Beiträge von AppA

    Hi!


    Vor 'nen paar Wochen wurde in 'nem Thread, um den es um Kiten im Rollstuhl ging, von einer neuen JoJo-Zweileinerentwicklung gesprochen, die wohl größer als die 28+ werden sollte.


    Ist da eigentlich was dran oder sind das nur Hirngespinste?


    Interesse hätt' ich nämlich, ggf. könnte man ja sogar 'ne Umfrage starten und so dem lieben Johann Regnat die Entscheidung zugunsten einer solchen Konstruktion vereinfachen...



    Gruß
    AppA

    Hi!


    Wieso soll ich immer weiter nach Luv fahren? Ich kann doch umsetzen und die Richtung wechseln. Ich glaub sogar, dass das einfacher ist als mit ATBs.


    Wobei man mit den Sackkarrenrädern (die übrigens kugelgelagert sind!) ganz schöne Klötze an den Füßen hat, da ist das Um-/Übersetzen schon Arbeit, zumal die ja auch tierisch lang sind...


    Hat wer noch konkrete Fahreindrücke?




    Gruß
    AppA

    Hi!


    Ich hab vor, mir erstmal ein Provisorium aus alten Skates und Sackkarrenrädern an ner Aluschiene zu basteln, bevor ich mir ordentliche (und teure) CrossSkates hole.


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Nun hört man von CrossSkates recht wenig, wieso, weshalb, warum?

    Denke mal, das ist einfacher als ATB (so wie Inliner einfacher sind als Skateboards - zumindest für mich)!?

    Wer von Euch hat Fahrberichte für mich?



    Gruß
    AppA

    Hi Leo,


    große Kites möchte ich auch nicht an zwei Leinen bewegen. Aber die JOJO 28+ von Wings ist auch bei stärkeren Winden noch gut zu handeln.


    Ob der Zug aber für die CrossSkates ausreicht? Erstmal müssen die Skates gebastelt werden, mal schauen, wann mein "Metaller" Zeit dazu hat (Sicken und Verstrebungen kann ich nicht und die o.g. Variante ist mir doch ein wenig zu plump)...



    Bis denn
    AppA


    P.S.: Bei grißes Kite würd ich 'nen Skua nehmen, die haben ausgesprochene Zweileinereigenschaften ;)

    o.k., :H:


    aber ich nehm nur die "große".:-D


    Hab zzt. alle drei JOJOs und find alle drei klasse, die light zum entspannen, die 22er zum kacheln und die 28er zum powern.:-O


    4Leiner haben m.E. beim FunKiten keine Vorteile, im Buggy oder auf'm Board vielleicht.
    Will mir selbst demnächst mal an alte Inliner Sackkarrenräder (mithilfe 'ner selbstgefrickelten Aluschiene) basteln, mal schauen ob die 28er zum ziehen reicht...:-o



    Gruß
    AppA

    Zitat

    Original von Spooner777
    ...einen alten Fön genommen... Der 220 Volt stecker kann man genau in den Akku unserer Bohrmaschiene reinstecken und es klappt wunderbar...


    Hi!


    12 Volt-Akku für'n 220 Volt-Gerät, wie soll das funktionieren?



    Gruß
    AppA

    Hallo Zusammen,


    im Flugrevierforum hab ich leider nichts in der näheren Umgebung gefunden (OS = Osnabrück, stimmt) und hier in der Gegend seh ich fast immer nur Familien mit Drachen, bin aber erst ein paar Wochen hier in Osnabrück, vielleicht find ich ja noch die richtige Wiese...


    Durch so einen Echttest bin ich ja erst auf die Idee mit dem Kiten gekommen, wie gesagt, die Blackhole eines Freundes war mal ganz nett, hat aber keine Sucht o.ä. ausgelöst und als ich auf Norderney dann die Matte von HQ in den Händen halten durfte, dass war schon was ganz anderes!


    Möchte aber lieber etwas kleiner einsteigen, dann hab ich auch mal ne Matte für meine Neffen oder meine Freundin. Meine Schwester hat nämlich nen Haus in Stavoren, Ijsselmeer und wenn ich dann den Kleinen mit ner Powermatte komme, ich weiß nicht.


    Aufstocken kann ich ja später immer noch. Aber hier im Forum herrscht die einhellige Meinung, dass man die 22+ eigentlich nicht mehr her gibt und die "ein Leben lang" für Spaß sorgt.


    Aber Euch nochmal vielen Dank für Eure Überzeugungsarbeit. Ich werd denn mal berichten, wenn es soweit ist.



