Knausens (Mike),
kannst du bitte die Flugeigenschaften (so aus deiner Sicht) vom NRG im Vergleich
zu Cosmic TC und zum Androgyn mal beschreiben ? Ich weiß das klingt erst mal
viel - scheib bitte einfach was dir so einfällt.
Vielen Dank
Frank
Knausens (Mike),
kannst du bitte die Flugeigenschaften (so aus deiner Sicht) vom NRG im Vergleich
zu Cosmic TC und zum Androgyn mal beschreiben ? Ich weiß das klingt erst mal
viel - scheib bitte einfach was dir so einfällt.
Vielen Dank
Frank
@Guhli,
die 1/2 Lazy und Fade Geschichte ist eine Möglichkeit.Aber es geht auch noch anders. Probier doch mal auf einer Seite anzuziehen und auf der anderen Slack zu geben. Damit bist du in der Insane Rotation. Wenn die Nase von dir wegzeigt
ziehst du beide Seiten gleichmäßig an und der Drachen fliegt wieder. Wenn du
1 1/2 Drehungen schaffst - hast Du auch gleich noch den Insane gelernt.:-O
Viel Spaß
Frank
P.S. Solche Stagnationsphasen gehören dazu - übe einfach an was Anderem
weiter
Hallo Achim,
ähhem und warum verweist Du dann auf einen gelöschten Threath ?
- Thema gelöscht -
Frank
ZitatMEINE Einstellung ist die Mittlere
- meine auch - es sei denn
ich übe wieder man an den Yoyo's - ich suche gerade den passenden Zeitpunkt
und Stärke für den Pop nach dem "Nicken" - wenn man den richtig trifft braucht
dem Andro garnicht so superviel und explosionsartig Slack geben - Arme strecken
reicht...
Aber das mit der verstellbaren Taille ist wirklich der Binger am Andro - vor einiger
Zeit habe ich meinen A. dem Gido (du weißt ja bekennender WSO Liebhaber) in
die Hand gedrückt - Einstellung auf dem letzten Knoten - und er war begeistert
Frank
Hallo Rainer,
hier ja auch noch mal
Zitatja, die habe ich als PDF hier
Super - kannst du Sie mit auf die windfactory Seite stellen
oder mir wenigsten Mailen ?
Ich habe das mit der Kielabspannung so verstanden -
Taille enger geschnürt: Yoyo - leichter, weniger Präzision
Taille weiter geschnürt: Flick Flack, (Schwebetricks) leichter, mehr Präzision.
Richtig ?
Frank
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Antwort.
Zitat
Das habe ich nicht so richtig verstanden - der Std hat doch keine
Gewichte - oder ? Oder meinst Du das der UL sich wie ein leichter
STD fliegt ?
Ansonsten würde ich noch gerne wissen wie groß der Abstand im Windbereich
vom Aerostuff STD zum UL (beide Competition) ist und ob der UL noch
irgendwas nicht so leicht verschenkt. Beim STD musste ich eine z.B. ganze Weile probieren und üben bis ich den Backspin hinbekommen habe. Und Backspin bekommen ich mit anderen Drachen (Antares, Telica, Quantum Pro) ganz gut hin.
Frank
@Chewy,
ich hätte da noch ein Bitte - kannst Du bitte mal ein "EXtremDichtDran" Bild
von den Tiegeraugen machen ? So daß man die Tüpflchen sehen kann ?
Danke Frank
Hi @all,
kann mal bitte Jemand von euch was über den Competition Androgyn UL sagen.
So in bezug auf Windverhalten, Flugverhalten im Vergleich zum Aeorostuff Competition Androgyn Standard ?
Vielen Dank
Frank
ZitatOK, ich schmeiß meine Pfaff weg
- na lieber nicht - was meinst Du denn auf was der Bernd näht ?
@R+K: Ist wirklich schön geworden - als Drachen und dann auch noch im Schnee
wirkt das Ganze noch viel besser.
