Stark Mathias, da rutscht ja ganz schön viel unter deiner Maschine hervor
Beiträge von Dominiknz
-
-
Mit welcher Maschine kann man denn so schön verriegeln?
Bernina
-
Dominiknz du willst den nicht zufällig am Samstag am Grünen Heiner einfliegen...?
Der Samstag ist schon anderweitig verplant, da möchte ich meinen Kreidler-Motor abholen
-
Huch, da is doch glatt noch ein Ghost SUL aus dem Paket gefallen…..Sachen gibts
-
-
Roelof (Vliegertak) ist auch hier…..einfach nolimit anschreiben
-
nicht die Segelmachernaht mit den Zwischenstichen
Das ist der Dreifach-Zickzack den ich erwähnte, oder?
-
Danke für die Ratschläge. Für die Auswahl wäre es auch sehr nützlich zu wissen, welche unentbehrlichen Funktionen die Nähmaschine für meinen Hauptzweck, d.h. das Reparieren von Dacron, haben muss, das würde mir erlauben, die Suche für die Auswahl bereits einzugrenzen.
Für diese Anwendung sollte jede einigermaßen ordentliche Maschine mit klar kommen. Zickzack, Dreifach-Zickzack, Gerade, mehr braucht es eigentlich nicht. Es sollte nicht unbedingt das günstigste sein aber die hier im Forum genannten Maschinen von z.B. Pfaff und Bernina machen eigentlich alle einigermaßen ordentliche Ergebnisse wenn Nadel, Faden, Fadenspannung usw. stimmen. Oft sitzt das Problem doch mehr am Gaspedal der Maschine
Nähen ist aber keine rocket science!
-
Hach…..muss ich schon mal das Sparschwein aufstellen
-
ch werd die Tage mal mit 'Kehrwisch und Kutterschaufel' hinter die Maschine gehen. Dann mal schauen
Ob das mit der Kutterschaufel noch mehr Leute hier verstehen außer woody6 , Baerli80 und StrichPunkt vielleicht
-
Ich glaub ich muss auch bald mal wieder was nähen
-
ch weiß allerdings nicht, wer das genau organisiert.
Das ist nur zwanglos ohne festen Rahmen und Anmeldung so viel ich weiß. Rev SLE CH weiß da aber vielleicht was genaueres
-
Geilo.....ich muss unbedingt mal wieder
-
bin ich alt geworden
Merkst Du erst jetzt?
-
Sehr geil geworden Mathias
-
Wer Spiderkites aka Christoph und seine Crew kennt, der weiß, dass die keine leeren Versprechungen machen.
-
Korvo ich glaube ich hab Redebedarf
-
Endlich darfst auch mal was gescheites fliegen Andi
Ist wieder richtig gut geworden
-
Damit der Thread oben bleibt….One Sky One World. Ich konnte nach dem Post von bunduki nicht widerstehen und hab Stiefelriemen noch nen Tir Na Nog aus dem Kreuz geleiert.
-
Ein neues Segel fände ich hier etwas zu viel des Guten und schade um das hübsche alte Segel. Ich würde beidseitig den Kielbereich unter dem Kreuz auftrennen, die Schleppkante ebenfalls etwas auftrennen, eine Verstärkung reinpacken und neu vernähen. Das sieht man am Ende nicht und es hält garantiert.