Beiträge von Schmendrick
-
-
Meine Zwerge fanden alles was langsam war ziemlich schnell fad....Da half auch der Batman auf der 1.8HQ nicht.
Toll fanden sie bei Matten die Jojo und die Lycos.
Für Starkwind gibt es dann noch was kleineres dank HeinzKetchup.
- Editiert von Schmendrick am 11.02.2011, 06:56 - -
Zitat
Wann und wie das von statten geht dauert zwar noch etwas, aber es wird nachberichtet!!
Aufgrund der Spenden haben wir ein entsprechendes Radar für Long organisieren können. Es ist schon verpackt und sollte sich diese Woche auf dem Weg nach Frankreich befinden.
Insgesammt war es wieder einnmal sehr international - mit Deutschland, Frankreich, Lichtenstein, Österreich und der Schweiz.Allen nochmals mein herzlichstes Dankeschön!!!
Besonders auch an jene, die mit "Speedkiten" eigentlich nichts zu tun haben, ja sogar Long nicht einmal persönlich kennen - es sich aber dennoch nicht nehmen ließen, mitzumachen.
DANKE!!
-
-
Vielleicht beschreibst Du den Drachen mal genauer? Und.... Wann war früher?
-
Ich weiß nicht wie leute Kalkulieren, die von ihren Ideen leben müssen.
Selbst Materialbeschaffung ist "Zeit".Es ist aber für mich nicht die Frage des Geldes.
-
Zitat
Hallo Stefan
Besteht die Möglichkeit, nähere Informationen und ein paar Bilder oder gar eine Anleitung der Startrampe einzustellen?
Ich habe leider keine weiteren verwertbaren Informationen hierzu gefunden.Womit wir wieder gleich beim Thema "Nachbauten" sind. :R:
Sorry wenn ich nicht gut heisse wenn verschiedenste Ideen einfach abgekupfert werden und der Urheber mit allen Entwicklungsmühen und -kosten leer ausgehen soll.
-
Ah... jetzt... ..Danke!
-
-
Ich fliege den mit etwa 25m. (75dan)
-
Zitat
Was könnt ihr kleines , schnelles für Windstärken 5+ empfehlen ?
Mit der Erfahrung kannst du ruhig auch über einen S-kite Xs oder DW2 nachdenken. Kommt halt drauf an wohin die Reise gehen soll.
Schnell, Robust, Einsteigerfreundlich, Zugstärker, Spaßvogel??
Die Posi ab 5 nur mit dem 5mm gestänge uind auch das ist fast grenzwertig, da ja auch mit heftigeren Böen zu rechnen sein dürfte.
Delta Hawk sollte gut gehen.Gute Gebrauchte gibt es da auch ab und an, welche den Bedarf ersteinnmal abdecken.
Vorschläge findest Du auch aufhttp://www.speedkiting.eu ; aber da ist die Richtung halt eindeutig auf "Speed".
-
Zitat von Zoolu
...Heiko...ich wiedersprech ja ungern, aber man kann davon ausgehen, das die JoJo an Agilität und Geschwindigkite verliert, die Luftverwirbelungen an der Schleppkante sind nicht unerheblich nach dem Umbau zum Vierleiner.
Die JoJo verliert ihren Charakter...auf der anderen Seite schafft man einen Kite (Vierleiner) mit anderen Eigenschaften...

-
Zitat von Sven_74Alles anzeigen
Kurze Frage - Warum will man denn sowas tun?
-
Zitat
Die Hilde wackelte halt eben mehr und legte sich gleich zur Seite.
Das ist relativ - mehr als was?

NORMALERWEISE wackelt eine richtig eingestellte Hilde nicht.
Es sei denn, Knoten haben sich unterschiedlich gesetzt, was ich mir bei Michael uind der dortigen Verarbeitung allerdings nicht vorstellen kann. -
5cm unterschied fallen nicht ins gewicht???? Also ich denke, du solltest erstmal die Leinen wirklich gleichlang trimmen. Vorher macht alles andere keinen Sinn.
Die Hilde ist kein träger Aldidrachen.
Da fummelt man auch nicht einfach an der Waage rum, wenn man nicht weiß was man tut.Zum Start - Flach auf den Boden legen und "hochschiessen". Wie das geht wurde an andere Stelle schon mehrfach auführlich beschreiben.
Bei der Hilde ist sowas aber nicht nötig.
Hinstellen, ein beherzter Ruck und die hebt ab. -
Bin fassungslos...
Alles Gute, Harry.....
Mein Beileid der Famile und allen Angehörigen.
-
-
So, jetzt ist es an der Zeit allen Spendern mal richtig DANKE zu sagen.
Dank des Drachenforums sind wir in der Lage ein komplett gleichwertiges Ersatzgerät ohne Kosten für Long übergeben zu können - und das ohne teure Transportkosten aus Amerika. Noch fehlendes Geld bzw. ein erheblicher Arbeitseinsatz wurde vonhttp://www.speedkiting.eu (in Person Markus) übernommen.
Wann und wie das von statten geht dauert zwar noch etwas, aber es wird nachberichtet!!
Eine Bitte an Mark: eventuell kannst Du die frohe Botschaft schon jetzt nach Frankreich übermitteln?
-
Wenn Du Zeit hast beim fliegen Dir Gedanken über die Farben Deines Drachen zu machen........ ist er eindeutig zu langsam!!
-
Kurzer Sachstand:
Erstmal allen Danke die sich beteiligt haben, oder noch beteiligen werden. Ich muß jetzt erst die zugesagten Einzahlungen abwarten und sehen was tatsächlich an Spende zusammenkommt.
Derzeitiger Sachstand: Das Radargerät wird untersucht, ob es lediglich einen gehäuseschaden hat oder in der Elektronik beschädigt wurde. Das dauert leider. ABER: Über den Hersteller gab es nach Erklärung der Geschichte das Angebot einen neuen Gehäuses. Die Transportkosten sind aber horrende. Ich kapier nicht wie UPS bis zu 110 $ verlangen kann und die wohl auch vielfach bekommt. Denke das hängt mit deren Zollverwaltung zusammen. Diese Betrag ist dann zusammen mit dem Gehäusebetrag von 25 $ zu versteuern.
In Amerkia ist wohl alles anders.Sollte es so sein, das die Elektronik nicht mehr zu retten ist, wird ein (eventuell gebrauchtes) Ersatzgerät beschafft.
Rest folgt!
