war heute abend nochmal ne gute stunde fliegen leider ist der Wind eingeschlafen sodass cih dann nach 30 minuten meinen JitB ruasgeholt habe...
Muss sagen nach 2 Tagen fliegen merk ich dass meine Schultern/Rücken ganz schön was mitmachen (muskelkater)
Ich bin froh, dass ich mir den 1.5 und nicht den 2.0 oder gar den 3.0 gekauft habe ist zum anfangen auf jedenfall besser. Man glaubt gar nicht wie lang einem die Arme werden können^^
Liebe Grüße Daniel
Beiträge von Halfmoon
-
-
Hallo,
ich habe hier bei meinem Dealer nicht wiederstehen können und mir eine Elliot Magma 1.5 mitgenommen.
Ich habe bisher noch keinerlei erfahrung im 4-Leinerfliegen aber das hat sich shcnell geändert heute morgen Urlaub genommen und ab auf die Wiese und schon hatte es mich erwischt.
Ich war fasiniert von den möglichkeiten die man mit 4 leinen hat das macht richtig Spaß.
Hier bei 4bft (ca.) hat mich die nur 2.16m matte lustig über die Wiese gezogen da kam mir der gedanke im winter mach ich das mit snowblades^^Bei dem Wind den wir heute haben kein problem für die kleine 1.5 aber ich denke dass bei weniger wind (was wir hier öfters haben auf der Alb) wohl schwer werden wird sich ziehen zu lassen oder?
Ich habe mich leider nicht vorher informiert in sachen 4 leiner matten aber ich dachte bei ner neuen Magma RTF für 90€ kann ich sicherlich nichts falsch machen und Elliot Kites habe ich eh schon 2 in der Tasche von daher weiß cih dass die eigentlich sauber verarbeitet sind.
ich werde hier nach jedem Fliegen meine neuen eindrücke schildern und auch ab und an mal fragen einwerfen wie jetzt zum beispiel.
Was muss ich alles Fliegerisch beherrschen um mal mit nem Kiteboard die ersten versuche zu wagen?
Liebe Grüße Daniel -
Hallo,
Bitte keinen Aldi Drachen mit nach Dänemark nehmen ein Absturz auf harten Sand oder Steine/Kies (was in Dänemark an den Stränden der Fall ist) und der Kite ist kaputt...
Gerade bei Anfängern passiert das des öfteren...
Die Andere Möglichkeit ist wirklich ein Kite der erst ab 2-3bft Fliegt und für Windärmeres eine Aldimatte mit besseren Leinen (kannst die vom anderen Drachen verwenden.
Mit dem YingYang habe ich keine erfahrungen würde ihna ber gerne mal Fliegen, da mir das design ganz gut gefällt...
Der Power Lido in M wäre glaube ich shcon mal ganz gut.
Habe ihn auch mal einige Minuten an der Leine gehabt dan würde ich dir aber 60-80kilo leinen empfehlen.
Vor allem die Leinen kannst du ja später entweder hier verkaufen oder für deine (später) weiteren Kites verwenden.
Also da ist es meistens falsch zu Sparen.
Deswieteren empfehle ich dir auch 2 Arten von Handschlaufen bzw Fingerschlaufen und Gepolsterte Handschlaufen. Die sind bei 5-7bft deutlich angenehmer zu fliegen gerade im Sand, da dieser bei normalen Handschlaufen gerne mal scheuert.
Gruß Daniel -
Hallo,
stimmt, da war ich auf der heimfahrt auch für ca 30 minuten drin. länger lies menie Freundin nicht zu...
Kann ich empfehlen.
Aber wie gesagt ein Drache der schon ab 1 bft fliegt halte ich in Dänemark für fehl am Platz. einen Solchen (Spitfire siehe Avatar) habe ich diesen Urlaub quasi in der Luft Zerlegt bei einer Böhe..
Gruß Daniel -
Hallo,
Also ich war letzte wche in Dänemark.
