Beiträge von Nixblicker
-
-
Die dickwandigen halten. Wichtig sind nur die QS, die müssen 12er sein, die LK verkraftet den Rest.
-
Naja, bei den Größen fliegt fast alles. Kritisch sind immer die kleinen, da machen sich Änderungen im Verhältnis viel extremer Bemerkbar.
Wenn ich bedenke wie viele Haare ich beim Einstellen der 4Speed Waage bekommen hab und der Vagabond, sowohl als 0.9er, als auch der 1.6er beim ersten einstellen, alles tat auf anhieb.
Aber ist doch super wenn er sofort fliegt, so muss es sein
-
Sach mal Volker hast Du den nach Wolsing gebaut oder komplett selber entworfen?
Immer noch probefliegen will!
GrußBertram
-
Genau so mach ich es auch, aber ab und an passierts halt dann doch :-o
-
Zitat
Original von =qlk=
Ich mein nicht die olle Verbandsschere aus gestanztem Blech, die in dem Verbandskasten liegt ... :-OMedizinische Scheren bekommt man im Sanitärbedarf. Sind qualitativ sehr hochwertig. Ich besitze beispielsweise eine sog. *Cooperschere, spitz/rund*, mit der man hervoragend Blinddärme herausschneiden kann, aber auch wunderbar Applikationen freistellen kann, da das Ding scharf ist und bis ganz nach vorne schneidet.
... autsch. :O
Also mal im Ernst, auf die Idee einen Blinddarm zu applizieren bin ich noch nicht gekommen :-O
-
Nein, ich meinte, gern geschehen
-
jepp, sowas ist zu gross.
-
Medizinische Scheren? Gibts sowas in der Apotheke? Ich weiss, dass die Nagelscheren und so haben, vielleicht sollte ich da mal schauen.
Meine teure Nagelschere werd ich jedenfalls nicht abfeilen
eruhigt mich ja, dass ich nicht der einzige bin dem sowas passiert.
-
Moin Moin,
die Kunststoffschlauchschwänze taugen nicht wirklich was, drum will ich mir welche nähen.
Jetzt wüsste ich gerne welches Material optimal ist? Ich dachte an Schikarex, da recht billig, oder aber Fallschirmseide (fliesst am Himmel geschmeidiger).
Und wenn wir grad dabei sind, was ist die optimale Breite des Rohmaterials bevor man es zu einem Schlauch näht? 15cm?
Hoffe mir kann jemand ein paar Tips geben.
Gruß
Bertram
-
Genau das meine ich.
-
Sterbt Ihr auch immer 1000 Tode beim Applizieren?
Ich hab gestern die letzte Naht der Applikationen meiner Lila fertiggestellt (gut, meine Nähkünste beim Applizieren sehen zu meinen normalen Näharbeiten ziemlich bescheiden aus, aber zumindest sind alle Nähte da wo sie hingehören).
Also Freistellen und ja gut aufpassen wo man schneidet :-oOk, klappt ganz gut, der Abend ist etwas fortgeschritten und am Ende der Naht kommt es wie es kommen muss, die fiese kleine Nagelschere marschiert dreist durch die nächsttiefere Lage Stoff. Die Gesichtsfarbe nähert sich einem dunklen rosa, meine Frau beobachtet die Situation vorsichtig.
Aber, es ist ja nicht unser erster Drachen, wir wollen es souverän meistern. Da der Schnitt glücklicherweise nicht im Kopf der Kuh erfolgt ist (lacht nicht!) kann man ja an dieser Stelle einfach einen weiteren weissen Fleck auf der Lila Kuh platzieren und keiner merkt was, also schnell einen Fleck abgenäht, die Naht sitzt auch super und jetzt an dieser Stelle einfach das Lila freischneiden. Aber was ist das, die fiese Schere hatte nicht nur das Lila perforiert, nein, sie musste natürlich auch die unterste Schicht weiss zerlegen und ich habs nicht gesehen.
Die Gesichtsfarbe nimmt jetzt so langsam Züge einer Zeranplatte bei voller Leistung an. Meine Frau nimmt vorsichtshalber etwas Abstand ein und meint "Komm, geh ins Bett, morgen sieht die Welt ganz anders aus" (Klar, durch ein Loch im Segeltuch betrachtet bestimmt :-/) Ich könnte meine Zähne in die Tischplatte schlagen und das dämliche Segel in die Tonne.
Ok, also nochmal ruhig schlafen und vielleicht fällt uns dann eine Lösung ein.
Ok, nächster Morgen, gleich nach dem Aufstehen eine zündende Idee (nein, ich hab das Segel nicht abgefackelt), warum nicht an der Methode mit dem weissen Fleck festhalten, nur etwas größer (die Naht des ersten Reparaturversuchs muss ja weg) und dann einfach eine Lage weisses Tuch drunterlegen und alles drüber wegschneiden.
Ok, das hat funktioniert, wenn man es niemandem Zeigt, sieht man nix, man könnte meinen das gehört so (tut's ja auch ;-)).
Also vorsichtig das Stück freigestellt, geschafft.
Das einzige was mir jetzt Sorgen bereitet, ich hab vielleicht 5% meiner Kuh bis jetzt freigestellt... :-o:(:-o:(Ich bin um Jahre gealtert....
-
Your'e welcome
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Zeig mal ein Pic davon.. damit ich mir mehr drunter vorstellen kann..ach, zum 2.5er Vagabond, welche Bestabung würdest du vorschlagen? bin bei 10ner Gerüst, 12er UQ, nur welches 12er Material nehmen???
Bild kann ich erst heute Nachmittag liefern.
Hmm, also ich hab hier für den 2.5er 10er und 12er rumliegen. Ich denke mal, dass die Kombination die Du nehmen willst optimal ist. Als 12er kommt bei mir nur das von Prince in die Tüte, das von Eliott ist Schrott, schade ums Geld.
Am besten bei Micha Ryll holen, da er das nochmal sortiert in erste und zweite Wahl.
Ich hätte es nicht geglaubt was für Qualitätsschwankungen es da gibt. bei dem zweite Wahl Kram ist die Wandstärke nicht gleichmäßig (das Loch sitzt nicht mittig), das variierte z.T. von 1-3mm und was das im Extrembereich ausmacht muss ich wohl niemandem erklären.Ich war auch ganz platt als ich erfahren hab, dass das CFK welches für Drachen verwendet wird so ziemlich das mieseste Carbon ist welches hergestellt wird :-o
Gruß
Bertram
-
Da muss sie aber schon sehr dick sein Mik. Selbst an der 1cm starken 490kg Leine meiner ehemaligen Floh konnte man sich herrlich die Finger verbrennen. Ich wäre da vorsichtig.
Gruß
Bertram
-
so, bezüglich unserer Segellattendiskussion. Die Teile sind genial, ich wüsste gern wo man sowas bekommt. Ich hab halt nur den Satz aus einem alten Surfsegel.
Die haben einen Schliff, der sie halbflexibel macht.Gruß
Bertram
-
So, damit sich hier die Fanatischen Bastler etwas auslassen können
Darf auch gern mal ein wenig OT gehn, aber bitte nur, wenn die Themen mit dem Bau von Power- und Speedteilen verwandt sind.
Bitte auch nur posten, wenn man etwas Erfahrung da hat oder Hilfe sucht, damit das nicht so ein Wischi Waschi Thread wird.Gruß
Bertram
-
-
@Dirk
Tu ich doch gar nicht
Lies meine anderen Posts und da steht zuerst nichtmal die Pure.
Ok, dann stimmts
Grüße
Bertram
-
Dann bist Du die Pure bei weniger als 5bft geflogen