Beiträge von HoGi

    Hallo Jule,


    falls du Ideen oder Anregungen zu den Farben und Mustern brauchst dann kann ich dir vielleicht mal ein paar Dateien schicken. Da mir der Topas auch sehr gefällt, habe ich mir da auch schon mal Gedanken zu den Farben gemacht.
    Sollten noch andere Interesse haben, einfach bescheid geben.

    Aber was fast noch schlimmer ist, wenn man gerade frisch infiziert ist, sich nach langen Diskussionen (mit der Regierung) endlich mal einen Drachen leisten durfte, und dann nicht fliegen kann weil man auf Schulung geht und die Prüfungen bestehen muß, zwecks Geldsicherung für neue Drachen. :-O :-O :-O

    Hallo Peet,


    toller Text, super geschrieben. Das man das Fliegen nicht mit einem 5,- EUR-Teil aus dem Supermarkt anfangen sollte, kann ich nur bestätigen. Das bringt nichts. Lieber ein bischen mehr investiert und man hat dann auch mehr davon. Allerdings gilt dann auch hier die die Regel:


    Zitat


    Ruhig bleiben, nicht reißen, alles mit Gefühl machen, nie verzeifeln oder sauer werden, irgendwann klappt es.


    Soll heißen: erst mal umschauen, nicht gleich 200,- oder mehr EUR ausgeben, Informationen sammeln, dann findet man auch was passendes für den Anfang. ;)

    Hallo Fliege,


    Willkommen im Forum.


    Hab auch erst vor kurzem mit dem Drachenfliegen angefangen. Bin dann auch auf dieses Forum hier aufmerksam geworden, und habe ähnlich Fragen gestellt. Eins habe ich dabei mittlerweile mitbekommen. Die Leute hier haben echt ne Menge Ahnung, sind total hilfsbereit und geben prima Tips.
    Habe mich auch überzeugen lassen, das es besser ist erst mal einen "gebrauchten" zu kaufen. Da bekommt man wirklich mehr Drachen für's Geld, als mit einem neuen. Zumal die Leute hier im Forum sehr darauf achten, das die guten Stücke auch in Ordnung sind, und wenn was dran sein sollte, dann wird das auch offen gesagt. Ich habe meine Erstdrachen nach einem Tip hier im Verkaufboard geholt und habe es nicht bereut. Der Drache ist super und ich bin absolut zufrieden damit.


    An dieser Stelle sag ich noch mal DANKE an alle die mir bei meinem Einstieg geholfen haben. :worship:

    Hallo Rolf,


    Zitat

    Original von geissi
    Hallo Holger,


    Du schreibst von bösen Erfahrungen. Meinst Du generell den Gebrauchtkauf über ein Forum oder einen "überstürzten" Kauf?


    Ich meine das keinesfalls auf das Forum bezogen. Hier glaube ich eher das ich ruhigen Gewissens was kaufen kann, ohne nachher damit probleme zu haben.


    Zitat

    Original von geissi
    Das Problem für Anfänger ist halt immer: Was nehm ich nur??? Du solltest Dir dann irgendwann die Frage stellen, was Du mit dem Drachen gerne mal anstellen willst.


    Ich denke mal ich bin mehr so für Trick, vielleicht auch Präzision. Aber am Anfang wäre wohl ein Allrounder am sinnvollsten, bis ich mich für eine Richtung entschieden habe. Aber vielleicht hol ich mir ja auch für jede Richtung einen Drachen, wer weiß :) .

    Zitat

    Original von Easy
    naja, jetzt wo du doch entjungfert bist kannste doch am besten mal ins "VERKAUF"s board schauen. da ist doch bestimmt was dabei für dich ;)


    btw, ... nette story :-O


    Hi,
    bin schon dabei :) , aber überstürzen werd ich das nicht, da hab ich schon böse Erfahrungen gemacht.


