keine Ahnung welcher Hersteller
Normalerweise ist das Top of the Line
keine Ahnung welcher Hersteller
Normalerweise ist das Top of the Line
Der von Nils ist/war definitiv PL62
War das nicht das rote beschichtet Tuch von Long aus dem der Gonzo gebaut wurde?
Jepp, genau das....nur weiß ich nicht ob das von Long war
Das hängt von deinem Versicherer ab. Schau mal in deine AHB (Allgemeine Haftpflicht Bedingungen sprich das Kleingedruckte).
Deswegen schrieb ich ja dass ich keine spezielle dafür bräuchte. Bis 5kg ist bei mir alles mit drin bei Leinenlängen bis max. 100m
@Pleiti dafür bräuchte ich kein spezielle Versicherung, das gäbe alles meine Privathaftpflicht her
Schön dass du das aufgeklärt hast @chewbaka, so kann man sich täuschen
Lanyork ist meines Wissens der Hersteller der basics
Lass doch mal sehen deine Griffe. Bin sicherlich nicht der einzige der jetzt neugierig ist.
Naja, so viel neues gibt es da nicht zu sehen, das ist sehr hochwertiges kreuzgewickeltes CFK-Rohr mit Tampen dran.....die inneren Werte, sprich die verschiedenen eingeklebten Carbonringe, sieht man auf Fotos eh nicht.
Dafür gibt es ja diesen Thread, um die unterschiedlichen Varianten davon zu zeigen. Mit dem Standard Powergrips komme ich auch nicht klar, mit manch selbst gebauten auch nicht weil zu dick. Ich habe komplette Custom Powergrips aus Carbon, welche mit Carbinringen unterschiedlicher Durchmesser innen verstärkt wurden, um ein ausreißen zu verhindern. Diese haben für mich den perfekten Durchmesser. Aufgrund der aufwendigen Konstruktion würde ich sie jedoch als Liebhabergriffe bezeichnen denn bezahlen kann man sowas normal nicht.
Es stellt sich auch die Frage: Ab wann benötige ich Powergrips?
Ab wann man Powergrips braucht muss jeder für sich beantworten. Ich fliege alle Kites mit den selben Griffen da die Carbon-Griffe sowohl leicht als auch stabil sind und mir einfach super in der Hand liegen. Da brauche ich auch für Speedkites keine anderen. Mit den Griffen hat man auch einfach einen direkteren Kontakt zum Kite als mit den flexiblen Schlaufen. Im Trickdrachenbereich sieht das wieder anders aus, da kommen aber auch die Zugkräfte nicht so sehr zum tragen, da liegt es alles etwas lockerer in der Hand
Bei sehr hohen Zugkräften tun mir mit Powergrips zu schnell die Hände weh und ich komme dann mit gepolsterten Schlaufen besser klar.
Das kann einem auch zum Verhängnis werden wenn man z.B. nicht mehr kann aber nicht mehr aus den Schlaufen kommt. Griffe lässt Du dann einfach los oder der Kite entreißt Dir die Griffe. Bei Schlaufen kann das unter Umständen schiefgehen, zudem schnüren Dir die Schlaufen je nach Anwendung die Blutzufuhr bei hohem Druck ab (beispielsweise wenn Du diese um die Handgelenke legst).
Ja manche Pferdebesitzern sind wirklich seltsam.....oder mal so gesagt, normale sind eher die Ausnahme ![]()
Da die Wicklungen auch nicht immer gerade verlaufen und der Rohrschneider mit den Rollen ja irgendwo geführt wird, sehe ich das nur bei absolut exakt gewickelten Stäben. Skyshark dürfte da vermutlich schon rausfallen und die sind in 90% meiner Kites mit gewickelten Stäben verbaut.
Hopfensuppe....immer gut wenn einer was zu essen mitbringt ![]()
Wir wären jetzt da
Wir machen uns mal noch von innen nass bis es trocken ist ![]()
Bitte doch einen der Moderatoren, das Thema in den Stabdrachen-Bereich zu verschieben.
Dort bekommst du vermutlich mehr Antworten als hier.![]()
Done
Wir frühstücken erstmal nach der Ankunft....nach 600km Pflichtprogramm
Kannst du so bestellen
