Beiträge von Schmendrick

    Also... Sagte ja schon, jetzt geht der Philosophenstreit wieder los.... :D


    Wenn ich bei 4 bfd die Pure oder auch den S-quick in einer neutralen Stellung fliege- und damit meine ich jetzt mal 90 Grad zum Boden (oder anders ausgedrückt: Ich halte die beiden Flugschlaufen in der Luft und das Kite ist mit Nase und Kiel in der Waage) - wie verhält sie sich dann wenn ich den oberen Schenkel verlängere und damit die 90 Grad überschreite und wie wenn ich den Schenkel verkürze - also die 90 Grad unterschreite??????


    Der Effekt ist übrigens mit der Pure ( eben Kraft durch Geschwindkeit) oder der XL (Kraft durch Fläche) gleich.....


    Und wenn mich nicht alles täuscht ist mal jemand wegen einer sehr flachen Waage (eben weniger als die 90 Grad) von einer Lila Kuh heftig geliftet worden......


    Bertram: wie bitte stellst du die 3xl ein wenns drei bfd weht und du dennoch dieses Teil fliegen willst? Ich glaube nicht, das dann an der Waage die 90 Grad unterschritten sondern heftigst überschritten werden, oder??

    Hallo Oliver..... versuch macht Klug.


    Wahrscheinlich ist die Frage noch nicht endgültig geklärt was wie wann wo bei welchem Drachen bei Veränderungen der Waage passiert, aber Powerteile ziehen schon weniger wenn Du den oberen Waageschenkel verlängerst. Ich würde ihn in wenigen mm-Schritten wieder verkürzen, bis der Flug mir angenehm wird....

    trapperjohn...habe ich probiert. Geht, macht aber leider nicht wirklich Sinn. Sie wird durch den größeren dann ausgebremst - das ganze taumelt sehr schnell- und wer mag das schon?...
    Die Kleine ist einfach zu schnell unterwegs und verhält sich >eben typisch weiblich< recht zickig....

    Zitat

    Brauchen jetzt nur noch nen Termin für's Probefliegen, am besten schön konstanter Seewind von 1 Bft ab 11:00 und dann schön langsam und gleichmäßig ansteigend auf ca. 4 - 5 Bft am frühen Abend (so gegen 18:00), dazu noch leicht bedeckter Himmel mit guten sonnigen Abschnitten...


    ....den gibt es doch: 01.10.2005 in Renesse..... ;)

    Uschi...nicht Bange machen lassen... die Kleine ist einfach nur endg..l!!!! Mach Dir aber keine Illusionen...der große Bruder kommt bestimmt dazu. :D
    Vor allem, weil beide ein absolut klasse Gespann abgeben!!!


    Für die Kleine brauch man einen gewissen Hang zum unterstatment..
    Was habe ich schon für mitleidig Blicke geerntet wegen der größe...
    Ich habe dann immer mal gerne die Leinen aus der Hand gegeben und die nächste Böe abgewartet.Als die Piloten dann die Farbe wechselten und ziemlich kleine Brötchen backen mußten hab ich dann innerlich bis zum zerplatzen gegrinst....


    Aber ab 4 bfd wirst du sie lieben!!! Drunter ist sie ein kleiner Feger der sogar an 25 m richtig Spaß macht.
    Aufgrund Deiner bisherigen Erfahrungen mache ich mir da keine sorgen, nur eine: Wie hält man das bis Weihnachten aus???
    ;)

    Für ein Kinderfest benötige ich einen Einleiner, der bei wenig Wind schon startet, aber auch so 3-5 Bfd vertragen kann.
    Und jetzt dazu die Frage - Die Leine soll in einem Fähren-freundlichen Winkel zum Himmel zeigen.


    Versuche gestern mit einer Flow waren ernüchternt...das Ding stand fast senkrecht vom Bodenanker zum Himmel und war daher mit der Fähre nicht zu gebrauchen....


    Könnte ein gößerer Rokkaku (ich habe so einen Willi-Koch-"Flickenteppich") geeigneter sein?

    So wie er aussieht denke ich dürfte er dem Graviton ähneln... und da denke ich solltest du mindestens 150 kg wählen.... persönlich würde ich mir ne R-tex von Ryll für diesen Vogel gönnen.Bei 35m sollte da auch nix durchhängen.
    Dann hast du zwar 180 Kg, aber trotzdem ne Spitzenleine mit geringem Gewicht.
    Jedenfalls wesentlich weniger als ne 150er cyclon... (die ich persönlich sowieso nicht mag...)