....die ersten Tarantulas werden am Montag geliefert. Es werden nicht genug für die Rückstände sein, aber immerhin ist es ein Anfang...
Beiträge von Grizzly
-
-
Meiner ist auch noch nicht da. (..wie denn auch ?
)
Ich bin mir aber ziemlich sicher das die Verarbeitung sehr gut sein wird.
...fragt mich nicht woher ich meine Weisheit habe! Es wird so sein. -
...nur so eine Idee : auf jeder Segelseite ein Stück heraustrennen und ein kleineres Teil wieder "reinfrickeln"?
Müsste doch funktionieren,oder?
Ich denke da z.B. an ein Dreieck als Muster oder so..... -
-
Zitat
Original von chewbaka
schlampig zugeschnitten oder geklebt vielleicht?
verstärkung in der mitte vergessen?
wenn die schleppkante zu lang ist, knattert sie halt.
wenns ein älterer flieger ist, kann die schleppkante auch
ausleiern. mein tiger knattert mittlerweile auch.
den haben etliche "hardcore-einsätze" zum knattern
gebracht. ist von korvo genäht worden.du kannst aber noch etwas "nachtunen".
nähe die schleppkante einfach nochmal mit einer recht engen
dreifachzickzacknaht nach. das zieht das tuch etwas zusammen.in kreznach erklräre ich dir dann nochmal meine knatterfreie
schleppkante. das ist mir zuviel schreiberei.Das werden wir mal bei einem (oder mehreren) Bierchen in Angriff nehmen.
Soooo schlimm ist das mit der Schleppkante ja nicht.Ich sage ja : die Vögel fliegen einwandfrei. Es ärgert mich aber trotzdem.Die Optik leidet schon ein wenig. -
Zitat
Original von Bea
ei was soll ich zu dieser rießigen Falte in der Mitte sagen?
Gummituch genommen oder wa?
und bei DER Drohung sollte ich an der Idee Tagesgast festhalten :LAber tröste Dich, mein Flickenteppich is nich sooo viel besser
Liebe Beate, das ist nach dem schwarz/grünen schon der zweite der nicht so ist wie er sein sollte. :-/
-
ich habe es geahnt....
Nur unproduktive Komentare die mir nicht weiterhelfen.
Dann fliesch ich eben,in Kreuznach, die Knatterdinger !
Aber nur morgens früh und abends spät um Euch zu ärgern. :L :L :L :L -
Zitat
Original von SMKuehn
und medusin hat er auch. drachen die nicht knattern.Na Du bist gut......
Wennsch soviel Meduzin drinne hab das ich das Knattern nicht mehr höre dann kannsch eh nicht mehr fliegen. -
....keine Ahnung was im Moment los ist.... :-/
Bei den letzten zwei Revs schlabbert die Schleppkante. Genauer gesagt in der Mitte der Schleppkante.An der Stelle an der die zwei Hälften zusammengetackert werden.
Ein Versetzen der Vertikals nach innen (an der Leitkante) schafft leider nur unwesentlich Abhilfe.
....schab keinen Plan was ich da falsch mache.Ist mir vorher auch noch nicht passiert. Auf jeden Fall nicht in diesem Ausmaß.
Fliegen tun die zwei eigentlich richtig gut.Mich stört es eben das sie beim Fliegen flattern. Ja,ja,ja.... mit mehr Bremse geht das weg. Ist aber nicht unbedingt Sinn der Sache.
Also : was mache ich falsch?
...oder bin ich einfach zu blöd? -
Kennt Ihr Euch eigentlich in Hessen aus???
Da gibt es Ebbelwoi (Apfelwein).Des Stöffche (das Getränk) kommt ins Gerippte (ein Apfelweinglas). ...so weit so gut...
Damit aber im Sommer nicht andauernd Fliegen im Stöffche landen gibt es, extra fürs Gerippte, Deckel. Also zum abdecken des Glases gegen Angriffe feindlicher Fluggeräte.
UND SO SOLLTEN SIE AUSSEHEN !!!!
...die Deckel passen übrigens auch auf viele andere Gläser. :-O
Büddeschöööön :Material Holz, Schriftzug gebrannt. :-O :H: :L
-
-
....wilsch haben... :-O
-
Kuckuck Ihr Aliens...
brauche mal die Adresse für morgen.Wollte mal vorbeikommen und Euch über die Schulter schauen. -
Zitat
....am besten mit einem "Double-Jägermeister" anfangen! das macht locker und dann klappt das schon.
:=(
-
Zitat
Original von chewbaka
verstehe ich das richtig, dass die spannschnur am "rücken"
nur für anfänger gedacht ist, damit sich der vogel leichter
aus bauch- und rückenlage starten lässt?
und wenn man die spannschnur weglässt?
ändert sich doch der komplette drachen, oder?
die projezierte fläche wird grösser?
:H: -
Also wenn ich mir den Synergie so anschaue.....
Nee,dann ist das beim Volksquad doch etwas einfacher. -
Zitat
Original von chewbaka
ach so! :O
ich seh schon, dass ich bis kreuznach warten muss
um mir mein eigenes bild zu machen.
der herr häuptling ist nicht in der stimmung, was genaueres
zu schreiben.....Möööönsch chewie, ich meine alles was ICH kann kann der Vogel auch. Und bestimmt noch ein bißchen mehr.
-
-
Zitat
Original von Bea
na dann bring ihn morgen mal mit !!!Liebste Beate,
wer lesen kann ist klar im Vorteil !
Lieferbar ab der 12.Kalenderwoche. Also nächste Woche.
Die Vögel sind noch unterwegs. -
Zum Flugverhalten : (auf vielfachen Wunsch eines einzelnen Wookie
)
Auch wenn er,auf den allerersten Blick,ein wenig an den Hypnotic Quad oder den Drop Kick erinnert hat er mit diesen Vierleiner nicht viel gemeinsam.
Gesucht wurde ein anfängertauglicher Vierleiner.Leicht aufzubauen,leicht zu fliegen und nicht zu teuer.Es wurde auch überlegt wie man es hinbekommt dem geneigten Neu-Vierleiner-Flieger den "walk-of-shame" zu ersparen. ...kommt ja hin und wieder einmal vor.
Daraus resultierend enstand die gebogene Leitkante.Sein Profil erhält der Volksquad durch Spannschnüre auf der Rückseite.
Erstmal auf dem Bauch gelandet kann der Volksquad problemlos revovered werden.
Nach einer "Eingewöhnungsphase" kann man die Schnüre entspannen und erhält einen flachen Vierleiner der sich sehr präzise steuern lässt.
Alle gängigen Flugmanöver lassen sich mit dem Volksquad ohne Probleme ausführen. :H:
Allerdings braucht die US-Version doch eine Schippe mehr Wind als die deutsche Version.
Meiner Meinung nach ein gelungener Vierleiner der den Ansprüchen eines Newbies sowie eines "Profies" Genüge tut. :-O