Ich hatte bisher nichts stärkeres als 160dan und würde mal behaupten,dass das reicht. Heute ist meine erste 160er Leine kaputt gegangen, aber das war mal extremer als alles über das bisher diskutiert wurde
Beiträge von Dominiknz
-
-
die ersten 160er Leinen gehen auf Kosten vom Armageddon
aber geil war es
-
dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
-
Wombat: Das ist so eine Aussage wie "ich würde den roten nehmen". Ohne Begründung, ohne Vergleich....kann mir fast nicht vorstellen dass wlive (hast du auch einen richtigen Namen) damit nicht unbedingt weitergeholfen ist.
Wegen den Leinen, das ist ein Kapitel für sich. Von Powerline Extreme würde ich Dir extrem abraten. Das ist mit Abstand die schlechteste meiner Leinen. Zu dick, zu schwer, dehnt sich zu stark. Die Profiline und die Protec hingegen finde ich ganz gut, wobei ich die Protec am meisten mag, wegen der geringen Reibung (merkst du wenn du den Kite mal paar mal in eine Richtung gedreht hast und wieder zurückdrehst, dann spürst du die Reibung). Länge und Stärke der Leine ist immer von den gegebenen Bedingungen abhängig. Ein Leinenset für alles gibt es nicht. Bei wenig Wind benötigst du ein recht dünnes, leichtes Set, bei viel Wind eines das was aushält, abhängig von Deinem Körpergewicht. Bei der Länge lässt sich sreiten und da gibt es für jeden Kite andere Empfehlungen, deswegen erst mal Kite auswählen, dann Leinen auswählen.
-
passt schon Stefan
-
Beim Batkite hättest du nach oben hin noch etwas Spielraum. Der hält bis 7Bft, du aber wahrscheinlich nicht mehr
-
Ich meinte damit eher anfängertauglich, nicht Anfängerdrache. Ein anfängertauglicher Drache ist gut zu starten und ganz gut zu kontrollieren. Der DW lässt sich zwar recht einfach starten, jedoch erfordert dieser etwas Erfahrung in brenzligen Situationen, in die man mit einem anfängertauglicheren Drachen nicht so schnell oder gar nicht kommt. Das hatte nichts damit zu tun dass du z.B. den Batkite nicht auch noch später mit mehr Erfahrung fliegen kannst/wirst.
Hier mal noch ein paar Infos und Meinungen darüber HQ's Neuauflage des Batkite ist da
Ich kann Dir den Verkäufer auch sehr ans Herz legen. Als Neuling wirst du ihn zwar noch nicht kennen, aber wenn du Dich hier mal etwas im Forum eingelesen hast, wirst du feststellen, dass Mark, was Know How betrifft, ganz schön was auf dem Kasten hat und auch u.a. Kites für die Kite &Friends testet. Schreib ihn doch einfach mal an, er kann Dir bestimmt auch noch was zum Batkite oder auch Devil Wing sagen. Er würde Dir aber sicherlich auch einen anderen Kite empfehlen, wenn er der Meinung ist, dass es doch nicht der richtige für dich ist! -
Zum Devil Wing kann ich Dir gerne was schreiben. Der 1.7 ist ein flotter Kite, der bei mehr Wind auch schon ganz schön ziehen kann, er benötigt aber auch eine ordentliche Portion Wind bis du richtig Spaß damit hast. Gerade als Anfänger würde ich Dir eher nicht zum Devil Wing raten, da er auch nicht ganz einfach zu fliegen ist und gerne mal Strömung verliert. Der DW 2.5 oder 3.2 sind wieder eine andere Klasse und diese beiden erfordern auch einiges an Erfahrung, da man diese schon zu den Powerkites zählt.
Der Jet Stream ist meiner Meinung schon eher anfängertauglich und du kannst ihn auch super erweitern. Zu den Flugeigenschaften wird Dir sicherlich noch jemand anderes nähere Infos geben.