Vergesst die 1bft am Meer dort.
ich würde von 2-6 oder 7 vorschlagen!!!
Ich hätte die letuzte woche schon fast den ein oder anderen Kite mit nem Zombie in den Sand gesetzt das war zum teil haarscharf und da würd ein "Leichtgewicht" das schon bei 1bft in die Luift geht zerstört werden.
In deinem Fall würd ich, wenn keine kleinen Kids auch damit fliegen wollen einen Kite nehmen, der auch gemütlichen zug Aufbaut also keinen Vented. Das lese ich aus deinem Post ehraus "Wenns Anfängt Spaß zu machen"
An Leinen würde ich dir welche mit 40kpd empfehlen.
Ich kann am Wochenende mal schauen ob ich dir nicht noch nen genauen Kite Vorschlagen kann. schreib mir zur erinnerung dann einfach ne email an halfmoon88@gmx.de oder hier ne PM Die letzten 4 Wochen gab es in Dänemark laut Wetterstatistik einen einzigen Tag an dem weniger als 1bft Wind wehte. Und im Herbst gibts das dort erfahrungsgemäs sehr selten.
Und glaub mir einen Windstillen Tag im Sand liegen ist nur halb so schlimm wie wenns richtig windet nicht Fiegen zu können weil da macht am Strand liegen keinen SpaßGruß Daniel
-
Ich werde auch versuchen zu kommen habe allerdings im Moment kein Auto...
Allerdings könnte man sich auch ab und an einfach so zum gemeinsamen Fliegen und Plaudern Treffen oder auhc mal Irgendwo gemütlich Grillen etc.
Gruß Daniel -
Hallo,
Wollte mal wissen, ob Interesse besteht sich immer mal wieder zum gemeinsamen Kiten zu Treffen.angesprochen sidn eigentlcih alle Zwischen Stuttgart und Bodensee, gerne könnte man auch mal ein Wochenende gemeinsam Verbringen oder mal nen Ganzen Tag und nebenher Grillen etc.
Ich Wohne in Albstadt also exakt zwischen Stuttgart und Bodensee..
Liebe Grüße Daniel
-
Hallo,
möchte nur mal ankündigen, dass dieses Jahr (hoffentlich bei besserem Wetter) auch wieder am 29.10 je nachdem wie sicher das wetter gut ist, wieder Geflogen wird.
Bei sicher Gutem Wetter ist für Verpflegung (Grillen/Kuchen/2-3Kästchen Bier etc) gesorgt.
Liebe Grüße Daniel -
So nach einigen Monaten möchte ich mich hier nochmal bei Allen Bedanken!
Ich bin dem Hobby treu geblieben auch wenn ich mich als schönwetterflieger outen muss^^
Die Kites von Heinz sind immer noch Jedes mal dabei!
Inzwischen ist meine Drachentasche auf 2 Taschen und ca.20 Kites angewachsen (bei mir hats jetzt auhc meinen Dad erwischt^^)Liebe Grüße UNd allen ein frohe Fliegen!
Daniel
-
Hallo,
Wie villeicht einige von euch schon wissen, werde ich am kommenden Sonntag (29.10) 18.
flugrevier wird sein der ehemalige Fallschirmspringerplatz (nahe der Erddeponie) zwischen Tailfingen und Bitz.
(Gerne erkläre ich den weg per PM)
Ich werde ab 12 Uhr dort sein evtl wird es auch nen Geburtstagskuchen geben muss nur meinen Kuchendealer (Freundin) mal Fragen ob sie was macht denn meine Kreationen möchte ich niemand antun.
Da ich an Meinem 17. Geburtstag also letztes Jahr mit dem drachenfliegen angefangen habe möchte ich daraus nun eine art Tradition werden alssen mein alljährliches Geburtstagsfliegen^^
Liebe Grüße Daniel -
-
das mit dem ändern senkt den traffic!
Da man nicht wegen jedem kleinen ding einfach nen neuen threat aufmachen muss!
