Beiträge von chewbaka
-
-
prima! das passt!
gibt es denn schon was neues zur feldaufteilung?
wird der hintere teil auch genutzt?
oder soll ich da stehen, wo ich immer stehe? -
-
nicht entrinnen ihr werdet: der "dunklen seite der macht" !

-
Zitat von zolli28
mit der frage wirst du vermutlich einen glaubenskrieg auslösen.
meine antwort: nein, du wirst die vorteile noch nicht wirklich nutzen
können. aber die waage erschwert das fliegen keines falls.so ein teil zu knüppern ist ja nicht wirklich schwierig.
bau doch einfach zum testen beide waagen gleichzeitig an
deinen drachen. dann kannst du auf der wiese binnen kurzer
zeit wechseln und hast einen direkten A/B-vergleich. -
frag mal bei "ghostbuster" hier aussm forum nach.
der hat eine gute quelle für duplon.duplon ist um welten besser, als das labberzeug, dass man
im fahrradhandel bekommt. -
glücklich wirst du mit den bezeichnungen nie werden!

da stecken amerikanische geheimnisse dahinter.
aber hkuehl hat ja schon geschrieben, dass beim 4-8 die 4 für
die spannweite steht und die 8 soll bedeuten, dass er bumms
wie ein 8er tubefoil hat.aber mal abgesehen von den verwirrenden bezeichungen
ist wohl bisher auch niemand mit den dingern in der praxis
so richtig glücklich geworden.
matze stabkill hat ja jetzt so einen mörderapparat.
der lässt dich vielleicht mal testen?! -
nö.. dass iss ja künstlerisch WERTVOLL!

-
Zitat von zolli28
Dann haben hier aber noch mehrere das Thema verfehlt, glaub ich.
Oder irre ich mich da, wenn ja nehme ich alles zurück.jepp! eigentlich haben wir hier fast alle das thema verfehlt!
peter wollte wohl schöne fotos von vierleinern sehen und
nicht die üblichen schnappschüsse von vierleinern,
die mal eben gegen das garagentor gelehnt wurden. -
du solltest es noch drehen, sonst wird einem so schwindlig!

- Editiert von chewbaka am 22.03.2014, 16:03 - -
am meisten gefällt mir, das hier nicht irgenwelche tricks runtergedroschen werden, dass nicht mühselig wirkende balletts geflogen werden.
es bringt genau den spass rüber, den ich auch beim vierleinern habe.
entspannung durch spielen!bitte gerne mehr davon!
sowas sehe ich mir auch mehrmals mit spass an. -
für 500.- euro kann man auch einen richtigen heli mieten. eine stunde kostet knapp 1000.-
kameramann fliegt mit = perfekt.mit einleinern wirds extrem schwer. hält der drachen 150 km/h aus, startet er erst sehr spät.
die genannten "parachutes" würde es schlicht in fetzen reissen.
über 100 km/h wird auch die leine stark vibrieren. sehr schwer, die kamera zu entkoppeln.darfs nicht etwas langsamer sein? es gab doch mal die audi-werbung mit thors hammer hinter autos.
sah auch schnell aus.boote, die 100 bis 150 km/h fahren? darf ich mitkommen?

die betriebskosten dürften wohl das budget sprengen.also entweder nen richtigen heli mieten oder mit ner drohne hinterher.
ich denke mal, dass modellsportvereine das richtige equipment haben. -
schön! wenn grosse jungs am strand spielen.

nettes video. -
ich habe leider nur ein paar schnipsel vom wochenende,
die auch noch in sehr mieser qualität. habe sie trotzdem mal
auf youtube geladen: https://youtu.be/C2aH1NKwqFg[/media]feature=youtu.be]klick zum videoein paar fotos und infos gibt es: HIER!
-
nummer eins!
weil der 3D-effekt gut kommt und weil nummer zwei unruhiger aussieht. -
UPPS! wer liegt denn da am boden?
und noch so ein komisches ding!?
-
Zitat
Aber ummantelt werden sollten die auch auf jeden Fall, sonst würdest Du die Buchtknoten nie wieder aufbekommen.
da gibt es einen einfachen trick.
wenn man zu faul ist mantelschnur aufzufädeln oder
gerade keine zur hand ist:die schlaufe zum anbuchten etwas länger machen als normal.
dann an das ende der schlaufe einen hausfrauenknoten machen.
der dient dann als griff zum lösen des buchtknotens.
geht einfach, schnell und funzt! -
schau doch mal bei revkites auf der homepage nach.
da findest du brauchbare angaben für den windbereich der verschiedenen revs.
zumindest für den oberen bereich. im unteren bereich ist alles lüge.
die "standard race rods" kannst du von null bis 30 km/h fliegen.
ansonsten:
bevorzugst du eher eine steifere oder eine weichere leitkante?4-wraps brauchst du nicht unbedingt. kannst ja auch zwei leitkanten parallell einschieben.
das wird dann auch bretterhart. -
jepp! der vertrieb lief über kitehouse.
ich denke, wenn du anfragst, baut man dir noch einen. -