    Danke
    AppA
    (der übrigens Markus heißt, aber AppA ist auch sein "echter" Spitzname)

    Hi!


    Ständig wieder neu Aspekte... was soll ich nur machen? :(


    Ganz einfach, ich bestell mir demnächst ne JoJo 22+ und werd mit der glücklich. :-O


    Und wenn mich das Fieber richtig packt, stock ich auf... mal schauen, ob es dann 4 Leinen werden oder ne stärkere 28+, 8-) bis dahin ist ja noch Zeit. :L



    Danke für Eure Tipps
    AppA

    Sodele,


    nach reichlich Lesen im Forum und diversen anderen Quellen (den Links in den "Freds" sei Dank) hab ich mich nun zu ner JoJo Zweileiner durchgerungen. Bin mir aber mit der Größe noch nicht so ganz schlüssig, die eine ist schnell, die andere stark. ;)


    Werd mal noch nen bischen stöbern aber vielleicht hat ja einer noch nen Tipp!? :)



    Gruß
    AppA
    - Editiert von AppA am 22.01.2006, 16:44 -

    Hi!


    @Vanessa:
    geht ja manchmal richtig ab hier im Forum; aber immerhin weiß ich nun, dass der Beamer nicht unumstritten ist :( .


    Mark:
    die Crossfire von HQ sind doch etwas teuer. Lohnt sich das :-o ?


    @all:
    Ich hab mich eigentlich schon so auf die ca. 2,5 m² Grüße "eingeschossen" Zoolu 2.0, JoJo 22+ oder Pepper 2,5. Liegen +/- 20 € auseinander.


    Der JoJo 22+ paßt mir von den Beschreibungen eigentlich am besten, schon bei wenig Wind gut (natürlich nicht sehr gut, aber angesichts der "Größe" doch mehr als akzeptabel?!) zu fliegen und ab mittleren Wind mit ordentlich Spaßfaktor und immer schön flott :-O ...
    Denk schon fast, mit dem mach ich nichts falsch und wenn ich später vom Virus infiziert bin undmal richtig Zug will gibts dann was in der >3,5 m² Klasse und mit 4 Leinen :L !


    O D E R ?



    Gute Nacht
    AppA
    :SLEEP:

    Hallo Zusammen,


    ich bin ja richtig froh, dass ich dieses Forum gefunden habe, hätte beinah den Fehler gemacht eine (hier wohlbekannte R...) Matte der übleren Sorte zu kaufen.

    Aber dank Google hab ich Euch ja gefunden...


    Ich hatte früher mal nen selbstgebauten Deltadrachen, der auch richtig gut flog aber auch wg. des schwereren Tuchs viel Wind brauchte. Irgendwie ist der dann bei meinen Umzügen unter die Räder gekommen.


    Vor einigen Wochen war ich mit nen paar Kumpels auf Norderney, einer hatte nen Blackhole von Rhombus dabei, den ich gar nicht mal so schlecht fand - aber nachdem ich eine andere Matte eines Touristen am Strand probefliegen durfte (nen bunter von HQ, ca. 2,5 m²) war das "schwarze Loch" gar nicht mehr so toll... und das schon nach 20 Minuten!


    Nun bin ich auf der Suche nach ner anspruchsvolleren Lenkmatte, die ich (85 kg, bei 1,8 m) just for fun fliegen lassen kann, die schon ein Stückchen übern Strand ziehen darf/soll, mich aber nicht gleich durch die Luft trägt. Schnell und wendig sollte sie sein, lange Zeit Spaß machen (also nen hohen Suchtfaktor mitbringen) und das Ganze "r2f" für (unter?) 150 €, quasi die eierlegende Wollmilchsau.


    Ich bin mir aber nicht mal schlüssig, ob 2- oder 4-Leiner, 4 Schnüre sollen ja schon nach kurzer Zeit beherrschbar sein und dann nur noch Vorteile bringen.


    Folgende hab ich ins Auge gefasst, nachdem ich hier die Suche bemüht und auch einige Drachen-Stores im Netz durchgeschaut hab:


    IMP L von Ozone
    rush 200 von HQ
    JoJo 22+ von Wings


    Zoolu 2,0 von Elliot
    Sting von Flexifoil
    Beamer II von 2,5, Invento
    Pepper 2,5 von Peter Lynn


    Was meint Ihr, welcher wäre als schneller, wendiger und exakter Allrounder, der lange Spaß macht, der beste? Sollte ich ggf. von der Fläche her größer werden? Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr habT den richtigen Rat für mich.



    Schonmal Danke
    AppA