Beiträge von chewbaka

    wenn ich das letzte jahr revue passieren lasse
    und alle drachenfeste bedenke, die ich besucht habe,
    gabs im zweileiner-bereich keine deutschen teams mehr.
    da waren eigentlich nur die teams von multiflight aus holland.


    im vierleinerbereich siehts anders aus. da finden sich manchmal
    sogar "spontan-teams" zusammen, die auf die schnelle was fürs
    publikum machen.

    Zitat

    Was ist los in der Drachenszene?


    leider schaffen wir es nicht, die kinder..., die jugend...
    in den bann der drachenfliegerei zu ziehen.
    Ipad, Ipod, Ijeijeijei und sonstwas sind spannender.
    drachenfliegen ist was für alte knacker.
    somit fehlt "untenrum" der umsatz durch kinderdrachen,
    in der folgezeit dann der umsatz mit teureren etwas gewinnbringenden
    drachen. auf drachenfesten, die früher mal eine goldgrube für
    drachenhändler waren, kommt man heute nicht mehr auf seine kosten.
    man muss jeden einzelnen jugendlichen hofieren und pampern und
    was weiss ich noch, um ihm zu zeigen, wie schön die welt in der natur
    ist und wie "geil - swag - krass - läuft bei dir" es ist, die seele baumeln zu lassen und nem drachen hinterher zu glotzen.


    deshalb fahre ich morgen auffn acker, um nem jugendlichen potentiellen vierleiner-einsteiger die nadel bis zum anschlag in die vene zu hauen.


    wir brauchen jeden von den kids!
    drum lasst sie teilhaben, gebt ihnen was preiswertes unkaputtbares
    in die hand und lasst das feeling spüren.
    erzählt nix von taz-machine oder dreihundert stunden arbeit
    für einen 800 m² einleiner. dnekt zurück an eure anfänge.
    ein eddy, vielleicht ein lenkbarer...? damit können wir vielleicht
    wieder neues potential schaffen.


    seht euch mal im forum um: auch hier wettbewerb á la "schneller, besser, weiter". dann kommen posts wie: "ich steige hier aus, dass ist mir zu stressig" und noch viel mehr, das kein gutes licht wirft. wenn das ein interessierter neueinsteiger liest, muss es so aussehen, als sei drachenfliegen eine nervige angelegenheit, von denen
    man schon so viele an den hacken hat.


    und: natürlich kann man einen/fast jeden drachen billiger in china
    bekommen, als beim händler, der auch china-ware verkaufen muss.
    aber der bietet service, beratung und ist für euch als mensch ansprechbar.
    dafür MUSS er einige euro mehr nehmen, als der ching-chang-ebay-händler,
    der direkt ab asien verkauft.
    wie soll man heute einen laden/webshop oder sonstwas betreiben,
    wenn man nur noch die beratung macht und der empfänger der beratung
    dann doch im ausland kauft?


    viele reden nicht drüber, wie eng der markt geworden ist. wenn das finanzamt dann auch noch zum meckern anfängt, hat man irgendwann
    keine lust mehr und macht die bude zu.


    das gilt nicht nur für "kleine buden". man möge sich das video von ralf dietrich über die spielwarenmesse nürnberg anschauen. da sind grosshändler nicht einmal mehr bereit zu einem interview.
    andere geben zu, dass sie rc-spielzeug etc. verkaufen müssen.
    um zu überleben.


    zurück zur frage: Was ist los in der Drachenszene?
    antwort: sie stirbt. langsam, ist aber im moment ohne heilsame medizin.


    es liegt an uns, nicht nur zuzuschauen, sonder dagegen anzuwirken.
    also geht morgen auf die wiese und fixt ein kind an.
    verschwendet keine zeit für fotos, die dann bei facebook versauern.
    schaut nicht durch die optik eurer handies sondern seht das kind,
    das mit leuchtenden augen stillschweigend sagt:
    darf ich auch mal?

    Zitat

    Andreas, ich möchte Dir natürlich keinesfalls einen Stabvierleiner ausreden!


    das wirst du auch nicht schaffen! ich habe ihm letztes jahr in artlenburg
    die "anfixnadel" dermaßen tief reingerammt... der bleibt jetzt auf der
    dunklen seite! wahrscheinlich werden bald gebrauchte matten von ihm
    im verkaufsboard auftauchen. ;)

    klasse, dass ihr trotz des stresses mit der "zerfahrenen" zufahrt das fest
    wieder auf die beine stellt.
    wie lange hats denn gedauert, bis alle furchen wieder geglättet waren?


    bei der anmeldung kommt übrigens keine bestätigung.
    nach abschicken der anmeldung kommt nur eine seite:
    "sie haben bereits eine anmeldung abgeschickt,
    ihre IP wird für 30 sekunden gesperrt".


    ich hab aber nur einmal geklickt! :(

    Zitat

    damit der air cone auf ner höhe von 3 meter stabil hält auch wenn es windig ist, braucht man ein Gebläse/ Lüfter der eine Umdrehung von 2600 Umdrehung die minute.


    da braucht schon noch ein paar parameter! ;)

    helly hansen gibt zumindest vor, nicht mit "sklaven" zu arbeiten.
    aber dafür sind sie nicht wirklich umweltfreundlich.
    wens interessiert, hier ein link zu bewertungen von firmen
    entsprechend ihrer arbeitweise: KLICK HIER!


    helly hansen ist also auch mittelmaß.
    aber sie liegen noch knapp vor kik. :(
    leider gibt es kaum bewertungen für kleine firmen.

    einen oder zwei freds zum thema klamotten gabs schonmal
    vor jahren. find sie gerade nicht..
    ich trage je nach aussentemperatur:
    t-shirt... plus sweatshirt... plus fleecejacke.. plus wind- und wasserdichte
    jacke.


    die "namhaften" hersteller lehne ich alle ab, da sie ebenso wie
    billig-anbieter in den brüchtigten fabriken unter menschenunwürdigen
    verhältnissen fertigen lassen.


    gute jacken zu guten preisen bekommt man bei berufsbekleidungsläden.
    die sehen heutzutage sogar gut aus.