Beiträge von Lumberjack

    4 Stk. Heinrich Drachentasche
    2 Stk. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 Stk. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 Stk. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 Stk. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stk. wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stk. Mr.T = 61 Stück
    4 Stk. Helmut = 65 Stück
    1 Stk. Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
    2 Stk. Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
    3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
    1 Stk. Dietmar = 76 Stück
    1 Stk. Frank aka weimAIR bei dem noch die Stäbe angepasst werden müssen = 77 Stück
    1 Stk. Rüdiger K. und Tochter, der erste selbstgebaute Drachen ! =78 Stück
    1 Stk. Steffi gewonnen bei Reducetothemaximum floating = 79
    1 Stk. für Steffi in Antikweiß muss ich leider wieder abziehen, steht bereits in Zeile 2 =78
    1 Stk. für mich Portugaler =79
    1 Stk. HeinzKETCHUP =80
    1 Stk. Rüdiger und Tami (NoFear) 1x Grün und 1x Goldorange. =81
    5 Stk. Helmut, heute noch einen in eisblau fertig gebaut. =82
    4 Stk. Walter =86
    5 Stk. Horst=91
    3 Stk. Ivo van Olmen, team true colors = 94
    1 Stk. Maxi Franke, Spezialgröße 1,20 m Spannweite bunt aus Müllsäcken = 95
    1 Stk. Kai Uwe (KUB) in weiß = 96
    1 Stk. Uwe in Lila mit weißer Welle = 97
    1 Stk. Günther in Weiß mit lila Welle = 98
    1 Stk. Stevi (gebaut von "Aircooledsamson" Kai) = 99
    1 Stk. NoFear Rubinrot mit 2,50 Spannweite = 100
    5 Stck. Aircooledsamson in diversen Farben = 105
    1 Stck . vom Drachenfänger in Orangerot = 106
    1 Stk. Peter (Lumberjack), Orange, schwarz eingefasst = 107
    1 Stck. Lumberjack, Hellblau mit Reflexstreifen und Beleuchtung = 108

    Hallo Uwe,
    danke für den kleinen Exkurs. Bei meinen ersten GoPro-Versuchen hatte ich dann wohl einen ungünstige Lage des Horizonts gewählt. Aber ich bin lernfähig :)
    Gruss
    Peter

    4 Stk. Heinrich Drachentasche
    2 Stk. Heinrich verschenkt, Zwischensumme
    18 Stk. Heinrich Workshop der Albflyer
    3 Stk. Drachentasche Grimmi
    ca.5 Stück div. Größen bei G&D
    1 Stk. Florian (Dunkelblau)= 33 Stück
    7 Stk Workshop D.C. Paderborn = 40 STÜCK
    2 Stk. Marcus (aka Tiggr), einer davon verkleinert = 42 Stück
    1 Stk. verschenkt von Marcus = 43 Stück
    1 Stk. Drachentasche Sportex = 44 Stück
    3 Stk. Drachentasche UliS / DatU = 47 Stück
    10 Stk. Drachentasche Team KitEvolution = 57 Stück
    1 Stk. Bergadler-Familie (weiß, 27 gr. Tuch) = 58 Stück
    1 Stk. Drachentasche Lübby = 59 Stück
    1 Stk. wolfb (60%) icarex p31= 60 Stück
    1 Stk. Mr.T = 61 Stück
    4 Stk. Helmut = 65 Stück
    1 Stk. Michael (Jungfernflug nach Pfingsten in der Normandie) = 66 Stück
    2 Stk. Alfons und Emma = 68 Stk.
    0 Stk. HaJo aber ich wünsche mir ein !!! = 68 Stück
    2 Stk. Peter (1 fertig, 1 Material im Schrank) = 70 Stück
    2 Stk. Ossi (1 rot-grau und 1 blau gelb) = 72 Stück
    3 Stk. Drachentasche EK (weiß, rot, rot-gelb / 4, 5 und 6mm Gestänge) = 75 Stück
    1 Stk. Dietmar = 76 Stück
    1 Stk. Frank aka weimAIR bei dem noch die Stäbe angepasst werden müssen = 77 Stück
    1 Stk. Rüdiger K. und Tochter, der erste selbstgebaute Drachen ! =78 Stück
    1 Stk. Steffi gewonnen bei Reducetothemaximum floating = 79
    1 Stk. für Steffi in Antikweiß muss ich leider wieder abziehen, steht bereits in Zeile 2 =78
    1 Stk. für mich Portugaler =79
    1 Stk. HeinzKETCHUP =80
    1 Stk. Rüdiger und Tami (NoFear) 1x Grün und 1x Goldorange. =81
    5 Stk. Helmut, heute noch einen in eisblau fertig gebaut. =82
    4 Stk. Walter =86
    5 Stk. Horst=91
    3 Stk. Ivo van Olmen, team true colors = 94
    1 Stk. Maxi Franke, Spezialgröße 1,20 m Spannweite bunt aus Müllsäcken = 95
    1 Stk. Kai Uwe (KUB) in weiß = 96
    1 Stk. Uwe in Lila mit weißer Welle = 97
    1 Stk. Günther in Weiß mit lila Welle = 98
    1 Stk. Stevi (gebaut von "Aircooledsamson" Kai) = 99
    1 Stk. NoFear Rubinrot mit 2,50 Spannweite = 100
    5 Stck. Aircooledsamson in diversen Farben = 105
    1 Stck . vom Drachenfänger in Orangerot = 106
    1 Stk. Peter (Lumberjack), Orange, schwarz eingefasst = 107

