Jaor stimmt so ist es glaub ich das besten( Bei zu viel Wind ab in die Tüte) Aber man kennt das ja die kleine zieht nicht genug und dann muss man das einfach noch mit der Großen ausprobieren, genauso das es am anfang ein 7 qm Ding sein musste bis zu Testflug . Naja besser es so lernen als nie. Aber noch mal OT zu Vieo einfügen, geht das wenn man das auf´m REchner hat? Könnte mal zu belustigung des Forums eins von der beamer und mir bieten.
Beiträge von Flying Dutch
-
-
Das hab ich dann ja auch schnellstmöglich geamacht, nur beim Bremsen hat sich das teil noch mal gedreht und durch du Powerzone "gerannt" das beisst dann an den hangelenken wennn man dann da versucht gegen an zu bremsen.
-
-
Joar heute war echt zu hefig und auch sch***e böig!! Wie kann ich denn hier Videos einfügen wenn ich es zuhause auf´m Rechner hab und nicht auf ner Website?
-
Also danke erstmal für eure zahlreichen antworten, ich muss dazu sagen das es evtl so klingt als wäre ich zum ersten mal geflogen ist aber nicht ganz richtig also 2 Leiner fliege ich seit dem ich 10-12 bin aber leider nur im Urlaub früher, mit der beamer war ich jetzt ca das 10 bis 15 mal unterwegs hat auch alles gut geklappt aber ich muss dazu sagen das ich es wirklich vergessen hab das man das Teil auch am Windfensterrand starten kann. Und so nen total blutiger anfänger bin ich eben auch nicht mehr und jetzt im nachhinen war es einfach nur doof bei dem Wind die Beamer auszupacken das ich schon mit der 1.8 Elliot ist rutschen gekommen bin. Problem ist nur wirklich das bei böigem Wind das teil schnell zusammenklappt(luft raus) und dann wenn auf einmal Luft reinkommt das ding einem leider ziemlich die Arme ausreißt. Um das mit dem Bremsen am Start hab ich nicht hingekommen ich habs dann versucht aber keine Chance einfach weggerissen hats mich. Das doofe ist dann, das der sich beim bremsen wenn man das nicht noch in ruhe ausgleichen kann immer dreht und bei dem Wind wars dann auch zimlich unangenehm.
Ach ja nur mal zu der situation, also er dann oben war gings ja aber drohte dann immer zu klappen wegen des Windes und hab ihn dann besser runtergeholt.
Gruß
Der Stürzende Holländer..
-
Hi an alle,
also ich besitze die Beamer II 3.6, also echt kein riesen Gerät oder übermäßiger Powerkite aber, bei so wind wie heute laut wetter.de durchschnittlich Wind 32 Km/h und böen bis 59. Also ich den Kite hochgefolgen hab, hat er mich direkt weggerissen und ich konnte nichts mehr dagegen machen, okay heute kann ich das noch verstehen aber auch bei nur ein bisschen mehr wind als 3 bft kann man schlecht starten. Ich will mich nicht beschweren das der zu viel zieht aber zu heftig zug aufnimmt, denn wenn er zieht ist das ja auch gut so aber es heisst hier immer je nach dem wie gut man fliegt kann man dann auch einen recht großen Schirm bei viel Wind fliegen kann, gibt es da einen Tipp oder hab ich den falschen Schirm/wind gewählt.Ich bin mir sicher das einige mit dem Kopf schütteln werden und sich denken,was für eine Idiot, darum bitte ich nur die zu schreiben die konstruktive Kritik oder verbesserungsvoschläge loswerden wollen.
-
Ja hatte ich mir auch schon gedacht aber warum das nach oben geflutscht ist versteh ich nicht, aber vielen dank erst mal für die ganzen Tipps, find ich echt sehr sehr cool die Beratung hier, hat mir echt schon total viel weitergeholfen und auch vor dem abscheinden der schnurr zwischen den Handles bewahrt!
Jetzt fehlt mir nur noch jemand der mir mal pratisch zeigt wie man Springen kann ohne das die Matte klappt :-O
Weiter so!!
-
Ja klar so hab ich sie fest gemacht, wie kann ich die denn erneuern? Neu kaufen(komplett Leinen)? Was ist den mit den Schnüren an den handles ist das denn normal das die sich nach hinten durchziehen lassen`??
Gruß
Sven
-
Hm ich hab die jetzt schon länger, hab aber heute erstmals die Kitekiller ausprobiert dabei sind aber wie auch immer die Schnüre an den Handles für die Bremsleinen, nach hinten durchgerutscht, das heisst ich habe Quasi danach die ganze Zeit die Bremse gezogen, ich musste danach erst mal die schnürre (an den Handles) wieder nach vorne ziehen, ist das normal?? Und ach ja die Ummantelung der Bremleinen also da wo man den Buchtknoten reinmacht(an der Stelle wo sie an die Handles rankommen) ist jetzt auch hin? Kann das denn sein, also vorranig das mit den Handles und mit den Bremsleinen, was mach ich denn jetzt damit ist das egal wenn die Ummantelung weg ist oder kann ich das erneuern lassen??
