Beiträge von Dominiknz

    Hallo Jan,


    am Besten jemanden in Deiner Nähe suchen der einen DW2.5 hat, schönen Tag mit 4BFT aussuchen, probefliegen, Telefon auspacken und DW 2.5 bestellen :D
    Ich finden den 2.5er ne Spaßmaschine pur. Grenzen kennt der eigentlich nicht, vorher gibst du auf. Platz brauchst du beim 2.5er nach vorne immer ausreichend und Deine Reaktion sollte auch gut sein da der 2.5er für die Größe recht flott unterwegs ist.


    Dass du Dir nen Tag mit 4BFT aussuchen sollst sollte nicht heißen dass der 2.5er nicht schon früher geht, ganz im Gegenteil, der geht schon recht früh, ab 4BFT kannst du dich aber gut anschnallen ;)

    Standard:


    -Powerman
    -Dude01
    -StegMich (StegMich-Edition blau/gelb)
    -Roadrunner
    -Mistral
    -Hobbyflieger (Variante:weiß/rot/schwarz,Bestellt)
    -silver.surfercb
    -Sperch
    -Donnervogel
    -Nasenbaer0815 (StegMich-Edition blau/gelb :D )
    -Dominiknz



    XT (Strong):


    -Mark O2
    -Speedboy
    -Suffocater
    -Stormy
    -Peterle1 (Blau old)
    -Cosmichl (gelb meine Vespe)
    -StegMich (StegMich-Edition blau/gelb)
    - Editiert von Nasenbaer0815

    hab ich neulich als ich meinen DW2 zerschossen habe getestet, der sah sowieso aus wie sau weil ich den mal auf nem Acker geflogen hab und beim landen wurde der halt matschig. 5 min. mit Schnee abreiben und schon war der wieder sauber.

    Aufgrund der aktuellen Wetterlage....schiiiiieeeeb ich mal den uralten Thread nach oben.


    Hab heute 2 meiner Taschen in den Schnee geschickt nachdem ich neulich feststellen musste dass es kein besseres Reinigungsmittel als Schnee gibt.
    Einfach Handschuhe anziehen, Schnee in die Hand nehmen und über den Dreck reiben. Am Schnee bleibt alles haften. Sogar die groben Verschmutzungen die sich an der Leitkante festsetzen sind mit Schnee kein Problem.

    Aufgrund der aktuellen Wetterlage....schiiiiieeeeb.


    Hab heute 2 meiner Taschen in den Schnee geschickt nachdem ich neulich feststellen musste dass es kein besseres Reinigungsmittel als Schnee gibt.
    Einfach Handschuhe anziehen, Schnee in die Hand nehmen und über den Dreck reiben. Am Schnee bleibt alles haften. Sogar die groben Verschmutzungen die sich an der Leitkante festsetzen sind mit Schnee kein Problem.


    Edit: Ok, falsche Sparte....da die SuFu nicht so toll ist hab ich einen Thread über google gesucht in dem es über das Reinigen von Drachentüchern ging und hab nicht auf die Sparte geschaut....dürfte aber mit Matten auch prima gehen.

    Hot Stripe und 130er Leinen dürfte ja aber auch die Obergrenze sein. Für den X-Plosion 180er, das finde ich leicht bis übertrieben überdimensioniert.
    Ich selbst habe nur eine 160er Leine in meiner Tasche und kann mich nicht erinnern die einmal an eine Grenze gebracht zu haben...und bei mir sind weitaus größere Geschosse in der Tasche.
    Unterschätzt die Leinen nicht, die halten mehr aus als man denkt. Außerdem sollte das auch immer relativ zum Körpergewicht bleiben. Wenn du nur 70kg auf die Waage bringst, was bringen Dir da 180kg-Leinen ;) Das ist wie mit nem Auto das 1000PS hat und auf Glatteis steht.


    Ich würde bei meinem Gewicht (ca. 100kg in voller Montur) an das Gespann maximal ne 130er oder 140er Leine ran machen. Solo den Hot Stripe liegst du mit ner 50er und ner 70er bestimmt nicht so falsch. Den X-Plosion kannst du gut mit ner 100er bis 130er fliegen.

    Bei mir sind die Koppeltampen immer an den Stellen an denen auch die Waage angeknüpft ist.
    Mit der Länge der Gespannleinen liegst du bei 2,50m Gesamtlänge (inkl. Koppeltampen) richtig.
    Torero 2. oder 3. Knoten, Tauros 2 Knoten steiler. Das fliegt lt. Suffocater wie zusammen getackert.