@Richie: Super das Du das Design so weit "vereinfachen" konntest das man - mit
wenn ich mich nicht verzählt habe - mit 4 Farben hinkommt. Da kommt ja Hoffnung
auf, das mein Tigerprojekt doch noch mal realisierbar wird.
Bei der Videokonvertierei sollte dir das hier ganz gut helfen Super (Videokonvertierter). Ich weiß der Name klingt merkwürdig - ist aber ein freies rel. leicht bedienbares Programm und bringt nahezu alle Codecs mit.
Bernd: Ich gratuliere dir zu deiner Geduld - ich denke mal deine neue Schere ist
ausgiebigst eingeweiht
Frank
ZitatWir werden auch noch eine Fieldcard incl. Tuningmöglichkeiten drucken .
Gibt's die Fieldcard inzwischen ?
Frank
Hi Dude,
ZitatLeider kann ich weder in der Dradaba irgendwas zu finden
da muß ich doch mal insistieren - klickst Du: Speed AntiSleep
Ansonsten, wenn Du tiefergehende Details brauchst - spez. zur Entstehungsgeschichte dann frage doch mal Korvo
Frank
@Chewey,
Zitat1. hovering home "hardcore" (der prototyp von chewy mit zusatzkiel)
da das scheinbar der Vavorit ist schlage ich sowas hier vor:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
etwas kompakter (drei H übereinander)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
oder eben halt H³ - sprich H-Drei.
Frank
- Editiert von Spacer am 08.11.2007, 09:53 -
gute Besserung - und gib das Üben und die Reha nicht ehr auf bis alles
wieder wie vorher funktioniert !
@all,
ich weiß auch schon nicht mehr genau wieviele (meist selbstgenähte)
Handschlaufen ich schon auf der Wiese verschenkt habe, weil ich es
nicht mit ansehen konnte...
Aber wenn man mit den Einsteigern spricht - dann ist es einfach so das
sie nehmen was sie haben. Ich denke auch das in dem Hefteln der Hinweis
fehlt das die Schnur vollständig abzuwickeln ist. Wenn es bei diesem
Unfall so gewesen wäre - hätte sich keine Schlaufen gebildet die durch
die Finger schneiden. Ich würde mir das Manual von dem Drachen mal
genauer anschauen...
Die Haltung vom Hersteller ist gelinde gesagt auch ein Frechheit.
Frank
ich habe am Anfang auch möglichst dünne Leinen genommen 8er, 10er oder 15er
daN mit dem Gedanken an möglichst wenig Auftriebsverlust... Aber ich hatte immer
wieder das Problem, das die Leinen bei den Tricks nicht schnell genug "absinken"
um daran vorbeizukommen. Mittlerweile nehme ich bis zu 38 daN (~Kg) Climax Leinen. Mit den Längen 5m, 7m und 10m. Die 38er sind dann gewohnt schnell
- aus dem Weg - also beim Slack geben - abgesunken und das bisschen was durch das höhere Gewicht verloren geht, lässt sich durch die richtige Technik leicht
ausgleichen ich habe sogar das Gefühl das manche Techniken, wie die liegende
Acht oder Flyaway mit einer dickeren Leine leichter gehen.
Also nimm ruhig die 25er aber auch mal eine 38er im Vergleich.
Frank
ich glaube dann weiß ich schon schon so in etwa was du meinest. Ich hatte mal
den Fehler gemacht an meiner 5.3er Nasa zu zuppeln als eine 3..4 bft Böe kam.
Das endete zum Glück nur mit einem plötzlichen Raum und Wahrnehmungsverlust
:-O Seit der Zeit darf sie bei Böen nicht mehr raus....
Ich glaube aber das ich jetzt ganz schön OT bin. Selbst die Kleine 2m NASA
zieht bei genug Wind ganz ordenlich.
Frank
@C.H.
mal abgesehen davon das der Ausdruck nicht ganz politisch korrekt
ist - was ist den bitte ein "Russenstart" ?
Frank
P.S.