Ja schon klar. Aber ich weiß, wie die Safetys funzen, aber manche sind halt scheiße konstruiert. Lasst mal ne Beamer Tsr los, und versucht die Leash Less safety (Wie auch immer die heißt) vom handgelenk zu löse´n, wenn die Bremsleinen zu lang sind und somit nicht greifen.
Beiträge von Spooner777
-
-
Mh, find ich trotzdem blöd alleine Campen. Auch wenn da noch andere aufm Platz sind.
Ammi hat das ganze leider verplant, weil er in der Woche Segeln ist.
Silver: Was hat das eigentlich für einen Grund, dass du in diesem Forum bist? Suchst du irgendwelchen Kontakt mit den anderen? Oder schreibst du mal was konstruktives? -
Hi, ich wollte mal fragen, ob noch irgend jemand in meinem Alter (16) zum ATB Camp nach Romö vom22.-29.07?
Hab keinen Bock da alleine zu zelten, denn Ammi und Pepse kommen warscheinlich nicht mit oder nur zum Schluss ein paar Tage. -
Mhh ich glaube ich baue ein Windrad, und mache dann da den Plastik nupsi drann, der immer an den Speichen hängt, und das Lesegerät kommt dann unter das Windrad, und der Tacho der kann dann ja irgendwo sein. Aber muss ich den Tacho nicht auf die Größe des Rades einstellen???
-
Mh, wie mach ich jetzt die taschen?
-
Hallo, ich wollte fragen, ob jemand weiß wie so ein Windmaster funktioniert, und ob man ihn irgendwie selber bauen kann? Klingt komisch ist aber so.
-
-
Ich werde wohl Montag mit dem Bau anfangen. Wie mache ich denn die Leitkannten? Und wie groß muss der Stoff dafür überstehen? Und was ist mit der Spitze?
-
Allso, ich finde, dass man meistens einfach zu wenig zeit hat zum reagieren. Auf Fanö hatte ich ein paar solcher Momente, wo ich den Kite nicht mehr unter kontrolle hatte, aber alleine an die Safty zu denken in sonem Moment ist unmöglich. Manche Saftys (wie die von HQ zum Beispiel) funzen eh nicht. Die Leashless Safety war auf Fanö ca 1,5m Lang. und am ende der Leine war eine Sicherung zum Lösen des kites angebracht. Doch wenn ich nun die Bar loslasse, und die Safty hat trotzdem Druck drauf, aus einem unerklärlichen Grund, dann kann ich nicht an den Lösemichanismuss drann kommen, weil er 1,5m von mir entfernt in der Luft hängt.
-
Ich bin in vom 30.7-6.8 ungefähr so da. Aber ich fahre auch nur ATB
-
und wo die queerstrebe?
-
-
Hab mir einen Henml bei HQ gekauft für nur 20€
-
ALSO ich konnte auf Fanö sogut wie alles testen, und ich fand die 7er Beamer so klasse, dass ich sie gleich gekauft habe. Auch wenn alle sagen , dass die beamjer mist ist, ich finde sie föliegt klasse. Auch wenn die crossfire mehr Druck und so hat, dind ich die Beamer geil , weil sie mit der Bar geflogen wird, die nicht am Trapetz häöngen muss, und so ist man einfach sicherer aufm Atb
-
Hallo, ich hätte da eine beamer 5,0 günstig abzugeben. Melde dich doch mal.
-
Ich weiß zwar nicht, was das hier heißen soll, aber egal..
ZitatKeine Fragen mehr...
-
Also, ich habe jetzt verstanden, dass dir die Waterfoil nicht gefällt. Ich kann nach dem Fahren heute nur sagen, dass es super geklappt hat, allerdings mit meinem Beamer 5,0 und der Xtrac im Wechesel. (Wenn der Wind kurzzeitig zunahm) Es war wirklich super. Ich bin in einem verlssenen Baugebiet gleich nebenan von meiner Siedlung auf Halbwindkurs gefahren. Da ist schon das ganze Straßennetz gebaut aber noch keine Baustellen. Immer hin und her es klappte echt wunderbar. Allerdings nahm mein Speed bei einer kleinen Bö schon dermaßen zu, dass ich versuchen musste zu stoppen, aber ich habe es nicht geschafft den Kite ohne Druck nach Vorne (also rechte Seite vom Board) in den Zenit zu stellen. Überhaupt war das bremsen ein Problem. Hat jemand einen Tipp?
-
Ähh... Ich hab garkein Problem mit der Waterfoil. Die war für den Anfang nur zu Stark. Ich will mir demnächst sowieso ne teure Matte kaufen, aber für den Anfnag war nicht mehr drinn.
-
Also die Waterfoil fliegt wirklich beim kleinsten lüftchen. Allerdings dreht sie sich im aufgeblasenen Zustand sehr oft auf der Erde. Das kann dann ganz schönen Stress machen, wenn sie sich immerwieder verdreht.
Und zum Druck kann ich nur sagen, dass ein paar schlenker im Zenit schon reichen um abzuheben... -
Danke, da hab ivh als erstes geguckt. Der Reiseleiter hat mir mit seiner Mail wirklich sehr geholfen. ich glaube ich weiß jetzt alles für den Anfang.