Prinzipiell kann man schon sagen, dass du einen guten Kite unter 100€ bekommen kannst. Schau Dir hierzu evtl. auch mal den hier an - Thema gelöscht -
-
Och Mensch....steinigt mich doch nicht für meine Meinung. Aber wenn du ne neue Zeitung ins Haus bekommst, dann rufst du doch auch nicht gleich in der Redaktion an und fragst auf welcher Seite das Wetter steht sondern kuckst dich erst mal um :-O
-
Stefan, nichts für ungut, aber ab dem Moment wo ich mich hier in nem Forum anmelden kann, da bin ich auch des lesens befähigt
Dragon: Bitte nicht übel nehmen, aber einfach mal bissele vorher lesen, dann findest du meist auch gleich das richtige. Die Unterteilung hier im Forum ist recht einfach, wenn man so Sachen wie "Traction-Kiting" mal verstanden hat. Herzlich Willkommen :H: -
Nicht unbedingt Lokhi....denn wer lesen kann ist klar im Vorteil und postet dann auch an der richtigen Stelle....aber ich mache es normalerweise auch so, dass ich mich irgendwo anmelde und die erstbeste Stelle auf der meine Maus gerade steht, klicke ich mal hin und schreib da rein, ob es nun passt oder nicht
-
Der Tipp mit dem Probefliegen ist mit Sicherheit einer der Besten überhaupt. Verabrede Dich doch einfach mal hier mit ein paar Jungs/Mädels zum fliegen, da liegt bestimmt in der einen oder anderen Tasche was passendes für Dich.
Was den "kleinen Drachen" betrifft, da möchte ich Dir gerne widersprechen. Schau mal so in die Taschen der einzelnen Piloten, da wirst du mit Sicherheit nicht nur große Drachen finden. Die meisten hier haben ihre Taschen mit Kites in verschiedensten Größen gefüllt denn den optimalen Kite für jeden Wind gibt es nicht. Je nach Wind und Gewicht bzw. Kraft, zieht man einfach ne Nummer kleiner oder größer. Ab 5Bft bin selbst ich, mit 95kg und schon ein bisschen dickeren Armen, meist bei einem Kite <2m Spannweite.
Die andere Geschichte sind dann noch Speedkites, da gibt es sehr viele kleine Kites, deswegen.....klein ist nicht unbedingt schlecht.Ich könnte Dir jetzt schon mal den einen oder anderen Kite empfehlen mit dem Du sicher Spaß haben wirst, aber spätestens wenn der Wind mal ordentlich zulegt wirst du merken, Sch...., das Ding zieht mich ja über die Wiese. Oder ich empfehle Dir nen kleineren, der fliegt dann eben nicht bei wenig Wind, dafür kannst du ihn angenehm bei viel Wind fliegen oder aber einen der fliegt bei wenig Wind, würde bei viel aber kaputt gehen.....
Du siehst, es ist nicht einfach das passende zu finden, aber dafür bist du ja hier im Forum und das ist genau der richtige Weg! Herzlich Willkommen
-
Schicke Vögel. Mit dem kleinen trittst du beim Contest an?
-
-
5Bft sind keinesfalls die Schmerzgrenze. Wenn alles an der Waage passt, dann sind, wie Mark schon geschrieben hat, 6Bft kein Ding. Michael gibt ihn ja offiziell bis 7 an, nur fraglich ob Du den dann noch fliegst. Die kleine Wutz hat mich schon abgeschleppt dass alles zu spät war. Das traut man dem 2.2er gar nicht zu. Ab 5 bin ich an der Waage aber auch ganz steil. Wenn er zu flach ist oder der Fangschenkel nicht passt, dann fliegt man eine Rüttelplatte....das Gestänge wird das wohl auch sicher nicht lange mitmachen
-
Ich habe es mir jetzt einige Zeit überlegt, ob ich meine Erfahrungen mit dem Armageddon posten soll oder nicht, da es den Kite ja nicht mehr zu kaufen gibt, bin schlussendlich aber zu der Entscheidung gekommen es doch zu tun. Warum sollte man auch nicht über einen "ehemaligen" einen Erfahrungsbericht schreiben?
Letzte Woche war es so weit, mein Armageddon 283 ist verpackt in einem 100er Abwasserrohr (natürlich sauber
). Vielen Dank an dieser Stelle an Heiner, von dem ich das schöne Stück ergattern konnte!!!
