Beiträge von Flyingfunk

    Zitat von Joesinger26

    Eines müsste ich meiner Fragestellungen noch hinzu fügen. Mir wurde in einem Drachen-Shop wegen minderwertiger Qualität und vermehrt vorkommendenden platzen/reizen der Kammern ohne jeglichem Grund ( so die Aussage ) von den Coopers abgeraten.. Da ich ein Neuling im Kite - Geschäft bin muss Ich dieser Aussage erst ein mal glauben . Wurde ich faksch beraten oder ist an dieser Aussage was drann ? :-/


    Fett! ich wusste garnicht das Meooptolia diese These immernoch verbreiten! ich kann nur sagen das ich bisher keine Cooper , VR oder Motor mit geplatzen Rippengesehen habe. bei ONE und Fox kam das vor allerdings auch auf Grund der Käuferschicht die da mehr oder weniger begabt war. (allerdings auch nicht meht als bei anderen Kites)
    Seit Rabbit und Nexxt One bisher Null Platzer und ich kenne jemanden der seine ersten Buggyübungen mit einer 3er Nexxt gemacht hat mit extremen Bouncern und Droppern! ONE Nexxt ONe hat gehalten Buster (alt) ist geplatzt!
    Liegt aber sicher daran das die Jungs bei Meoptolia noch keinen Nexxt One oder Rabbit gesehen haben!

    Der Händler soll verbreiten was er will macht sich damit in der Gemeinde leider nur unglaubhaft und unsympatisch!
    Zumal er mit HQ sicher gut aufgestellt ist und weiter mit Amazonen ringen soll!


    Z1 VS NExxt


    Z1 ist in den kleinen Größen ein glatter Einsteiger zahm gutmütig und zugschwach. ab 5,0 sich die Z1 Allrounder
    Nexxt one ist ein Allrounder in den unteren Größen und ein Inter in den Oberen.


    zur Trimmung: Z1 ist eher zäh und langsam gertimmt 5,0+6,5 ziehen quer wie sa...., Nexxt One dagegen optimal schnell und ausgewogen. Als Sturmkite verwenden viele die Z1 1,5, ich persönlich finde sie viel zu schlapp Nexxt 150 ist auch bei 60kmh gut beherrschbar fährt dabei aber auch schnell und hat O Tendence zum hängen!


    Qualitativ sind sie beide gut Nexxt mit der Liroswaage sicher ein wenig hochwertiger. mich stört bei der Z1 das beschichtetet Tuch, der Staub klebt daran wie doll und die Matten sehen nach kurzer Zeit schon grau aus.


    NExxt One ist sicher etwas anspruchsvoller als die Z1 aber deutlich moderner und zeitgemäßer!


    der nächtste bitte!

    Hey Leute, was soll das? Matte geschrottet aufgesetzt Kammern geplatzt- Reklamation? Kauf dir ein Auto fahrs gegen die Wand und reklamiere beim Händler hätte doch stabiler sein müssen! ???? hä?



    Also Bitte jede geplatzte Rippe deutet auf unsachgemäßes Benützen hin also nix mit Umtauschen! Hier hätte eine gute Beratung vorher mehr geholfen! Ich sach ja immer wieder schei... Internethandel schnell, billig und ohne Verstand!


    Keine Ahnung vom Lenkdrachen und 6 Bft da geht alles kaputt!


    Ende mit Fred!

    Hallo Bastelfreunde, Ich hab ein paar Kisten alte Drachensegel (Lenkdrachen) geerbt und würde gerne ein paar davon nutzen um sie auf ein paar Banner zu nähen (Beachflag)
    Und das quasi Drachen im Horizontalflug. Nun ist mein Banner ja nur 60cm (oder so) breit und mein LenkdrachenTuch deutlich größer. Meine Frage nun hat das schon jemand erfolgreich gemacht und müssen da eventell Stäbchen mit rein?


    Chris

    Zitat von Skiter

    ...der Einbau der Stäbchen ist doch einfach nur ein anderer Ansatz als z.B. Mylar-Verstärkungen zu verbauen....Die Lava-3 verzichtet eben auf Mylar und hat stattdessen eben die Stäbe eingenäht...das hat absolut nix mit "richtig-entwickeltem Kite" zu tun...im Gleitschirmbereich werden solche Techniken schon sehr lange eingesetzt...



    NO! sorry gefährliches Halbwissen!
    Mit den Stäbchen hat das was anderes auf sich! schau mal bei Ozone da ist es schön erklärt. Um die D-Ebene bei Gleitschirmen einzusparen muß die A-Ebene weiter nach hinten. Weiterhin verschiebt sich der Druckpunkt des Profis weiter nach hinten. Das dann noch fliegbar bleibt sind die Stäbe drin. Grob erlärt! Bei einem Kite mit 3 Wagenreihen ist das eigentlich nicht nötig. (zumal wir relativ wenig mit Frontstalls zu kämpfen haben.)
    Das Dacron vorn in der Drachennase hat auch nichts mit Form-stabilität der Nase zu tun. Bei den Gleitschirmen machte man das um die Kappe vorn offen zu halten, beim Start des Schirmes. Ohne das würde die Tüte platt wie ne Flunder auf dem Boden liegen und sich nicht sauber starten lassen. Look Vapor! ohne Dacron in der Nase! und die fliegt wirklich gut!


    Ich hab da nur bedenken wenn Elliot so einen heiße Tüte auf den Markt bringt. Das Ding wird schon hinhaun, aber für Elliot die haubsächlich Stabdrachen und Kinderspielzeug verkauften werden die Verkaufszahlen auf die Dauer nicht hoch genug sein das sich so ein Ausflug wirklich lohnt.
    Aber die Elliots sind lange genug im Geschäft um das einschätzen zu können.
    Ein wirklich ausgereifer Hochleister macht richtig Arbeit in Planung Testing und Produktion. da wird nicht wirklich das große Geld verdient ( ausser bei Ozonepreisen) So ein Projekt kann immer nur ein Flagschiff sein!


    wie sieht den das aktuelle Design aus?

    Schaut auf die Streckung 4,8 ist mit quetsch ende Inter (allerdings 3,0 mit 22cellen? wohl eine Kostenfrage) 5,5 und 5,8 def. Hochleister da kannste inter dranschreiben wie du willst. Die Ich hab da nur Bedenken, Elliot wagte schon mal einen Ausflug und diese Gefilde! Ekko Alpha! ob das auf die Dauer gut geht? Bei Hq gings auch in die Hose!
    Na wir werdens erleben!

    schön wäre wenn sie die Touristen auch gemahnt hätten! quasi bitte nicht halten oder parken, keine Pilze suchen, und bitte nicht Rumstehen und im Weg stehen!
    Suche immer noch die Möglichkeit der Mietung eines geeigneten Anhängers!