Beiträge von Flyingfunk

    Zitat von Reinhold

    Oh Entschuldigung, wusste nicht genau wohin mit meinem Thread. Wäre schön, wenn ein Moderator den dann mal in das richtige Unterforum schieben könnte (Wo genau ist das richtige Unterforum?)
    Die Lenkmatte hat ja nur 1,5m2. Reicht das aus um auch bei wenig Wind/Böen zu fliegen? Hab mir jetzt mal Videos angeschaut und damit kann man ja schon einige lustige Figuren fliegen! Hab auch mal bei Amazon geschaut und da sind nur noch 2 auf Lager? Kann ich da jetzt bedenkenlos zugreifen oder hat noch jemand einen anderen Vorschlag bzw. Argumente warum diese Matte nicht die richtige ist?


    da freuen sich doch alle Drachenläden wenn du hier Amazone rufst. da holst du besser Toastbrot oder Käse irgentwas oder was nicht kaputt geht!
    - Editiert von Flyingfunk am 03.09.2013, 15:14 -

    Fazit: @Te ,nimm lieber die Magma,die ist als ,,Allrounder" etwas zackiger als ne Beamer
    unterwegs und lass das mit den dünneren Leinen.
    Gründe dafür hat set ja schon aufgeführt und dann hast du auch Spass mit Sicherheitsreserve.


    mal eine korrekte Aussage!


    Beamer V und Magma II sind schon deutlich unterschideliche Kites der Beamer ist ein Basis Kite gutmutig zugschwach und zahm, die Magma dagegen ein Allrounder schneller wendiger zugstärker und am Limit auch mit etwas Lift. Fliegen tuen sie beide bei ungefähr gleichen Bedingungen.
    nehmen kannst du auch beide mit der Magma wirds eben ein stück sportlicher
    Bei deinem Gewicht zum Spaß haben reichen 2-3 qm mit der 4er hat du pausenlos lange Arme und ANGGGGGGGST vor jeder Boe!


    sport frei
    - Editiert von Flyingfunk am 30.08.2013, 10:34 -

    Hallo Leute hier nun der offizielle Fred zum Drachenfest in Frankfurt Oder. los gehts am Samstag ab 10,00. wir bauen ab Freitag Nachmittag auf. für die die schon am 3.10. kommen wollen, ist kein Problem allerdings gibts die Toiletten erst ab Freitag. Strom ist nicht erhältlich es gibt auch kein Brötchenservice. Der nächste Markt ist 5min Richtung Lebus am Ortseingang.
    Ansonsten alles so wie immer, Freitag und Samstag Abend Lagerfeuer.
    Buggyfahren auf dem Oberen Teil des Geländes gut möglich! Einzele Drachenbereiche werden nicht abgesteckt!
    Ein paar wenige Camper sind wie immer OK, aber bitte vorher bei mir anmelden!
    Wer Fragen hat soll fragen!


    Grüße Chris

    Lustiger Fred! wie soll das gehen? als Einleiner kannste das machen aber nicht als lenkbarer Kite zuviel masse, Profil zu viel Auftrieb,das heisst wenns dann fliegt ist die Kraft so groß das 5 Leute das nicht festhalten! zumindest nicht wenn er durchs Windfenster fliegt. Ich hab das mal probiert mit leine 750kp und einem alten 9celler GS mit 17,5m² am Auto festgemacht 2 steuerleinen dran und dann hochgeschubst, meinen Omega hat aus der Hüfte gehoben dann ist die Leine geplatzt! zu viel Power!

    ich denke die Frage beantwortest du dir selber wenn du den Kite geflogen hast, ich denke es ist für jeden Anfager schwierig größere Maten zu fliegen egal welche Marke. Zumal als erstes unterschätzt wird das diese Größen auch nur mit Wind funktionieren und nicht als Lowwindkite für Anfänger das gut sind! (quase weniger Zug reicht mir) Die Matten größe hat auch ein wenig mit dem Gwicht zu tun welches der kite ziehen soll. wenn dein Mädel nur schmale 45kp auf die Waage bringt und nen smart Buggy hat brauchste natürlich auch weniger PS.