    Ein Ende ist in Sicht.
    Am Freitag um 04:00 Uhr gehts los.
    Wenn doch nur nicht das Packen wäre. Mein Schatzl packt die Koffer und ich die Drachen.
    Oh je, 2 Hunde müssen auch noch mit. Da wirds schon eng im Auto. Aber was nimmt man nicht alles für 2 Wochen auf der Lieblingsinsel in Kauf.


    Wir sehen uns dann auf der Insel.


    Hoffentlich vergess ich nichts. Flasche Rum zum aufwärmen wäre vielleicht auch ganz sinnvoll.


    Gruss
    Peter

    Hallo,
    noch ein Gedankengang zum Laschenkonzept.
    Kann man sicher machen, ich glaube das auch schon gesehen zu haben. Aber die Leine bei Bedarf einfädeln? Hast Du Dir das gut überl Einfädelnegt. Nehmen wir an, Du machst je Meter eine Lasche, dann hat die 50m-Leinenfahne min. 49 Laschen. Abgesehen von der Arbeit beim Fädeln ist das ja auch nicht ganz einfach. Willst du die Leinenfahne draussen auslegen und dann auffädeln --> die Fahne flattert ganz ordentlich rum. Oder vor dem Flugtag in der guten Stube --> kann nerven, wenn man mal eine Lasche übersprungen hat und nochmal zurück muß.


    Ich denke, mit der dauerhaft eingezogenen Leine ist der Spassfaktor einfach grösser.


    Gruss


    Peter

    Ja, ich habe eine Saumtasche genäht. Um das "Einfädeln" der Schnur zu vermeiden, habe ich Sie gleich bein Nähen der Tasche mit eingelegt. Ging problemlos.
    An der Spitze habe ich eine Verstärkung mit eine Lasche angenäht und die Spitze am leinenende fixiert.
    Unten auch eine Verstärkung, an der ich eine etwas stärkere Gummischnur eingehängt habe, die die Fahne auf leichter Spannung hält.


    Gruss


    Peter

    Also hier meine ersten Erfahrungen. Um meine 50m Leinenfahne bei Wind von 3-4 bft ordentlich zu heben, brauche ich einen Sled mit 9 m². Für diesen Sled wird eine Leine mit Bruchlast 500 daN empfohlen. Da schliesst sich der Kreis. Sicherlich kann man mit dünnerer Leine auch etwas Gewicht sparen, aber ich glaube nicht, das der Lifter wirklich viel kleiner sein kann.


    Gruss


    Peter

    Also eine Antwort kann ich Dir noch nicht geben.
    Ich habe über den Winter auch 2 "Leinenfahnen" mit 50m Länge und 1,4m Basisbreite genäht. Aber noch nicht geflogen. Das kommt nächste Woche auf Fanö.
    Bei der Leine habe ich 500 daN gewählt. Mein Gedankengang dabei: Die Fahne ist nicht leicht und soll auch nicht zu sehr durchhängen, also muß ein grosser Lifter mit ordentlich Zug dran, und der braucht ne Leine mit ordentlicher Bruchlast.
    Ob mein Plan richtig ist, wird sich zeigen.
    ich habe die Schnur in einer durchgehenden Saumtasche geführt. Im Zweifelsfall kann ich problemlos eine andere Leine einziehen.


    Gruss
    Peter

    Die Idee mit den vielen Windsäcken hatte ich auch mal. Allerdings habe ich nicht die Nähmaschine gequält, sondern meine Frau am richtigen Tag zum Discounter geschickt.
    Hier das Ergebnis (falls ich das mal mit dem Hochladen geregelt bekomme)



    Viele Grüsse


    Peter


    Die Windsäcke hängen an einem Sled von Rhombus mit 2m Spannweite. Ist hier etwas unterdimensioniert, daher der starke Leinendurchhang.
    - Editiert von Lumberjack am 12.02.2012, 11:30 -

    Hallo Fanö-Freunde,
    aus privaten Gründen muß ich mein Ferienhaus auf Fanö (12.06.- 26.06) stornieren.
    Ich könnte den Vertrag aber auch an andere Mieter weitergeben.


    Es ist ein tolles Haus, 2008 gebaut, in Rindby in Strandnähe (50m) mit viel Luxus. Mehr Details gerne telefonisch oder per Mail.
    Wenn Ihr zu zweit anreist, überlasse ich Euch das Haus für 700 Euro !!!!! Der offizielle Preis liegt bei 1100 Euro.
    Falls mehr als 2 Leute in dem Haus mit 4 Schlafzimmern wohnen wollen, müsstet Ihr noch 350 Euro Zuschlag bezahlen.


    Schickt bei Interesse eine Mail, ich rufe dann zurück.
    Jetzt aber zuschlagen!


    Viele Grüsse
    Peter Möller