Also ich habe ja immer noch das Problem, dass ich ihn mit dem Zugimpuls vom Himmel "reiße" (oder gar nix passiert ) Als ob er immer mit der Schleppkante "zuviel" Luft "schaufelt" gibts dar ne Lösung?
Beiträge von TheEvolution
-
-
coole seite thx!
-
Achso also ich fleige einen Obsession 2 (JA ich weiß das das ein störrisches teil ist....;) )Also gut..und beim Obsession 2 ist es immer gut wenn ich ne ecke übersteuer dass sieht dann so aus:
Ich fliege nach oben und dann drehe ich den drachen und wenn er so auf
8 Uhr steht dann gebe ich einen starken zugimpuls auf der aüsseren Hand..Und dann gehts immer in Backflip..vill mache ich am WE mal ein Vid davon..;)
Und vielen Dank für die beschreibungen! -
Moin!
Also ab und zu bekomme ich mal ne LazySusan hinne^^ (ausem Backflip, den ich soweiso nur durch ne übersteuerte ecke hinbekomme) So aber auf vielen Videos zeigen sie die so das man ihn im Backflip hat..und dann noch weiter nach hinten liegt (nase zeigt leicht richtung boden) und dann machen sie die Rotation...was ist denn nun die Wahre LazySusan??..;)Und kann mir irgendwer ne sehr gute Anleitung zur LazySusan schreiben? Weil bei mir sich meistest nur eine 1/2 Drehung macht und dann in sich zusammenbricht und abstürzt..
Also vielen Dank an die Bewohner des Forums
-
Moin Leutz...sag mal gibts hier kite-süchtlinge aus der region?^Also dann meldet euch mal..
-
O...kay
war wohl etwas zu schnell auf den Keys..;)
Also ich werde auch eine Spannnschnur einbauen, dar diese auch schon bei meinen AVIV einen Vorteil hatte(Absatz :-O )
Und ich selber bin aber nicht so gut im Waagen-knüpfen, und frage die anderen ob sie vielleicht einen guten tip auf Lager haben ...
-
den Plan kann ich dir auch senden..kein problem...
Aber ich selber habe mit dem AVIV angefangen..der Plan ist super für anfänger..aber ist schon mehr aufwand...;) Ich selber habe grade eine Nähmaschine neben mir und habe das Segel vom Speedwing fertig;)
Wenn du fragen zum AVIV haben solltest frag mich
BIlder kann ich dir senden...kein Problem.. Und immer nach dem Zeichnung im Plan gehen..(achso PLAN BEI Elliot, und dann auf service, Baupläne.)
Musst du aber wissen wofür er seinen soll..ob Speed-Fliegen oder soll er auch viel zeihen und bei wenig wind fliegen?..Mein AVIV (2,4 Spannweite) hebt bei 1,5 bft ab und zieht mich (42 KG) schon ganz schön!!..also ich wünsche dir viel erfolg beim BAU!
-
okay...werde ich wohl auch mit einbauen
habe ich ja shcon beim AVIV und muss sagen ist net schlecht...nur im Waage-knüpfen bin ich net so gut..hat da wer Tricks drauf?
-
aber zum tricksen, kommen die irgenwie leicht verklebt vor
-
keinen kielstab...cool...also nur spreizen und LKs right??
-
joar..^^ stimmt lustig stiehts aus...;) der kommt ja hinterher wieder raus ne?
-
-
mhm...reicht das nicht wenn ich das eine über das andere lege, dann dort eine Zickzack und dann alles umdrehen und dort wo das eine Teil überlabt noch eine?
-
ne stimmt das ist wohl war..also ich werde wohl eine doppelte Zickzack-nah machen um beide Segelteile zusammen zu bauen
-
-
achso..ja das ist natürlich klar..;) Aber wenn er wirklich soviel ab kann...naja dann ist ja alles super-gummi-gut
-
eben....also habeüber die suche noch nix gefunden..kannst mal linken??
-
-
Moin!
Also ich wollte nun nach dem Bau von meinem AVIV den Speedwing bauen, dar ich noch Material über habe. Aber nun zum eigentlichen Tropic:
Beim Aviv hat mir vom Aussehen die Kappnaht nicht so zugesagt, dar sie immer sehr dick ist...Gibts da nicht irgendeine Alternative ? (Die man möglichst mit einer Einfachen Nähmaschine hinbekommt..;) )
Also das Segel sollte von vorne so aussehen: Als wenn man nur einen Gradstrich macht und dann auseinander faltet...Ich hoffe ihr versteht was ich meine :-OGruß
-
Mit den Cyclon-Schnüren kenne ich mich nicht aus, aber ich benutze Climax-Leinen und muss sagen die sind echt super:
1. Signal-Farbe
2. Schlaufen sind ummantelt (die Leine ist dar noch mit drinnen)
3. UV/Salzwasserbeständig
4. Extrem Vorgeregt...usw...Also ich kann nur sagen top leinenGruß