht wird, ein Muss dieses Buch.
'Lenkdrachen und Gespanne' Günther Wolsing
ZitatSchade, dass er seine Drachen nicht an die Öffentlichkeit verkauft.
Was meinst Du, was da so ein 5m Riese kosten würde? Ich könnte ja schon für dsas Geld was ich für einen meiner Drachen bekomem putzen gehen und hätte hinterher mehr in der Tasche. Solche Arbeit will leider keiner bezahlen
ZitatIch kenne einige, die Interess an seinen Drachen besitzen.
Du kennst aber auch einige, die des Nähjens mächtig sind, schenk denen einfach das Buch, lohnt sich wirklich!
Mich kann man nicht leiden, ich bin ansteckend
Gruß
Bertram
-
Er verkauft nicht. Er näht aus Spass an der Freude und Leute die er gut leiden kann bekommen einen von seinen Drachen.
Abgesehen davon, das sind einfach nur schönflieger, keine Powerdrachen. Er fliegt selbst die ganz grossen mit 7m und mehr in seinem Alter noch selber.
-
Selbst genäht, gibt ja den Bauplan als Buch.
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zitat
Original von Ramba Zamba
HI ,
ich suche Günter Wolsing Drachen ,ich wolllte fragen ob es die zu kaufen gibt??????
Wenn ja , wo????
mfg Ramba ZambaIch kann Dir meinen Magnum 4.2m Spannweite anbieten.
ZitatOriginal von Nixblicker
Ok, eben mal angeschaut, eine QS hat einen Riss, muss also ausgetauscht werden. Das Segel hat oben im Bereich der oQS einen kleinen Riss, der momentan mit Tedlar geklebt ist, man kann aber einfach einen neuen, grösseren Scheuerschutz aus Dacron aufnähen und dann ist ruhe. Ansonsten sehr guter Zustand des Segels, da wirklich kaum geflogen.Ich sag mal so in den Raum, 125€ inkl. Versand.
Grüße
Bertram
-
Aua, das Tut weh. Wie sah die Kamera hinterher aus?
-
-
Ja dann soll Markus was schreiben
-
Moin Moin,
hab leider nix im Forum darüber gefunden. Die Gewichtsunterschiede bei Ventex kenn ich, jetzt meine Frage, wie unterscheiden sich die beiden Ventexvarianten optisch?
Das normale Ventex hat die rechteckigen Karos, soweit so gut, wie ist das bei Strong? Auch rechteckige Karos oder sind das dann Quadrate?
Der Grund meiner Frage, ich wüsste gern ob mein 4-8er aus Ventex oder aus Ventex Strong gebaut ist. Wenn er, was ich mal vermute, aus Ventex gebaut ist, dann kann ich als Alternative Icarex einsetzen, wo ich einfach schönere Farben zum Applizieren habe
Grüße
Bertram
-
Sag mal ist das in Silvaplana aufgenommen?
Gruß
Bertram
-
R-Tex 180kg
-
10cm GFK Standoff, 1,2mm Durchmesser, im Schnee :-o
-
15€ 60W Lötkolben, der schneidet auch Nasen aus LKW Plane :-O
-
Zitat
Original von StegMich
.. also ich kenne es halt vom alten Icarex P31 (nicht PC31) - das mit den rechteckigen Kästchen. Bei Ventex habe ich das auch schon gesehen. Mit Carrington habe ich bisher nicht viel zu tun gehabt. Warum steigt Michael Ryll da nicht auf Chikara um?Hihi, lange Geschichte, sagen wir mal so, er behauptet, Carrington dehnt sich nicht und Chikara zu stark. Ich behaupte zwar das Gegenteil, aber jeder Drachenbauer hat eine Vorliebe oder Eigenheit...
-
Das passiert selbst bei neueren Drachen, z.B. bei den Pures, da Carrington sich sehr gerne seiner Silikonschicht entledigt. Sieht man besondersd stark bei den dunklen Farben
-
So, Bilder gehen an Dich raus :-)Nicht erschrecken, grosse Mails