Der erste Flug viel leider mal ins Wasser, da die Whisker gefehlt hatten, war wohl auch besser so, denn den Erstflug mit dem Armageddon 283 bei 5Bft, das ist nicht unbedingt so spassig, erst recht wenn die Wiese voll mit Kindern ist. So hieß es also Whisker zu Hause selbst welche zuschneiden.....wer kann schon warten...und auf den nächsten Wind warten, der aber nicht lange auf sich warten lies. Gleich am nächsten Tag war der Wind wie auch am Vortag 4+.
Da ich diesmal eine andere Wiese ausgewählt hatte, dachte ich, dass ich das schon hin bekommen werde, ich hab den 283 ja schon in Renesse bei 4+ geflogen. Also Kite ausgepackt, 160daN 50m Schnüre ran und getestet. Nach dem 6. oder 7. mal hatte ich den Armageddon dann auch oben....für 5 Minuten. Durch die Powerzone hatte ich mich bei diesem Flug einfach nicht getraut, außerdem war die Wiese doch etwas zu kurz geraten.Gestern dann hatte ich endlich perfekten Testwind! 2-3Bft, in Böen auch mal ne 4. 130daN 40m ran und ab geht die Post.
Die Startschwierigkeiten vom ersten Mal hatte ich nicht. Im Gegenteil. Der 283er gleitet elegant an und zieht ordentlich durch sobald die Strömung optimal ist. Die Starts haben auch bei den nächsten Versuchen prima geklappt. Das Flugverhalten ist einfach Phänomenal. An den Leinen liegt immer richtig ordentlich zug an, egal ob der Wind auch relativ schwach ist. Mark meinte letzte Woche zu mir, der Armageddon bekommt die Power durch den Speed, so war es denn auch. Man kann den Armageddon sehr relaxt fliegen, fliegt man aber aggressiver, so bekommt man gleich Feedback an den Armen.
Da ich ja gestern in einen relativ breiten Windbereich testen konnte, kam ich auch in den Genuss des Schönflugs, und das kann er auch richtig toll. Man muss den 283er sowieso immer in Bewegung halten, aber nicht hibbelig, sondern einfach schön laufen lassen, dann ist es einfach ein Gedicht. Man kann schön im Tiefflug über die Grasnarbe pflügen und am Windfensterrand gemütlich wieder nach oben ziehen, den Augenblick sollte man dann aber nicht verpassenWeil ich ja für unsere Verhältnisse hier optimale Windverhältnisse hatte ich ja zum testen da war, konnte ich es nicht sein lassen und den Armageddon auch mal einen Knoten steiler zu stellen (Wind war gleich wie vorher). Der Start klappte wieder wunderbar, jedoch kam jetzt etwas, was ich nicht erwartet hätte.....die Power. Der eine popelige Knoten näher am Kreuz, der hat mich fast aus den Socken gehauen.
Fazit des Tages: Genialer Kite, bei dem man aber schon eine Schippe Erfahrung braucht :worship:
to be continued
-
Mein 2.2er macht das auch, wobei ich sagen muss dass das ganz und gar nicht normal ist. Bei mir hat sich so ziemlich alles an Knoten gesetzt was sich setzen konnte und ich war bisher nur zu faul das in Ordnung zu bringen
Der 2.2er macht bei 5+ noch riesig Spaß, dann heißt es aber anschnallen! -
wow, Ralf, da hast du aber tief gekramt
-
Hier ist es aber ruhig geworden um die Gladiatoren. Hat denn schon jemand mehr als eine Größe? Wurde das Gespann schon getestet??? Wird Zeit für einen ausführlichen Test.....ansonsten muss ich mich während der Contest-Zeit dafür Opfern das 3er-Gespann zu testen....die Testdrachen müssen dann aber leider in meiner Drachentasche bleiben, nicht dass da beim Test was passiert und sich noch irgendjemand damit verletzt :L
-
Michael, ich mach mir langsam Gedanken....nicht dass du noch mit dem Kiten aufhörst :L so ein paar Kites braucht man schon noch