Beiträge von Schwarzflieger

    MMMMMMMMMMMMMMMMMM Broiler auf dem Liebschützberg,


    na da freu ich mich schon drauf und


    @ Adi

    Zitat

    Hi Steffen,


    das Broilerpäärchen fliegt ja ganz hervorragend ...

    und nur für die KAP-Piloten trägt das Mädel ihr Tattoo ?


    da bin ich schon heiß die Beiden vor die Linse zu bekommen :H:


    Manfred

    Hallo Petra,


    Glückwunsch zur einfachen Geburt ;) sieht wirklich noch benommen aus, aber das wird schon :H:


    @ Kub

    Zitat

    bei dir ist es sogar noch einfacher ,du hast ja parkett da kann man super einen nagel als festpunkt reinschlagen


    Genau das wollte ich auch vorschlagen habe mich aber nicht getraut, danke :-O


    @ Petra
    Ps. Dein Shirt ist fertig bringe ich nächstes Wochenende mit.


    Manfred

    Hallo,


    ich habe heute meine Schildkröte fertig gestellt ;) Das waren noch einmal einige Stunden Waage gefummelei! Aber es ist vollbracht und ich hoffe am Wochenende auch meiner Schildkröte Gras zu fressen geben zu können. Die Bilder folgen dann sofort!
    Hier mal ein par Bilder vom Waage abmessen. Vielleicht auch eine Anregung für Euch denn es hat so 1A funktioniert und es ist sehr wenig bis nichts an Waageschnur übrig geblieben.
    Hier die Anordnung am Wohnzimmertisch bis zu Waagemaße um 2 Meter. Ich habe immer erst eine Schlaufe an ein Ende gemacht dann um den Kugelschreiber, der am Tischende festgeklebt war, gelegt und am Maßband abgeschnitten, verschmolzen und Knoten rein.




    Am Boden das Selbe bei Maßen um die 3 Meter. Dort habe ich mir als Hilfe für die Schlaufe eine Stecknadel an das Teppischende gesteckt und bin genau so verfahren wie am Tisch.




    Viel Spaß, Manfred.

    Hallo,


    @ Nafnaf

    Zitat

    Hach du Retter in der Not....
    Bei der 5m Variante wird der Schleppsack mit 4 Punkten befestigt.
    2 Punkte werden mit mehreren Lagen Spinnaker verstärkt. Das sind die beiden äusseren Punkte. Die beiden inneren liegen lt. Foto direkt über dem
    Bürzel. Das sind die zwei die ich suche....


    nicht die inneren Punkte benutzen, das soll nur die Darstellung sein wie der Schleppsack dann an einer 2 Meter Schnur im weiteren Verlauf befestigt wird! Das passte nicht mehr auf das Blatt.
    Also die 2 äußeren Befestigungspunkte mit 1,40 Meter langen Schnüren, dann auf eine 2 Meter Schnur und dann der Schleppsack dran.


    Manfred.

    Hallo Matthias,


    Glückwunsch zum neuen Rig, die Umsetzung Deiner Ideen ist Dir sehr gut gelungen :H: :H: :H:
    Ich freue mich schon auf Fanö um die Sache aus der Nähe zu betrachten und auf unser Wiedersehen!!!


    Manfred

    Hallo Frank,


    Zitat

    weiss einer von euch mit welchen Kanal Nummern der Montor läuft.


    Habe mir auch einen VF 140 zugelegt und das sind die Kanäle


    2,414 / 2,432 / 2,450 / 2,468.


    Das ist passend für "Range Video" und "Fatshark" Sender, dieses habe ich gerade in der Erprobung und funktioniert!


    Manfred

    Hallo,


    ich habe mit Frank Luge, Fernbedienung 2,4 Ghz, und meiner Videobildübertragung 2,4 Ghz auch schon Versuche gemacht. Wir haben es nicht hin bekommen bei mir ein ruhiges Bild zu übertragen und ich bin bei 40 mhz für die Fernbedienung geblieben.


    Manfred.

    Hallo Meik,


    Glückwunsch zum neuen Teil das ist ja gigantisch geworden :H:. Auch die Fotos vom Aufbau und dem Inneren sind klasse, danke fürs Zeigen.
    :worship: Da bahnt sich doch noch was an, denn wie ich das so einschätze läufst Du zur Hochform auf :worship:


    Rutscht gut rein wir sehen uns, Manfred.

    Hallo Willi,


    schöne Rig 3 :H: . Das Plexiglas ist ein gut zu verarbeitender Werkstoff und Du hast noch den Vorteil CNC zu fräsen, klasse.
    @ Gerhard

    Zitat

    Ist ja wieder sehr schön geworden, mir gefällt die Optik des Plexiglases. Erst dachte ich du hast eine Wasserwaage eingebaut


    Das dachte ich auch im ersten Moment ;)


    Guten Rutsch Manfred.

    Danke für die Blumen :D


    @ Gerhard

    Zitat

    Was sind das für runde, schwarze "Dinger" auf Lanzarote


    Ja, das ist Schutz vor zu starken Winden die den Weinreben in den Kessel schaden würden. Das Schwarze ist Lapilli, Lavagestein welches des Nachts die Luftfeuchtigkeit bindet und Tagsüber vor zu starker Austrocknung des Bodens schütz. Ein ausgeklügeltes Bewässerungssythem auf auf Lanzarote.


    Manfred.

    @ Gerhard

    Zitat

    Vielleicht macht ja noch der ein oder andere Kapfreund eine Zusammenstellung seiner schönsten Fotos, dann können wir sie ja hier im Thread sammeln.


    So, unser Jahresrückblick ist fertig. Ich habe die Bilder verkleinert weil so die Ladezeit doch etwas kürzer ist als in voller Auflösung. Die Luftbilder sind von Januar bis August 2010 entstanden. Wir waren um unsere Heimatstadt, in Dänemark und auf den Kanaren unterwegs. Die größte Stadt in unserer Nähe ist Jena und kleinere Dörfer sind Quirla, Tissa, Kischlitz und Mörsdorf um Stadtroda herum.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß beim Ansehen wünscht Mirko und Manfred.