Oh, da weiß ich jemand bei dem der noch in die Liste passen würde
Sieht aber echt gut aus....schön in den Farben meiner Pure gehalten....hoffentlich täuschen sich die Wetterguru's und wir bekommen richtig guten Wind am WE damit wir den Lütten auch mal in Aktion sehen können!
Beiträge von Dominiknz
-
-
Gut, von nahem hab ich ihn noch nicht gesehen....aber zum Glück gibt es das Forum hier sonst hätte ich wahrscheinlich auch einen
-
HeinzKetchup: Schade eigentlich dass der Fast Forward außen vor ist.....alleine vom Design her finde ich die Serie echt interessant.
-
Waagemaße...mach ich....vielleicht ist dat ja auch was für mich
Ich trink dann ein Bierchen auf Dich am Strand und denk an Dich wenn ich meinen 4.5er bei Hauchwind kreisen lasse -
Da wir am WE wohl nicht den Megawind in Renesse erwarten werden teste ich zusammen mit HeinzKetchup mal ab wann der 4.5er ohne Eigenbewegung an der See fliegt. Können dann sogar zwischen der 12mm und der 10mm Variante testen. Werde unser Ergebnis dann an dieser Stelle kund tun
-
@Nasenbär: Bilder?
-
Mischa: Den 0.45 vor den 4.5, ich glaub das ist mir zu brutal :L
-
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Wenn man den 4.5er an 50m fliegt, dann mag der bei Hauchwind schon leichte dünne Leinen. Vielleicht sieht's bei 80m anders aus....müsste ich mal testen
-
Im Binnenland lief das mit den 5m nicht so gut. Ich werde das aber am WE nochmal testen. Ich habe mittlerweile die neue Waage am 3.0 weil mir die alte einfach nicht so gut gefallen hat. Der 3.0 hat einfach mehr Bums mit der neuen Waage und ich konnte wirklich parallel (alt-neu) testen. Ich glaube da wird das Einstellen noch etwas vereinfacht.
3.0 - 3.0 - 4.5 wäre auch noch ne gute Idee für Renesse....wenn es nicht so viel Wind gibt können HeinzKetchup und ich ja mal 4.5 - 4.5 testenaber das hattest du ja auch mal probiert so weit ich mich erinnern kann
-
Bilder hab ich gerade keine zur Hand. Nimmst einfach die GFK-Winglets und schneidest dir CFK-Rohre in der gleichen Länge ab. Die Enden schön entgraten und gut is. Geht etwas schwerer beim rein- und rausmachen aber der Effekt ist enorm.
Ich würde Dir empfehlen erst mal abzuwarten wie es bei deinem ist. Vielleicht hat Michael sowieso schon auf CFK umgstellt oder er hat anderes Material....das Problem war ihm ja bekannt und dann glaub ich schon dass er das schon verbessert hat.
-
Hey Christin,
sieht echt schön aus :H: - anstrengend ist das auf jeden Fall....immer schön Zug auf den Leinen
Wie lange waren Deine Koppelleinen und ist das so sauber geflogen ohne wackeln? Ich hatte mal 2 verschiedene Längen ausprobiert, kann Dir aber die Maße nicht mehr sagen. Die einen waren 5m, das weiß ich noch, was aber nicht so sauber lief.
Bin am WE in Renesse und würde dann mal noch andere Längen testen. -
Ich hab 4 50m Leinensets. Für ganz wenig Wind das 70er, für etwas mehr das 100er, dann noch ein 130er und ein 160er. Das 160er kommt aber nur zum abschleppen bei 3+ hin.
Mit nem 130er kommst du aber ganz gut hin denke ich. -
@TirolerAdler: Die Nebengeräusche waren schon störend. Vor allem is es eigentlich so dass wenn er flattert, dann ist zu viel Wind und man stellt einen Knoten steiler. Wenn dann aber der Wind nicht ausreicht, dann fliegt er wie ne besoffene Kuh.
Das kam davon dass das Material aus dem die Stand-Offs früher waren nicht mehr bekam und auf ein anderes ausgewichen ist das flexibler war und dann auch früher nachgegeben hatte. -
Natürlich faucht der noch...und wie :-O nur keine störenden Nebengeräusche mehr
-
Ach ja, jetzt wo der Tröd mal wieder oben ist. Ich wollte mal kundgeben was für Änderungen an meinem Tauros durchgeführt wurden...bzw. welche eine Änderung.
Die GFK-Winglets wurden durch CFK-Winglets ausgetauscht. Seitdem macht der keine Geräusche mehr, also kein Flattern. Den letzten (steilsten) Knoten soll man im Binnenland kaum brauchen. Zumindest hatte ich noch nie konstanter Wind 5(+) - alles darunter geht mit dem vorletzten Knoten - klar, bei weniger Wind natürlich noch flacher.
-
längere UQS damit der eine größere Streckung hat...genaueres kann Dir MarkO2 dazu sagen....ich bin mir selbst über die ganzen Änderungen nicht im Klaren.
-
Endlich ist er auch bei mir angekommen der Devil Wing 2.5, vom Meister persönlich genäht :H:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Letztendlich wurde es doch kein gepimpter da Michael meinte, dass wenn ich das als Gespann fliegen möchte, das ganze "fliegt wie Bock". Egal, denke dass der von der Zugkraft auf jeden Fall gut ist.
-
Ich schon wieder
Mein Spassgerät ist endlich angekommen....Renesse...ich komme :-O- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Das ist schon nicht schlecht, jedoch würde ich, wenn mein Budget schon knapp ist, schon vorher testen ob mir der Kite wirklich gefällt! Nachher hast du die Hilde und findest keinen gefallen dran....was ich mir bei nem Space Kite kaum vorstellen kann
-
und große Bomber auch noch paar :-O
....Mann oh Mann....bin heute schon ganz zappelig....jetzt in 8 Tagen hab ich bestimmt schon mein zweites Hemd verschwitzt