Falls das jemand verstanen hat... dann wäre es schön wenn sich mal jemand dazu äußern könnte.
Gruß
Sven
-
Also ich würds nicht machen, aus dem einfachen Grund das es auch nicht ganz korrekt ist wenn man sich was kauft und weiss das man es zurückgibst. Außerdem hab ich schlecht erfahrung mir Produkten mit gebrauchsspuren innerhalb der "Nihct gefallen Frist" zurückgeben. Aber ich bin mir sicher das wenn du denen nett und glaubhaft versicherst das das teil nicht fliegt sie dir zueücknehemen werden, aber ich würds lassen und mich einfach auf die Buster freuen. vorfreude ist bekanntlich die schönste!!
Gruß
Sven
-
Joar komm nicht aus der Trickflugecke freu mich aber immer nicht alleine zu kiten, wenn das Winbereichsmäßig machbar ist.
Freundlichen Gruß
Sven
-
Misch mich auch mal ein :-O,
AAAAlso ich würd auch mal sagen Erstmal testfliegen, was aber natürlich nicht heissen soll das man hier drauf nicht antworten soll. Mein Beamer (siehe Avatar)
ist auch recht schwer, bei ensprechendem Wind zu Bremsen trotz den langen Ozone Handles. Find die überlegung aber gut da mir es auch schon passier ist das der Wind so stark war das ich die in der Powerzone so gut wie garnichtmehr bremsen konnte, wegen den zu geringen hebelkräfen(von mir)Gruß
Sven
-
Ja und Nein ich kanns mir denken aber schreibs besser mal bevor ich mir da was falsches vorstelle.
Danke
Sven
-
Wie ich das selber mache hab ich hier noch garnicht gepostet!!! Nur wie ich das aufgrund deines Posts verstanden hab!!
Wie laufe ich wo hin?? Hab selber mal im Web gesucht! geht das so? unter Powerkiting und dann am ende des Textes Anleitun Sprinegn in 5 Schritten!
-
Hmm heisst das jetzt theoretisch. Ich fliege die Matte nach links in die Powerzone, lauf dann nach rechts, zieh die nach oben und Spring dann.. und dann wo hin lenken.
Es soll ja sooo viele Threads zum Thema Jumpen geben aber ich hab da jetzt nichts konkretes gefunden wo erklärt ist wie das geht. Kann jemand evtl mal nen Link posten wo das erklärt ist oder das nochmal genauer bescheiben? Wie gesagt nen Video dazu wäre 1a.Ciao
-
Ja das glaube ich ja auch aber ich weiss nict wie das mit dem Springen aus dem Lauf gehen soll!Oder ist das, dass oben beschriebene nur mit laufen?
Sven
-
Gut! ja klar hab ich auch glaub ich geschrieben das CF oder Montana schon 1000% mehr dazu gegeignet sind.....
Aber wär mal schön wenn jemand mal die "flugrichtung-lauf-methode" erläutern könnte oder sogar ne Video zeigen. Ich hab mal bei den swisskiters eins gesehen aber irgendwie sind da jetzt keine Videos mehr auf der Page.Also danke für alle die sich schon um einen Antwort bemüht haben und auch im vorraus denen die das noch mal erklären!
Ciaoi
-
Ich weiss ja nicht ob das ein Unterschied ist aber ich Fahr kein ATB oder so ich springe aus´m Stand, also wie auch schon oben geschrieben nicht gehen die Flugrichtung des Kites laufen. Denn wenn ich das machen würde was du bescheibst dann würde es mich zur seite weg auf´n Boden hauen.
-
Danke ich hab mir das mal durchgelesen und werde dann das nächste mal erst noch was basteln bevor ich starte.
Reiseleiter: Mach dcoh mal nen Link zu deinem Thread wo drin steht wie das "richtig" geht.
Gruß
Sven
-
Ja das ist ja auch nicht immer so aber ab und an kommt das schon mal vor aber als ich das jetzt das letzte mal ausprobiert hab da waren die Windverhätnisse auch unter aller sau!! Nur wo es mich dann zerrockt, ist wenn das Teil keine luft mehr in den kammen hat, dann rumtrudelt bis in die Powerzone und dann da plöztlich Luft reinkommt... dann geht doch schon mal sehr viel unsanfter nach vorne also man denn will. Das schlimme ist ,ich hab vor ein Paar Tagen noch was übers Springen gelesen und dachte mir so wie es da stand mach es ja richtig, anscheinen ist es ja doch nicht so. Und was finden tue ich auch nicht mehr.... irgendwie klappt das mit der Suchfunktion nicht so dolle, am besten wäre es wenn mit jemand das mal vor Ort zeigen würde wie ich das richitig mache, vorallem würde ich dann auch mal gerne wissen obs wirklich nur an mir liegt!!
Gruß
Sven