Beiträge von Haggy

    Hallo Johannes


    Habe gerade das Video angeschaut, dein Tiger namens Hobbes sieht Spitze aus. :H:
    Habe selbst auch einen Stablosen entworfen namens Würmchen, fliegt allerdings noch nicht so stabil wie dein Tiger.
    Aber das bekomme ich hoffentlich auch noch in den Griff. :(


    Wirklich ein sehr schöner Tiger :H: :H: :H:
    Haggy staunt :O

    @ Nafnaf

    Zitat

    Dein Problem besteht darin das du nicht weißt was für einen Druck z.B. 60 cm Klettband ( an einer umlaufenden Klappe z.B. ) aushalten, und welchen Druck dein Drachen aufbaut.


    Wenn es steini’s Papa-Schlumpf trotz 1m ² Gaze ohne aufgeklettetes Tuch (Klappe) aufgerissen hat, kann einfach die Luft durch Gaze nicht so schnell entweichen.
    Deswegen versuche ich mein Glück mit schmalem Klettband am Hinterteil vom Würmchen,
    Aber ich denke das der Druck bei starkem Wind kurzzeitig so hoch wird wenn er abstürzt (was ich natürlich versuche zu verhindern) das er an der schwersten Stelle aufreißt,
    wo die ist werde ich dann Nähen. ;)



    @ Gunther

    Zitat

    geb doch deinem Wurm einfach ne Kopfschnur, und hänge ihn in einen Lifter....
    dann ist schluss mit zappeln und brauchst keine Angst zu haben, dass es ihn irgendwann mal verreißt...


    Werde ich bestimmt auch machen aber Würmchen soll erstmal alleine Fliegen, du weißt es ist mein erster eigener Entwurf und der muss selbstständig Fliegen. ;) :-O


    Haggy Dankt

    drachenbernhard & Steini


    Danke für euch Infos, dann weiß ich was zu tun ist.
    Ich werde ihn einfach nicht mehr abstürzen lassen. :-O :-O
    Dann kann auch nichts passieren. ;)


    Ich werde hinten Klettverschluss einbauen und hoffen dass ich ihn nie brauche.
    Wobei ich nicht wirklich glaube dass der Klettverschluss aufspringt,
    aber ich kann die Öffnung nutzen um mein Würmchen aufzublasen z.B. Für eine Ausstellung.

    Zitat

    Orginal von steini
    Mensch Haggy
    Der ist ja wirklich stark geworden.
    Da hat mein Wurm endlich einen Fluggefährten gefunden.
    Das wurde ja auch mal Zeit, er fühlte sich immer so einsam.


    Willi Wurm + Würmchen = Willi Würmchen :D :D :H:


    Haggy Dankt

    @ alle


    Habe am Wochenende den ersten Testflug mit Würmchen gestartet, muss noch ein paar Einstellungen an der Wagge vornehmen aber dann sollte er eigentlich fliegen.
    Aber beim Testflug ist Würmchen mir hin und wieder mal abgestürzt, ;) :-O und da ich mich beim Lufteinlass für eine Ventilklappe entschieden habe, hatte ich schon manchm Angst dass er platzt. :(
    Deswegen habe ich mir überlegt ob ich hinten einen 20 Zentimeter langen Klettverschluss einbauen soll, jetzt meine Frage bringt das was oder habt ihr noch andere gute Ideen dann lasst es mich wissen ;)



    Haggy grüßt

    Hallo


    Vor ca. vier Wochen hatte ich die Idee für ein Würmchen und machte mir ein Papiermodel.
    Und das sah so aus:
    Und nachdem ich ein paar gute Tipps hier im Forum bekommen habe, kann ich euch hier das fertige Würmchen zeigen.

    Seit drei Tagen warte ich auf Wind leider ohne Erfolg aber ich hoffe ich kann bald den ersten Testflug starten :-/ .


    Vielen Dank für eure Tipps und Tricks :H: :H: :D


    Nelke
    Dein Papiermodel sieht gut aus,
    viel Spaß bei der Umsetzung ;) .


    Haggy

    Zitat

    Original von Luckykites
    Ein paar Eindrücke wären doch nett..... :)


    Hallo



    Hier ein Bild von heute Mittag von meiner Drachenwerkstatt.
    und aufgeräumt sieht es dann so aus Klick hier.