    Zum Motor 5,5 vs ONE 5,5 beide kites strömen leicht an haben ein gutes Low und High end beide Kites sind auch stabil und relativ einfach zu handeln. Wobei man immer dazu sagen muß "das Benützen" der Bremse ist hier deutlich von Vorteil! (quasi aktives fliegen) es sind keine Kites für Anfänger im Buggy!
    M 5,5 hat eine deulich besseren Antritt läuft mehr Höhe will aber auch ausgepowert gefahren werden!
    ONE 5,5 hat bei Halbwind oder abfallend den Vorteil bei 50% Bremse rennt die ONE allen davon! ist aufgrund der eigenen Fluggeschwindigkeit etwas gutmütiger und lässt auch mehr Fehler zu. ONE 5,5 gibts garde als black devil Edition 2013!

    Zitat von Öhi

    Jetzt ist es eine Electra 8.0 geworden. Hatte sie heute auf der Wiese an der Leine bei ca. 7 km/h laut Windmaster und bin sehr angetan von ihr :-). Erst einmal, dass ich sie bei dem wenigen Wind überhaupt in die Luft bekommen habe. Dann gab es am Windfensterrand einige Situationen, wo ich dachte, jetzt hast du verloren, aber nix, sie ließ sich problemlos wieder in die Powerzone zurück drehen. Im Zenit wollte sie natürlich nicht stehen bleiben, ließ sich nach dem Kollaps aber wieder in der Luft abfangen. Habe ich so auch nicht erwartet.


    Nochmal vielen Dank für Eure Erfahrungen und Denkanstöße.



    na mittlerweile solltest du auch einen kite bei wenig wind aufe Wiese fliegen können egal welcher größe hast ja nun lange genug geübt!
    ab morgen wird nicht mehr gespielt da geht der Ernst los! :-o

    das fahren der großen Schirme erfordert nicht meht Mut sondern ein präzieseres und meisst auf den Punkt genaues Navigieren. je weniger Wind ist desdo schwierieger ist es den Kite in Ströhmung zu halten. läuft der Kite einmal dann passt das aber es ist einiges nötig um den Kite dahin zu bekommen! Du kannst sicher beide Größen auch noch Halsen, ist der Wind allerdings grenzwertig nach unten wird eine Wende nötig um dem Kite nicht den letzten Rest Fahrt zu nehmen.
    Ein großer Kite fliegt in der Regel in allen Bereichen gleichmäßig Druckvoller als kleinere. das heisst aber auch das du ihm die Möglichkeit geben musst den Druck aufzubauen.(mit immer passender Leinenspannung) Die 7,5 ist da sicher nicht so anspruchsvoll wie die 10. das kommt aber auch daher das die 7,5 in einen etwas günstigerem Windbereich gefahren wird. Wind brauchen übrigens beide Kites und ich denke bei deinem derzeitigen Level wirst du mit der 10 nur in einem sehr kleinen Windbereich wirklich zurechtkommen. ICh denke das sie sicher schon bei 10-12 kmh fliegen/fahren kann. sie dabei aber dann auch sicher und sauber zu navigieren ist eine anspruchsvolle Sache. Bei mehr Wind geht das viel einfacher (allein schon der Start) allerdings baut die dann auch gleich bei zunehmender Fahrt auch guten Druck auf. das heisst dann für dich dran bleiben Druck halten und die Fahrt machen die der Kite will!

    geht ja ab wie ein Eurocaupfinale! hursch!
    Leute bitte, es ist nicht immer der böse Händler der die Kites empfiehlt manche KUnden wünschen speziell ein Prudukt und sind eher auch Beratungsresitent. Frage HL BAsis oder Allround ist bei den Kleinen Kites eh schwierig zu beantworten bei passendem Wind macht auch ein 1,5er Beamer richtig flott Ballett. Und sich denke das sich die Zugkrärfte und Steuerwege( immer bei entsprechnedem Wind) bei den kleinen auch nicht viel nehmen. Einzig sind die Basen sicher etwas böenstabiler aber das wird auch schon fast allles sein.
    Für reine Wiesenflieger spielt es also wenig Rolle welchen kite sie knechten.
    Beim Buggylernen ist das dann allerdings schon eine andere Sache.


    @ Daddel die M 2,3 ist ein feiner Kite der eher zu den Inters+ zu zählen ist flieg das Ding bei wenig oder mittlerem Wind ( bis 20kmh) dann solltes du auch keinerlei Probleme haben. wenn du die Kiste beherrscht kannst auch damit bei Wind richtig Gas geben.


    Noch ein Tip für die Wiesenflieger an langer Leine
    20 oder besser 25m machen die Dinger richtig Laune!


    Grüße von der Dracheninsel heute Feucht dann aber W-W und das super flott!
    Für alle die hier sind und mich noch nicht persönlich kennen ich bin der mit dem Kondensstreifen 2x!


    8-) :-o 8-)


    CHris