Danke für den Tipp. Ich werd das heute abend gleich mal checken/ausmessen.
Beiträge von Dilbert
-
-
Ich habe auch einen Ghoul von HQ und kann bestätigen das es irgendein Problem damit geben muß (vermutlich Waage). Es gab ja auch schon mehrere Threads dazu.
Ich habe aber nicht mitbekommen, WAS man denn nun genau tun muß um ihn zum Fliegen zu bringen. Kann das mal jemand explizit sagen?
Danke
Jan -
... ich schätze es ist kein Zufall, das der Ghoul im HQ Katalog noch steht, beim Händler aber nicht mehr in der Preisliste auftaucht. (Zumindest nicht in der die ich vor kurzem zugeschickt bekommen habe.)
-
... darf ich als Anfänger mal ganz dumm fragen, die Preise für die Stäbe sind doch für Privatpersonen die die einfach so im Internet kaufen, oder? Hersteller haben eigene Quellen und kriegen sie viel billiger.
Damit relativieren sich m.E. diese Berechnungen warum ein Drachen soviel kosten MUSS. Dass jeder neue Drachen gleich 300 Euros kostet finde ich nicht normal! Und da man sie normalerweise im Internet bestellt (wo jemand auf dem Land ne große Lagerhalle hat) fällt auch noch die Händler Gewinnspanne weitgehend weg.
Oder liege ich da so falsch?
Natürlich muss niemand diese Drachen kaufen, aber andererseits wird sich beschwert das der Drachenmarkt am Boden liegt und Händler zumachen. Ich bin versucht zu sagen, kein Wunder ...
Gruß
Jan -
Danke für die Tipps. Ich habe gestern abend Udos Hinweis befolgt und rechts das gleiche gemacht wie links. Ist zwar ein seltsamer Knoten, aber mit einigem Fummeln habe ich es hinbekommen, ohne den Aktivator zu lösen.
Michaels Tipp habe ich leider nicht mehr gesehen, beim nächsten Mal probiere ich das. Muß die Querverbindung eigentlich die ganze Länge zwischen den beiden Knoten am Ende haben? Oder kann man die Länge variieren?
Noch ein Frage an Michael: die Leitkanten Bestabung unten mußte ich austauschen. Ist Avia .230 (wenn ich mich recht erinnere, steht drauf). Die soll einen Durchmesser von 5.9 cm haben. Laut HQ Internet ist es 6 mm Kohlefaser und genau die habe ich auch ersetzt. Hat super gepaßt, aber der Flügel ist jetzt ca. 4 mm länger als der andere, obwohl der Ersatzstab genau gleich lang ist. Paßt da doch etwas nicht ganz wegen dem Millimeter? Vielleicht die Splitkappe?
Gruß
Jan -
Hallo,
ich habe den Ghoul von Invento/HQ und jetzt hat sich etwas an der Waage gelöst. Es ist eine Querverbindung zwischen rechter und linker Waage (keine Ahnung wie ich das genauer beschreiben soll oder wozu es gut ist). Links ist die Schnur noch fest (an so nem kleinen Schenkel in der Mitte der Waage), rechts ist sie abgegangen und man sieht nicht wo sie hingehört.
Hat einer ne Ahnung was das ist und wie ich es wieder fest kriege ...
Danke
Jan