    Gruß
    Holger

    Hallo Leute,


    hab zwar schon ein-, zweimal gepostet, will mich aber doch noch mal kurz vorstellen. Ich heiße Holger, bin 36 Jahre und hatte heute meinen ersten Flug mit einem Lenkdrachen. Und um es schon mal vorweg zu sagen: Es war einfach genial !!!


    Aber der Reihe nach. Angefangen hat es damit, das wir für unseren Junior einen Drachen gesucht haben. Es sollte nur ein einfaches Modell sein, da er mit seinen 4 Jahren wohl sowieso noch nicht so sehr „bei der Sache“ sein würde. Die Gelegenheit ergab sich dann auch als es in diesem günstigen Lebensmittel-Einzelhandel-Geschäft (fängt mit AL an und hört mit DI auf) ein entsprechendes Angebot gab. Eben einen Drachen für 5,- Euro, wie ich es auch schon öfter hier im Forum gelesen hab. Vor 3-4 Wochen hatten wir dann auch die Gelegenheit den mal steigen zu lassen. Meinem Sohn hatte es wohl auch gefallen und ist mit „seinem“ Drachen kräftig rauf und runter gerannt. Obwohl es einfach gereicht hätte stehen zu bleiben und den Drachen einfach festzuhalten. Aber so war er dann am Abend auch entsprechend Müde gewesen und endlich mal früh ins Bett gegangen ;-).
    Mehr noch als mein Sohn hatte aber ich meinen Spaß daran. Auch wenn's nur ein Aldi-Bomber war und ich mir den ein oder anderen bissigen Kommentar von meiner besseren Hälfte zum Thema Drachensteigen anhören mußte. Wie schon mehrfach in diesem Forum zu lesen, habe auch ich mich, trotz strahlendem Sonneschein und angenehmen Temperaturen, infiziert mit den hochansteckenden Virus des Drachen fliegens. Da hab ich dann angefangen mich im Internet über Drachen zu informieren. Schließlich bin ich hier in diesem Forum gelandet und habe eine Menge Input über Drachen und deren Handhabung bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle hier im Forum, die fleißig Ihre Antworten, Berichte, Tips, Hilfestellungen und sonstige Beiträge posten.
    Es ist eine Menge was es hier zu lesen gibt, und nicht immer einfach das gewünschte zu finden. Aber mit etwas gedult und eurer Unterstützung habe ich dann doch alles notwendige gefunden, damit der heutige Tag nicht zu frustrierend wurde und ich ihn richtig genießen konnte. Da ich eigentlich noch keinen Drachen habe, hab ich mir von einem Bekannten mal einen Lenkdrachen ausgeliehen (und wieder einer von besagten Lebensmittel-Einzelhandel-Geschäft). Den kann ich wenigstens mir ruhigem Gewissen fliegen, denn wenn's daneben geht, und ich ihn mit schmackes in den Boden ram, wird’s wenigstens nicht so teuer ;-). Und er läßt sich leichter ersetzen. Aber dank euch hab ich heute bei meiner Premiere keinen Bruch gemacht. Hab ich ihn doch glatt mit einem kräftigen Ruck locker starten können... ok, so locker war's nicht gerade, aber ich hab ich recht gut hoch bekommen, den Drachen meine ich. Kam zwar nach 2 Runden genauso steil wieder runter, wie er hoch gekommen war, aber für den Anfang nicht schlecht. Also gleich den nächsten Versuch. Und da hab ich ihn doch glatt oben halten können. Und hätte ich da noch einen Spiegel gehabt, so hätte ich bestimmt auch das hier schon öfter beschriebene Grinsen auf meinem Gesicht sehen können. Zwischendurch gab's auch noch eine kleine Jogging-Einlage, da mein Sohn, der unbedingt mit wollte, die Schnüre gehalten hat, während ich den Drachen für den nächsten Start vorbereitet habe. Bis ich dann wieder bei ihm war, hat der kleine Schlingel mal eben an den Schnüren gezogen und der Drache ist wieder auf dem Bauch gelandet. Das Spiel ging dann so 4-5 mal, bis ich ihm dann versprochen habe, wenn er mich doch endlich mal den Drachen starten lassen würde, darf er ihn dann auch mal halten, natürlich mit mir zusammen. Hat er dann auch gemacht. Der Drachen hat einen Wunderschönen Bogen am Himmel gezogen .... bis er dann in den Acker gekracht ist. Der hat's aber überlebt. Junior durfte dann noch mal ein bischen seinen Einleiner fliegen und wollte dann nach Hause.
    Fazit: Mich hat's voll erwischt und jetzt muß ich nur noch die schwerste Hürde überwinden. Ich muß in Zukunft erklären warum „diverse Ausgaben“ wirklich absolut notwendig sind ;-). Ich brauch ja jetzt zumindest EINEN Drachen. Aber so wie ich hier gelesen habe und vermute, wird’s bei einem nicht bleiben. Hab ja auch schon die ersten Tips für eine Neuanschaffung bekommen (Danke Frank !), mal schaun ob ich da was machen kann.


