Beiträge von Grizzly
-
-
-
-
-
@ Peter
Na dann wollen wir mal nicht so sein.
Also ich habe von Michael die Nummer 7 von 50 bekommen (in grün)
Zu der Verarbeitung kann ich nur sagen : suuuuuper !!!
Ich fliege ihn an 25 m Cyclone extreme 130 kg. Damit komme ich gut zurecht.Natürlich sind längere Leinen auch in Ordnung. ....je kürzer die Leinen,desto schneller muß man reagieren.Das ist nicht jedermanns Ding
Der Tauros fliegt tatsächlich schon bei 1 Bft. Richtig Spaß macht er dann ab 3 Bft (und mehr :L )
Aber egal wie : er läßt sich sehr schön und präzise fliegen. Durch die vielseitigen Einstellmöglichkeiten läßt er sich an jede Windverhältnisse anpassen. Fünf Möglichkeiten für Speed und drei Möglichkeiten für Power sorgen dafür das Du mit dem Teil eigentlich immer Spaß hast. Ach ja : ziehen tut er wie S.. !!! :H: :-O
Meine Meinung : der Tauros ist wirklich ein "Sahne-Teil".
Bereuen wirst Du den Kauf nicht. -
-
Also ich habe selbst zwei M-Quads die ich auch als Gespann fliege.Die äußeren Seiten zeigen vom Piloten weg.Bei mir fliegen die Teile einwandfrei.Natürlich sind sie am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. ...aber Übung macht den Meister.
Vielleicht hast Du tatsächlich etwas an der Waage verdreht oder Deine Leinen sind unterschiedlich lang. Daher dreht der M-Quad auch direkt nach dem Start.Schau´ mal nach den Leinen. -
Zitat
29.05. - 04.06. O4U kelsterbach? ( oder ist das nicht nötig, weil alle nach St Goar fahren?)
...mach mal !!! Ich würde mir das Teil auch gerne mal anschauen. -
Komm doch doch einfach mal nach Kelsterbach. Wir haben da so ziemlich alles an Vierleinern.
Kannst meine Revs mal flíegen und Dir Dein Urteil darüber bilden.:H:
-
Zitat
Da hat Michael wieder mal ein Schmuckstück zusammengebastelt.
Absolut saubere Arbeit.
Vielen Dank MichaelDa kann ich mich nur anschliessen. :L
...und fliegen tut das Teil erste Sahne !!! -
Goile Bilder Frank !!! :H: :-O
...nur was ist das hellgrüne in der Mitte mit dem braunen Schlapphut ??? -
so so, der ist also nach Deinen Vostellungen gebaut worden ???!!!
wenn ich das gewusst hätte.... -
@ Kong
Die zwei neuenfliegen erste Sahne !!
:L :H:
-
@ Bäääärtrammmm
Du kennst doch meinen SLE und weißt auch (glaube ich) wie der fliegt.So der Reisser isser nun wirklich nicht.Da fliegen die anderen alle besser.selbst der kleine "tuffige" mit den Löchern.
-
@ Schorsch
Den Reverse Flight Up kriege ich mit meinem SLE auch nicht hin.Mit allen anderen klappt das.
Ich weiß ja auch nicht aber ich glaube der SLE ist nicht unbedingt der beste. -
Was muss denn so ein Teil überhaupt aushalten?? Ich kenne mich da nicht so aus. Ich würde es aber gerne mal im Urlaub in Holland ausprobieren. (meiner einer bringt 107 kg auf die Waage :-/ )
-
yepp....
kann ich nur beipflichten.Die ist in Ordnung.Und vom Preis her ebenfalls. :H: -
Dina
Das ist doch prima wenn Du einen Laden "vor der Haustüre" hast.Da würde ich auf jeden Fall vorher einmal vorbeischauen und mich mal beraten lassen.Beim Auktionhaus kannst Du dann ja immer noch kaufen. (wenn man Dich im Laden nicht überzeugt hat.) -
Ich bin zwar kein "Mattenexperte" und mein Umgang mit behinderten Mitmenschen hält sich auch in Grenzen aber mir drängt sich hier die Frage nach dem Grad der Behinderung auf.Sind die Behinderungen denn mehr motorischer Art?
Bitte jetzt nicht falsch verstehen. (...kann auch sein das ich mich verkehrt ausdrücke.)
Matten können (je nach Größe) einen ganz enormen Zug entwickeln.Wenn es dazu auch noch Zweileiner Matten sind und man vorher noch nie einen Kite geflogen ist könnte das unter Umständen zu Problemen führen.Vieleicht wäre es zu überlegen einen "gutmütigen" Zweileiner Stabdrachen zu kaufen oder eine Vierleiner- Matte.
Wie gesagt : ich bin in der Hinsicht kein Experte und das ist auch nur meine ganz eigene Meinung. -
Hi Sven,
vieleicht hast Du ja die Null bei der Telefonnummer vergessen.
HQ-Invento : Service 04402-926244
Fax 04402-926229
oder info@invento-hq.com
oder guckst Du selbst :www.invento-hq.com