Beiträge von Dominiknz
-
-
Erstmal noch Gratulation zu Deinem neuen Matador KiteFly2006 sieht echt klasse aus.
Hatte heute den Matador das erste mal bei etwas mehr Wind an der Leine und konnte dann auch gleich mein neues Trapez austesten. Windstärke war 3, in Böhen 4. Das rockt schon ordentlich. Nachdem ich das ganze erst mal ohne Trapez geflogen bin hab ich mein selbstgebautes Umlenkset am Haken ohne Umlenkrolle eingehängt und erstmal relaxt - echt klasse mit Trapez zu fliegen.
Meine Frau hat es mir auch angesehen dass es mir gefallen hat als ich nach Hause kam denn so
breit war mein grinsen als ich heim kam -
krasse Farbe, aber sieht gut aus :H:
-
Lusa - Bei Michael ist etwas für Dich angekommen

-
Denke auch dass das ne gute Lösung ist. Oder du kommst auf ein Treffen oder Fest, da kannst du bestimmt einige anprobieren
-
So viel ich weiß brauchst du schon ein Bügel. Du musst ja die Umlenkrolle auch irgendwo einhängen. Umlenkrolle ist aber auch nicht unbedingt ein muss, kann man bei zugkräftigen Drachen auch so einhängen - Vorteil, kommst leichter wieder raus wenn's eng wird.
Mit Bügel trägt sich glaub ich auch angenehmer -
Da ich mich in letzter Zeit mit Trapezen beschäftigt habe kann ich Dir da evtl. weiterhelfen.
Zur Auswahl stehen eine Menge Trapeze.
Ich zähle hier mal ein paar aus verschiedenen Preisklasse auf. z.B.Eolo Harness (ca. 35€)
Standard Trapez mit Hakenbügel (ca. 50€)
Libre DeLuxe
HQ Powerkites Harnessdas sind jetzt 4 Trapeze aus verschiedenen Preisklassen. So viel ich aus verschiedenen Threads rauslesen konnte ist das Eolo für 35€ nicht so empfehlenswert, das Libre DeLuxe aber schon sehr gut. Das HQ ist preislich etwas höher, trägt sich aber auch sehr angenehm.
Das Standard Eolo für 50€ wurde mir aber auch empfohlen, die Unterschiede zu dem Libre sind da nicht mehr so groß.Letztendlich solltest du die Trapeze evtl. mal anprobieren. Ich selbst habe das von HQ und finde es einfach bequem.
Zum Gebrauch von Trapezen gibt es einige Dinge zu beachten, hierzu solltest du vielleicht mal die SuFu benutzen um zu schauen was!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
-
Tja, ich war auch gerade mit meinem Matador-Tauros-Gespann bei relativ wenig Wind draußen. Als ich aufgebaut hatte war es aber praktisch windstill und ich konnte wieder zusammenpacken

Bilder hatte ich auch gemacht, aber meine Kamera hat irgendwie misst gebaut und deshalb sind die Bilder auch nix geworden. War heute sozusagen ein Satz mit "x" -
Uwe, sieht echt super aus. :H: freu mich schon drauf das Gespann live zu sehen
-
-
kann ich nur empfehlen, erst recht für den Preis. Der 2.2 geht relativ früh und kann auch ganz schön bissig werden. Er hat es auch schon fertig gebracht mich abzuschleppen. Ich wurde zwar vorher schon gewarnt und konnte es erst nicht glauben aber es war wirklich verblüffend. Tricksen kann man mit dem 2.2 auch....wenn man es kann

-
bei schnellen engen Spins wackelt der kleine schon mal ein bisschen, aber Druck in den Segeln ist eigentlich immer genügend. Schau mal in den Topas 3.0-Thread, da wird öfter mal über die Gespanne diskutiert
-
deswegen hatte ich ja nachgefragt weil ich mir das fast gedacht habe - das ich für sowas noch nicht gewappnet bin weiß ich
-
Tja, das mit der Waage passiert....ich stell mich da auch ab und an doof an, steh auf der Wiese, denk nochmal drüber nach ob alles richtig ist und mach es dann doch falsch
merkt man aber spätestens beim hochziehen wenn er bei wenig Wind schwer hoch geht obwohl er normal richtig schön leicht hoch geht -
Okay, dann schau ich mir den mal beim Speedkitewettbewerb an - vielleicht is das ja mal was für später
-
-
Trümmerdogge: und ich habe gedacht das gehört so - fand es hat gerade zum Thema gepasst :H:
-
hatte mich gerade gewundert Mark...hab mir aber fast gedacht dass du die alte Waage meinst

-
bei mir sind es auch "nur" 132km
-
muss Mark voll und ganz zustimmen. Hatte gestern den 3.0 im Gespann oben, aber leider falsch eingestellt weil ich das auch immer verwechsle. Hatte mich dann doch gewundert dass mein Tauros in den Händen meines Kumpels besser ging als das Gespann. Also nochmal runter. nachgestellt und schon ging die Post ab. Auch Solo ist der 3.0 schon ab 2BFT recht zugkräftig unterwegs. Hab da eigentlich meistens immer das Arschleder an denn wenn im Binnenland mal ne Böhe mit 4 reinfegt ist es einfach angenehmer wenn man "auf dem trockenen sitzt"
