Ich möchte meinen ersten Eindruck, nach ca. 30 Minuten fliegen, vom LevelOne Merlin mit euch teilen.
Heute war zumindest kurz vor Sonnenuntergang guter laminarer Wind am Anfang von 20?km/h und am Schluss 0 km/h. Wie gesagt, hat es für gute 30 Minuten gereicht.
Das war eigentlich mein 2ter Flug. Der erste Flug war bei sehr böigen Wind 5-30? km/h am Acker bei mir ums Eck. Der Platz ist nicht wirklich Ideal, da sehr viele Turbulenz erzeugende Hindernisse im Rücken sind.
Aber einen Merlin kann das wenig beeindrucken. Ist auch dort brav geflogen.
Aber von Anfang an:
Beim Auspacken ist mir gleich das kleine Gewicht in der Nase aufgefallen, welches wohl dazu dient ein paar Tricks besser ausführen zu können.
Beim ersten Check, habe ich mir mal die Nähte angeschaut. Alles 1A.
Von der Verarbeitung/Haptik her Top. Aber ein Anfänger Drachen würde ich nicht sagen, da er wahrscheinlich eine festere Nasenlandung nicht lange gutheißen wird.
Für jeden der einen Lenkdrachen irgendwie in der Luft halten kann und nicht mutwillig in den Boden rammt --> Ab diesen Könner Level ist er mM nach zu empfehlen.
Das Tuch/Segeln ist im Original nicht sehr gespannt, was zu deutlich hörbaren Fluggeräuschen führt. Soweit ich gesehen habe, ist das Nachspannen nicht schwer, und dann sollte er ruhiger sein.
Was ich nicht gewusst habe, er hat von der oberen Spreize 3 verschiedene Anknüpfpunkte, für Low/Mid/Strong Wind. Das habe ich heute ausprobieren können, und hat 1A geklappt.
Das Windfenster fliegt er schön ruhig ab. Man kommt in jede Ecke vom Windfenster. Im Zenit merkt man die perfekte Waage. Da glaubte ich ein paar mal, ups jetzt geht er drüber, oder die Nase kippt nach vorne/unten weg, aber nicht's, steht brav im Zenit.
Vom Flugbild her, ist er wie erwartet, ein ruhiger, exakt, eher langsamer fein zu dirigierender Drache. Keinerlei Tendenzen zum Überdrehen in der Kurve oder so.
Ich habe auch gleich Trick Lehrvideos angeschaut, und wollte einen Stall bzw. eine schöne 2Punkt Landung üben.
Vorweg, ich habe das erst jetzt zum ersten mal geübt/probiert, aber selbst mit sehr rasch mitgehen und Hände nach vorne schmeißen, war es für mich schwer den Drachen in den Stall zu bringen.
Er ist immer sofort "durchgestartet".
Ein Wort noch zum Design:
Auf den Fotos kommt es mM nach nicht so rüber, aber das Design und der Name "Merlin" passen perfekt. Keine Ahnung was zuerst da war, der Name oder das Design. Es passt auf alle Fälle.
Auf den oberen Windbereich bin ich gespannt, ich glaube bei 4bft ist er überfordert. Und das laute Fluggeräusch hoffe ich ihm auch noch abzugewöhnen.
Ansonsten ist er wie ich ihn mir erwartet habe und würde ihn wieder so kaufen.
Ein feiner exakter Binnenland Drache, der mit böigem schwachem Wind zurechtkommt.