    So, jetzt habe ich aber entgegen meiner sonstigen Art wirklich genug geschrieben. Soviel sollte es eigentlich nicht werden. Aber da könnt ihr mal sehen wie mich das begeistert hat. Ich hoffe, ich war nicht zu langatmig.


    Gruß
    Holger ;)

    Hallo,
    ich denke mal, als Kind kann man mich wohl nicht mehr bezeichnen, leider. Aber Frank hat recht, ich suche was für mich, da mein Junior mit seinen 4 Jahren wohl doch noch etwas zu klein ist, und wohl auch mit Lenkdrachen noch nichts so richtig anfangen kann. Er rennt zwar mit seinem Einleiner kräftig auf und ab, aber das war's dann auch schon. Ich dagegen würde schon gerne etwas mehr machen. Aber hier geht es ja um Einsteigerdrachen für Kids, und ich möchte da jetzt keinen Threat für "Drachen für Erwachsene" draus machen. Bin halt nur über den Eintrag mit dem Bebop gestolpert, weil ich auch den Testbericht unter kite-test.de gelesen habe. Danke auch an Frank für den Link zum Bebop, hab ich trotz Suchfunktion nicht gefunden, stattdessen bin ich hier gelandet.
    Werd jetzt noch ein bischen weiterstöbern und mich versuchen schlau zu machen. Und ich schau mir mal den Easy an, der steht nämlich auch ganz oben auf meiner Liste, auch wenn er ein paar Euronen mehr kostet. ;)


    Gruß
    Holger

    Hallo Jörg,


    super Bericht und tolle Bilder, klasse. Ihr seit echt zu beneiden, das Ihr bei dem tollen Wetter Drachen fliegen könnt. Ich muß jetzt auch für mich mal klären ob ich eher mit einem gutmütigeren oder doch mehr mit einem "direkter" anzusprechenden Drachen klar komme. Da ich auch noch nie einen Lenkdrachen in der Hand gehabt habe muß ich dann doch mal erst einen fliegen, um das herauszubekommen.


    @Marcus (Jerrylee_3)
    Ist der Bebop wirklich nur für Kinder geeignet, oder kann man den auch als Erwachsener gut fliegen?


    Gruß
    Holger

    Hallo Jörg,


    bin ein absoluter Neueinsteiger und würde gerne deine Erfahrungen mit dem Yin-Yang wissen. Ich bin noch am sondieren, welcher Drache für mich in Fragen kommen könnte, und für jede Info dankbar die ich kriegen kann.
    Ich möchte nicht mit einem Aldi-Bomber anfangen, da ich denke das wäre Zeit- und Geldverschwendung, auch wenn's nur 5,- EUR sind ;) .
    Hab auch schon angefangen die vielen Beiträge in den anderen Threats zu lesen. Da werd ich wohl noch mehr Beiträge zu anderen Drachen finden.
    Mich würde aber deine Meinung als Anfänger, bzw. die deines Sohnes schon sehr interessieren.


    Für die Mühen schon mal vielen Dank !


    Gruß
    Holger