Sehr schön gemacht! Kompliment!
Bei engen Kurven verwende ich dann anstelle des Tapes den Uhu Powerblock - der klebt super - benötigt aber etwas Trockenzeit...
Beiträge von Goldfisch
-
-
Naja, sind 6 Löcher mehr

Mal schaun was ich ausprobieren werd... -
Bin mal gespannt!
Ihn so zu lochen wie nen Genesis Vented wird wohl übertrieben sein? Bzw. wird den Windbereich sehr stark nach oben treiben?
Würde so in etwas aussehen:Hab das Bild jetzt mal von der LevelOne Seite kopiert...
-
JensHH
Wie hast denn deinen Thornback gelocht? Schon getestet? Meiner wird auch Löcher bekommen und ein neuer Standard wird gebastelt
-
Ein guter Anfang ist relativ - es kommt darauf an was du machen magst und was dir liegt...
Mein erster Drachen war ein Yukon. dann ein Magelan - es waren Blindkäufe und ich habe sie bereut...Nicht etwa weil sie schlechte Drachen sind - aber um 100 Euro kannst du dir im Verkaufsboard bestimmt einen feineren Drachen finden der dir liegt.
Aber ums Testfliegen wirst nicht herumkommen - oder Lehrgeld zahlen müssen...Wennst irgendwie die Möglichkeit hast verschiedene Drachen zu testen dann tus - du wirst es nicht bereuen anschließend
Viel Erfolg
Ui! Als ich angfangen hab zu schreiben is nur was von Elliot dagstanden

-
Aufhttp://www.wildkite.net gibt einen super bebilderten Bauplan Schritt für Schritt. Den Drachen an sich kann ich nicht empfehlen aber die Arbeitsschritte sind bei den meisten Drachen diesselben oder ähnlich...Auf jeden Fall gut für den Einstieg und für das Verständnis was als Nächstes kommt...
Viel Erfolg! -
@klausbraus
Wie schaut denn die Waage jetzt aus? Mags wohl auch mal ausprobieren - auch wenn mein Thornback zur Zeit auf der Unfallstation liegt und auf ne Reparatur wartet
-
@charlyschwarz
Danke! Knotenleitern habe ich mir schon angewöhnt
-
-
Eh
Aber jetzt bin ich glücklich, endlich kann ich wieder schlafen...
-
Aber nochmal: Wenn der Knoten AUF dem Verbinder sitzt und ich von dort weg messe dann habe ich absolut von der Leitkante gesehen eine andere Länge als wenn ich die Waage direkt auf der Leitkante mit nem Rutschknoten befestige.
Also die Dicke des Verbinders noch dazu

Eh Hundewurscht, aber dasselbe ist es doch nicht- oder?

-
-
Ein Thornback geht sehr früh - auch schon als Standard gebaut. Schnell - naja, es gibt bestimmt schnelleres aber auch langsameres

Ein Nazko geht sicher auch früh - vor allem wenn du ihn mit p200 anstelle der 300er einstabst. Das ist ein großer Drachen wo du auch alles nachvollziehen kannst.
-
Klingt spannend! Also wird das nächste Projekt ein Nazko oder der Neue

-
Auf was genau darf Mensch sich da freuen? Präzision, Tricks, beides?

-
Ich mach mal nen neuen Tread auf damits nicht im Virus Tread untergeht. Habe auf meinem Virus die Tommax Waage oben - wie ist dabei gedacht die bei den Leitkanten zu befestigen? Je nach Position des Knotens ändert sich ja auch die Länge...
Ich verwende Rutschknoten, bei der oberen Spreize oberhalb des Verbinders und bei der unteren Spreize unterhalb. Es gibt ja aber auch die Möglichkeit die Waage mit so nem "komischen" Achter Knoten auf dem Verbinder zu befestigen.
Wie ist die Waage denn gedacht?
-
Sodalla, 2 Viren gibts jetzt auch in Wien!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Sind beide mit Structil und PT5 bestabt.
Der No-Color ist von mir, das mittlere Pannel ist leichtes Mylar. Der etwas buntere Virus ist von Stefan gebaut aka AD hier im Forum.
Fliegen tun sie und tricksen auch
-
@theevolutin
Mit einem Thornback kannst dir Geld sparen bei den Stäben wenn du ihn mit 6mm Leitkanten baust - und der Drachen ist auf jeden Fall zu empfehlen
Ein Nazko ist durchgehend mit P300 bestabt - da musst halt etwas tiefer in die Geldtasche greifen

-
Gut schaut er aus!
-
Danke für die ausführliche Info! Kompliment!
Mal schaun was das nächste Projekt für hässliche Regentage wird
Mittlerweile warte ich schon seit 2 Wochen auf die Stäbe für meinen Virus, bin mal gespannt wie mir so ein Zappelding zusagen wird

