Ich habe mir einen 2mx2m Brogden nach der Vorlage von Pelham`s Buch gebaut und mit einer 3 Punkt-Waage am Längsstab - wie beschrieben - versehen. Da meiner Meinung nach ein Brogden nichts anderes als ein Eddy mit Teilbespannung ist, müßte diese Waage eigentlich funktionieren. Aber wie bei einem Eddy hat der Brogden mit dieser Waage oft das Problem, daß er sich auf eine Seite legt. Deshalb wird oft mit Schwanz geflogen um es auszugleichen.
Da man wohl schlecht einen Brogden mit Schwanz fliegen kann (lol), werden bei den käuflich zu erwerbenden Brogden andere Waagen benutzt. Auch im Buch "Drachen mit Geschichte" wird diese angewendet.
Meine Fragen sind:
Ist die Waage in Pelham`s Buch falsch, oder hat Brogden ursprünglich tatsächlich seinen Drachen so geflogen?
Warum wird neuerdings eine neue Waageeinstellung benutzt, oder auch im "Drachen mit Geschichte" vorgestellt?
Ich muß sagen ich bin ein wenig durcheinander und würde mich freuen, wenn jemand mich aufklären könnte, was nun die ursprüngliche Waageeinstellung bei dem Brogden war.
Zudem würde ich mich darüber freuen, zu wissen, mit welcher Waageeinstellung der Brogden am besten fliegt.
ich bedanke mich jetzt schon vielmals ...Thorsten.