Er ist jetzt fertig und Ich habe ihn heute Probe geflogen. Er kam zwr hoch un dich konnte ihn auch steuern aber irgendwie ist er unsymetrisch beim Flug. Er fliegt sehr unkontrollirt. Ich denke die Wage ist einfach schief. gibt es vileicht jemanden in der Umgebung oder In Sh, der sich mir Revs auskennt und mir vileicht die Wage richten könnte?[dfimg]null[/dfimg] - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Spooner777 am 07.01.2007, 14:49 -
Beiträge von Spooner777
-
-
Hm so ungefähr 6 h. Ausmessen und so dauert lange. Diese Ösen rein zu schlagen auch. Und die Wage, weiß noch nicht ob die ganz richtig ist. Muss ich moragen früh ausprobieren. Mit dem Gazestreifen und der LK Tasche hatte ich ganz schön zu kämpfen weil die Nähmaschiene falsch eingestellt war.
-
-
Also meiner ist weiß.... und aus einem Stück........... und die Naht ist Grün....... Und Schief und Krumm :=(
-
Also ich fahre jetzt zum Baumarkt hohle die Ösen, und dann mach ich den fertig und poste ein Bild.
-
So paket ist angekommen. Hab sogar noch ein tütchen Gummibären und einen Schneeman zum Aufhängen dazu bekommen. :-O
-
So jetzt passt der Plan Reicht es wenn ich nur eine Hälfte nehme und damit beide hälften des segels mache?
- Editiert von Spooner777 am 04.01.2007, 19:10 - -
Wow schon fertig. Und ich hab nichtmal meine sachen bekommen
:O
-
kurze Frage: "Was bedeutet Stab Im Muffenbereich durch Tape verstärken?" Muss ich dann Immer welches rum wickeln wenn ich die Stäbe zusammen stecke?
-
Gibt es vileicht jemanden aus Lübeck und Umgebung oder Schleswig Und Eckernförde, der einen Rev 1,2b schon hat? Ich würde mir gerne mal ein paar Details ansehen. Die Fotos die es hier mal gab sind anscheinend nicht mehr online.
-
Hallo, ich habe noch ne Woche Ferien und wollte mir auch einen Rev bauen. Jetzt habe ich eine Frage,
-In welchem Drachenladen bekomme ich das alles was auf der Materialliste steht?
-Was sind Enddops?
-Achja was für Ösen meint er? Bei Metropolis gibt es leider keine Innenmuffen FÜr Skyschark und auch kein Gaze unter 100cm breite.
-Und wieviel Stoff brauche ich? Ich möchte das Segeln einfach und einfarbig machen.
-Woher bekomme ich den Bauplan?
Vielen Dank
Philip
- Editiert von Spooner777 am 02.01.2007, 15:49 - -
Zitat
Original von Silver
Ich schreib hier doch hier schon kaum noch weil ich mit Euren Weisheiten nicht mehr mitkomme :O
Silver halt doch einfach mal die Fresse. -
Zitat
Original von Silver
Oder einfach mal vorher lernen mit den Dingern umzugehen bevor man sie bewertet @Spooner(Warst Du nicht der, der hier groß seine Eindrücken mit der Montana geschildert hat, aber gar keine in die Finger bekam und sich noch als Held hinstellte weil man zu blöd ist einen einfachen Trainer Kite zu beherrschen und deshalb fast Kleinholz gemacht hätte?)
ja klar... ich kann mit Matten nicht umgehen... und ich bekomme keine Montana in die Finger und will mich deßhalb als Held darstellen??? Weil ich keinen Trainerkite beherscht habe... ahja das macht wirklich sinn, wobei ich noch nie nen trainrkite in der Hand gehalten habe... aber man sieht nur immer wieder was für einen scheiß du doch schreibst.
-
Also: FInger weg von der Montana. egal wie billig die auch sein mag....
-
jA WEIL ICH EIGENTLICH NICHT VOR HATTE NOCH MEHR ZU SCHRIEBEN UND MCH NICHT UMLOGGEN WOLLTE... oh caps sry :-O
-
Also wenn du dabei bleiben möchtest beim Sport, würde ich einen Depowerkite kaufen. Den kannst du viel besser mit den jeweiligen Winden varriiren, was bei Softkites wie crossfire nicht geht. Außerdem haben die mehr Lift und manche kannst du auch aufm Wasser nutzen. wie psycho 2. Hat sich ein freund zb für 200€ mit Atb privat gekauft. Schnäpchen denn die beiden Sachen waren voll in Ordnung.
-
Du hast den Schirm links im Windfenster läufst dabei nach Links... und dann steuerst du wärend dem Laufen nach Rechts und irgfendwann hebst du ab und dabei musst du springen. Hab ich von Ammi, und egal was jetzt wieder Silver und co. sagen. Es funzt und Ammi kann das auch. Und wenn ihr jetzt wieder so eibn dummes comment über ihn abget, zeigt dass nur wie arm ihr seid.
-
Also zur hq Montana kann ich nur sagen, das der Depowereffekt fast garnix macht. Ziehst die bar ran und passirt fast nix. Vom Lauf einer Montana kann ich wärmstends Abraten. Kauf dir lieber was vernümpftigen nen psyco oder so....
-
Auf Fanö gab es jemanden, der hatte solche Boards als Prototypen. Der stand bei dem Hq Stand. Den Namen habe ich leidr vergessen. Aber die gibt es glaub ich noch nicht zu kaufen.
-
Zitat
Original von DerHeinz
@Spooner: Du meinst doch jetzt nicht die olle Lenkstange...ich dachte da an Depower-Bar und die schmeiste nun mal nicht einfach weg...
Klar geht ne Safety immer ( hab ja selber noch den Warrior) aber es ist doch erheblich einfacher, die Handles loszulassen und den Kite an den Kite-Killern (ja, ich Weichei!) auswehen zu lassen...
Egal, Jeder wie er mag!
Bar ist ja nicht gleich schlecht! Keines Wegs! Aber man sollte beide Systeme ausprobiert haben und dann je nach Schirm das Beste für sich raus holen, oder?
Gruß,
JanPS: Ich häng ja auch ne Psycho nicht an Handles, auch wenn dann gehen sollte (wer weiß...)
Also die bar von der Beamer wird an den Zugleinen besfestigt. die bremsleinen sind nur zur safty. Beamer hat keinen depower. Die safety ist wie mit kitekillern.