Aber ok ist nciht meine entscheidung!
FRage ist ja eh geklärt!
Gruß daniel -
Sonk hat mir soweit ich mich erinnern kann 25 meter empfohlen...
Eben wegen Luftverwirbelungen bei uns im mittelgebirge und wegen geringerem gewicht!
Ich werde mir mal 25 und 40 meter besorgen (aus der 40er kann ich ja zur not auch noch ne 25er machen)
So wie ich das sehe, geht auch hier wie so oft probieren über studieren!
Gruß Daniel -
okay danke für den link!
Bitte empfehlt mir dennoch leinen!
ps.. bei normalem wind fliege ich 30-35 meter...
GRuß Daniel -
optisch gefällt er mir sogar...
bei gelegenheit werd ich mal n ild von etwas wirklich fragwürdigem machen...naja also nächste frage :
So die erste frage is ja beantwortet nun brauch ich eben noch leinen für leicht wind!
Ich weiß nicht wie lang die sien sollen udn wie stark!
Helft mir da mal weiter!25kpd 25 meter hab cih ncoh von irgendwoher im hinterkopf...
kann das sein?Gruß Daniel
-
das bild sehe ich leider nicht!
So der Sonk (Wolfgang nochmal Danke an dieser stelle), hat mir einen High Level light geliehen!
ICh denke damit bin ich erst mal gut beraten aber mehr dazu sagen, kann cih erst wenns mal wieder wenig wind hat und das wird frühestens an Pfingstend er fall sein!
Weil am Sonntag fahr ich für ne Woche nach Kroatien Jupii endlich mal am Meer fliegen...
GRuß Daniel -
Ich glaube meine Sptfire Pheonix, habe ich damals von dir bekommen oder?
Sonk bringt mir mit ihr nun so langsam das Tricksen bei!
Die grundlagen funktionieren (side Slide, Stall, Snap Stall... nun gehts an die ersten Axel naja manchmal funktionierts auch!
Aber ich kann dir sagen, die Spitfire macht dabei eine gute figur und in den Weihnachtsferien am Rechensee hab ich jede menge drachen ausprobieren können, kam damit aber nciht so gut zurecht wie mit der Spitfire (lag womägöich auch an den X Stunden im Wind mit ihr!
HAbe mich von anfang an in sie verliebt Also kann sie dir empfehlen!
Aber wie schon gesagt probier erst mal aus!
Gruß Daniel -
Naja das problem ist, dass ich selbst es gerade mal schaffe eine nähmaschiene einzustecken mir dem Faden und der nadel wirds schon schwer...
Ja ich weiß als drachenflieger sollte man sich da wenigstens etwas an wissen aneignen aber ich bin wirklich in dieser hinsicht total faul!
Deswegen kommt ein selbstbau leider nicht in frage!
Ansonsten wäre das natürlich klasse!
Gruß Daniel -
Wie Ich ja schon gesagt habe, such ich was zum Schön fliegen, dass aber die BAsics beherrscht (was ich ja noch nicht von mir behaupten kann
)
Jo Und die Farbe sollte einfach in Richtung blau gehen, das ist mir normalerweise nicht wichtig, aber da meine Gesamte Drachentasche durch zufälle Rot/orange ist, möchte ich noch etwas anderes haben...
Also:1. Er muss genuss pur bringen udn n gutes gefühl...
2. Er muss die BAsics beherrschen.
3. Design sollte ästethisch wirken und in einem Schicken Blau sein!
(schaut euch die Spitfire an, dann wisst ihr was cih mit design meine...:))So ich denke das wars erst mal
-
Ja die hab ich mir auch schon angesehen! Hat jemand erfahrung mit dem Tatoo? bzw. gibts jemand im Raum ALbstadt, der ihn fliegt?
würde evtl gern mal testen, ob ich mit dem zurecht komme!Aber auch diese Tatoos sind nicht ganz das was ich suche...
GRuß Daniel