Hallo An alle,
es wurde mal vom Ehemaligen DCD ein Sicherheitsregelwerk zusammengestellt , das bis heute noch ihre Gültigkeit hat. Das müsste alle Fragen beantworten.
Fliege nur dort, wo Menschen und Umwelt nicht gefährdet werden.
Fliege nur bei Windstärken, bei denen Du Deine Drachen noch voll unter Kontrolle hast.
Nie in der Nähe von Stromleitungen, Straßen, Gleisen etc. fliegen.
Von Flugplätzen halte mindestens 3 km Abstand.
Leinen, die über Stromleitungen liegen, niemals berühren!
Überprüfe Dein Fluggerät vor jedem Start. Vorsicht bei neuen und unerprobten Drachen!
Stark gespannte Leinen können Schnittwunden verursachen. Zuschauer wissen nichts von der Gefahr. Deshalb nie flach über Mensch und Tier fliegen!
Die Leinen fliegender Standdrachen sollen in Augenhöhe gut sichtbar gekennzeichnet werden.
Leinen nicht über Wege legen und nicht über Wegen fliegen! Denke an Radfahrer und Fußgänger.
Sicherheitsabstand zu Zuschauern und anderen Drachen einhalten.
Keinen Drachen vor, bei oder gleich nach einem Gewitter fliegen!
In Deutschland darf die Leine nicht länger als 100m sein!
Drachenfliegen in Natur- und Vogelschutzgebieten ist untersagt! Brütende Vögel könnten gestört werden.
Bei Tieren können Drachen Panik auslösen.
Lass keinen Abfall auf der Wiese zurück.
Bäume oder Sträucher nicht als Bodenanker missbrauchen!
wenn jeder diese Sicherheitsregeln befolgt kann so gut wie nichts passieren.
Gruß vom Rhein