    Haggy grüßt

    Zitat

    Original von NAFNAF
    Hast du die Unterdecke komplett zusammengenäht und dann den Bob drauf appliziert oder die Einzelteile einzeln ???


    Hallo
    Ich habe letzten Winter auch einen Lifter gebaut. :-O

    Ich habe zuerst die Unterdecke komplett zusammengenäht und dann die Applikation aufgenäht.
    hier gibt es ein paar Bilder vom Lifterbau.



    Haggy grüßt

    Zitat

    Original von steini
    Wir wollen Einzelheiten wissen und Bilder sehen!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hallo steini


    Also gut mein anderes Projekt ist ein Bär im Schlafanzug bei dem ich leider im Moment eine Zwangspause einlegen muss, :(
    deswegen nutzte ich die Zeit und machte mir ein Papiermodell „Würmchen“ ;)
    ach so fast vergessen Bilder Bärenprojekt gibt es im Thread Winterprojekte klickt ihr.


    Haggy grüßt

    Hallo steini

    Zitat

    Orginal von steini
    Bei den Kugeln habe ich Innenschnüre angebracht, sonst werden es Ostereier.


    Bei mir dürfte das Proplem nicht aufdrehten, da ich keine Kugeln als Körper verwende sondern von Anfang an schon einen owalen Körper eingeplant habe. (Ostereier :-O )
    Wahrscheinlich bau ich gleich eine sechs Meter Variante, muss mal schauen wie viel Stoff ich dafür bruache, da ich noch ein anderes großes Projekt in Arbeit habe.


    Haggy dankt

    Hallo


    @ Gunther
    Vielen Dank für deine Tipps die helfen mir erstmal weiter,
    besonders für den Tipp im oberen Kopfbereich einen Reisverschluss, einzunähen. :H: :H:


    Zitat

    Original von steini
    Hallo
    Haggy
    Deine Idee ist ja echt schick.
    Den Willy-wurm gibt es doch schon.
    ;)


    Steini
    sieht echt Klasse aus der Willy-wurm :H:
    Dann muss ich mir wohl einen neuen Namen überlegen. :-/


    Zitat

    Original von Tiggr
    Och, ich find den zweiten Wurm viel besser als den x-ten Lynn-Bären! ;)


    Laß dich nicht abschrecken, ich mag das Würmchen!


    @ Tiggr
    Vielen Dank für deine Unterstützung ;)


    Haggy grüßt

    Hallo Miteinander


    Ich versuche gerade ein einfachen Stablosen drachen zu entwerfen.
    Das Papiermodell habe ich nach mehreren Anläufen geschafft.
    Habe den Thread mir durchgelesen, ist sehr interessant. :H:
    Aber ich hätte da doch noch ein paar Fragen.
    1. Lufteintrittsöffnungen ( blau ) meint ihr dass sie ausreichend sind?
    Möchte den Lufteintritt mit Gaze machen und von hinten Stoff aufnähen.
    So was nennt man wohl Ventilklappe, das habe ich bisher noch nie gemacht.
    Ich gehe davon aus das man den Stoff hinter dem Gaze auf drei Seiten (rechts, links und oben) annähen muss? Soll der Stoff genauso groß sein wie das Gaze? Und kann man ihn glatt aufnähen oder sollte man ihm eine Wölbung geben damit der Wind besser einströmen kann.
    Ich dachte ich nähe Schnüre im Raster verfahren (rot) auf dann kann ich den Kopf von ihnen abspanen und habe gleichzeitig genügend Punkte für die Waageschnüre das sollte doch reichen oder was meint ihr?
    Das Papiermodell ist 80 cm hoch aber er will noch wachsen. :-O
    Willi-Wurm soll 3 – 4 Meter werden, wenn alles gut geht gibt's bestimmt auch noch eine größere Variante.


    Bin für jede Anregung und Tipp dankbar


    Haggy Dankt
    :worship:

    Zitat

    Original von Luckykites
    je länger ich die Bilder anschaue.....ich denk, ich mache neue Seitenflossen, die etwas größer sind.


    Vielleicht hilft dir das bei deiner entscheidung :

    Ich finde den Fisch klasse. :H:



    Haggy versucht zu helfen :-O ;)