Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Dummerweise versichern beide Wind-Surfer, aber keine Kitesportarten.


    Ich habe vor dem Speedwettbewerb meine Versicherung angeschrieben, was und wie bei mir der Drachensport versichert ist. Und siehe da: Nett und freundlich wurde mir bescheinigt, dass alles, was mit dem Drachensport zu tun hat (Wettbewerb, Buggyfahren, ...) mit flugtechnischem Gerät bis 5 Kg versichert ist. Und das auch auf Veranstaltungen im In- und Ausland.


    Irgendwo wurde hier aber mal über den ehemaligen DCD eine Versicherung speziell für unseren Sport angeboten, glaube der Preis lag bei 20 Euro.

    Zitat

    Original von Buggy-x


    was dann viele Spekulationen zunichte macht. :)


    Jetzt verstehe ich nichts mehr...


    Also ein Privatmann mit kommerziellen Interessen pachtet ein öffentliches Gebiet für seine Buggy-Schule? Soweit richtig?
    Auf diesem Gebiet übt er dann Dank der Pacht so eine Art Hausrecht aus?
    Und genau diese Gebiet darf jetzt nur noch mit GPA Nummer befahren werden?
    Und diese Regel wurde dann von der Komune aufgestellt?


    Ähem.. Ich hoffe dass ich mich Irre, sonst währe ich geneigt zu sagen: Das Stinkt!

    Zitat

    Ich warte auf den Tag, wo der erste merkt, daß die Befugnisse der Kommunen doch kleiner sind als wir glauben möchten. Da werden schnell ein paar Schilder installiert und niemand fragt nach, ob das auch so seine Richtigkeit hat. Im Land der Reglementierung. Das wird schnell eine Entscheidung in der KOmmune getroffen, die aber nur durch das Land gefällt werden kann. usw usw


    Leider ist es vermutlich so, daß die viel mehr Rechte haben als uns lieb sein kann.
    So was nennt man "Generalklausel". Die greifen immer wo nichts geregelt ist und erlauben manchem Bürgermeister mehr als mittelalterlichen Kurfürsten.


    Du brauchst nur ein theoretische Gefahr zu begründen (z.B: ein Strand an dem irgendwo ein Kind in Deine Leine laufen kann, oder es läuft in Deine Fahrspur beim Buggyfahren) und jeder vom Ordnungsamt verbietet Dir rechtmäßig zeitweise das Drachenfliegen.

    Zitat

    Original von C.H.


    ...und in Deutschland ist die Häufigkeit besonders erschreckend... Wird dann vermutlich als Individualismus verkauft.


    Es ist völlig egal was Du machst - einer ist immer dem es nicht passt. Und selten sind das "Behörden".
    Sei es Dein Gartenzwerg, Dein Buggy, Dein Hund, Deine Klavierstunden, Dein Mountainbiking.....


    Und ein schwarzes Schaaf/ein Unfall/ein Vorkommniss wird auch immer gerne genommen, um direkt allgemein gegen die ganze Gruppe Gleichgesinnter vorzugehen.


    So ist das eben.... :(

    Zitat

    Schade. Die Strände sind groß. Warum wird Fußgängern eigentlich nicht verboten in den buggy-Gebieten zu laufen?


    Es gibt auch dumme Fußgänger...
    In Renesse gibt es einen ausgewiesenen Sportstrand, welcher bei unseren Treffen auch genauestens eingehalten wird. Und was passiert? Genau neben einem 3.8er S-Kite packt eine (deutsche) Familie ihren Picknickkorb aus, lässt sich nieder und schnautz den Piloten an, er solle verschwinden weil der Drachen so gefählich ist und sie belästigt. Wohlgemerkt der Pilot war mitten am ausgewiesen Sportstrand und lange vor der Familie da.
    Noch Fragen?


    Querulanten gibt es immer - auf beiden Seiten-

    2m² sind nicht gerade klein für ne Speedmatte, oder? Als "Flitzer" kenne ich nur die kleineren Fanjos (werden nicht mehr hergestellt) oder die Buster 0.7, welche aber im Auslieferungszustand ein Vierleiner ist.
    Schnell (aber eben auch mit einem Stab) sind die Flexifoil Stacker6 oder Hotshot.


    Allerdings hat Ch. Fokken von Spiderkites am Speedwettbewerb auch mit einer seiner neuen Matten teilgenommen und sich beachtlich geschlagen. Das war im Mai noch ein Prototyp, könnte aber jetzt schon raus sein.

    Zitat

    na ja, wenn ich den Drachen im Frühling am Strand liegen lasse und es dann im Sommer erst merke, muß das ja dann nicht heißen dass er geklaut ist....


    Johanne -wenn der Drachen nur liegengeblieben wäre, hätte ihn jemand anderes von uns am Ende des Flugtages gefunden und sich garantiert gemeldet.


    Und ob geklaut oder unterschlagen macht für Willi und mich kaum einen Unterschied....
    Ich habe auch erst sehr viel später gemerkt, dass mein S-kite weg ist.
    Wenn du 2 oder 3 Drachen in der Tasche hast merkst du sofort wenn was nicht dabei ist, wenn du aber 15- 20 fast gleicher Größe mitnimmst, damit andere auch was ausprobieren können, fällt ein einzelner kaum auf.

    Zitat

    Von Kitehouse gibt es nach meinem Wissen kein Rollbag. Das Rollbag was ich dir empfehlen kann ist das von LevelOne. Es hat 5 Einschubfächer für die Kites und 4 Fächer für Winder, Schlaufen und sonstiges.


    Für mich hatte der den Nachteil, das alle Drachen auf einer Seite gelagert wurden und sich dadurch eine nicht so günstige Gewichtsverteilung ergab.


    Wenn Rollbag dann Prism Speedbag - oder nach Achims Anleitung selberstricken.


    Mittlerweile bin ich aber von den Rollbags (fast) ganz weg. Ich bevorzuge die Vector.

    Ich denke insgesammt würde sich soetwas nicht lohnen. ausserdem hatt man dan zu schnell den Eindruck, dass ganze ist eine "Kriminelle Vereinigung".


    Ich denke die Verluste in Renesse sind die Aussnahme, obwohl halt auch schon mal ein 370 Quick auf dem Versandweg nach Östereich verdunstet ist. Das war auch ein Einzelstück und ist nie wieder aufgetaucht. Der war versichert und damit hielt sich der Verlust finanziell in Grenzen.


    Ich möchte mir davon nicht die Laune noch länger verderben lassen - nächstes mal wird besser aufgepasst und einer bleibt als Strandwache zurück.


    Für Willis SAS tuts mir allerdings sehr leid; mein XS ist erneuert.