ZitatOriginal von Revrena
Coyotes sind 2
Leider muss der Coyote alleine kommen, da Samstag is und die Coyotine arbeiten muss
Aber evt.l kommt Bertram mit dann stimmt die Zahl ja wieder
Viele Grüße
ZitatOriginal von Revrena
Coyotes sind 2
Leider muss der Coyote alleine kommen, da Samstag is und die Coyotine arbeiten muss
Aber evt.l kommt Bertram mit dann stimmt die Zahl ja wieder
Viele Grüße
Hallo YangJing,
Peter wirst du hier im Forum gar nicht mehr erreichen. Er hat sich abgemeldet. Aber im orangenen Forum ist er noch. Ebenfalls als PAW.
Peter freut sich bestimmt wenn du etwas über den Morpheus erfahren möchtest.
Viele Grüße
Enrico
... ojeh gleicht ruft Bernd an:
"Richie mach mir mal davon nen Plan..."
schaut aber cool aus...
Viele Grüße
Enrico
*Finger heb*
schkommooch ... und bring Kalender mit
Viele Grüße
Enrico
ZitatOriginal von fuchur7
Ich wiege 70kg und bin 1,70m groß.Kann ich damit alles fliegen?!
Bei deiner "Um" Rechnung vergisst du bloß eine Variable:
den Wind!
Und so genau wie deine Frage fallen die Antworten aus:
Ja, bei 10km/h Wind kannst du auch nen 18m2 Tubekite fliegen...
Nein, bei 60 km/h Wind macht dich ein SAS mit 1m Leitkante zur Schnecke...
Viele Grüße
Enrico
@ UlliM, chewbaka und Vimbokite
wäret Ihr so freundlich mir Eure Fotos vom Skyknife (je 1-2) per E-Mail zu schicken?
(wenn möglich Lange Seite 800px) Ich würde sie gerne in die Galerie auf Korvokites mit reinstellen.
DANKE!
Viele Grüße
Enrico
@ Dirk
Seid Ihr am Sonntag draußen? ...Höchstwarscheinlich! Wenn ja wo? An der blauen Bank, oder gegenüber am "Gewerbegebiet"?
evtl. komme ich So Nachmittag auch mal vorbei. :-O
@ Axel ich hab noch nen Telica in der Tasche, der sogut wie nie die Luft sieht. Den kannst du auch gerne antesten.
Viele Grüße
Enrico
ZitatOriginal von Stefan Derrick
ich gehe mal davon aus dass er am Sonntagabend das Wort "Leinenspannung" nicht mehr hören will, ....
Und ich werde auch da sein und dafür Sorge tragen, dass Axel ebenso das Wort "Speedcontrol" in seinen Träumen vor sich hinbrabbeln wird :L !
Viele Grüße
Enrico
SAS 165
geht früh, is nich zu zickig und ab 3-4bft gibts kein halten mehr! :H:
Kuck mal bei Korvokites.de vorbei.
Kannst auch Wingo fragen nach seinen Erfahrungen mit dem Teil...
Viele Grüße
Enrico
Zitat
Wählt man die Leinenlänge nur nach Platz?
Welche Schlaufen passen denn dazu? Gepolsterte oder einfache?
Der JJF fühlt sich an 30-38m (38-50DaN) am besten an. Der SUL vielleicht noch an 25m. Platz sollte eh genug da sein, denn Drachensport ist Laufsport.
Schlaufen (keine gepolsterten, willst den Kite doch fühlen) je nach Gusto normal oder Fingerschlaufen.
Viel Spaß
Enrico
ZitatOriginal von Grünes Monster
Die Entscheidung ist eigentlich ganz einfach:
Wenn du möchtest, dass du irgendwann mal mit dem Drachen krasse Manöver fliegen können möchtest, kauf dir einen Stabdrachen.
Wenn du möchtest, dass der Drachen irgendwann mal krasse Manöver mit dir machen kann, kauf dir eine Matte.
:-O :H:
Ein zeitloses Zitat! Bitte gleich ins Artikelboard und Wiki!
Viele Grüße
Enrico
kuck mal - Thema gelöscht - da is ein "richtiger" UL im VK Board
Von dem ist sicher das er gut fliegt. Korvo hat ner Freundin von mir so ein Segel mit Std Bestabung versehen. Der Kite fliegt astrein und ist für Anfänger sehr gut zum Basics üben geeignet.
Vom Jam Session wurden über die Jahre X Kopien/Versionen von ebenso vielen Herstellern gemacht und vertrieben...die meissten sind IMHO Schrott!
PS.: ist nich mein Kite der zum Verkauf steht und ich krieg auch keine Prozente
Hallo Marcus,
kuck doch mal bei Korvokites.de in der Second Hand - Abteilung nach. Da ist ein SilverFox 2.5 Std und Vented drin. Das ist IMHO ein sehr unterschätzter Trickdrachen, gerade für Anfänger. Spannweite um die 2.30m fliegt wunderbar langsam ruhig, gibt gutes Feedback und lässt sich sehr gut tricksen. Und ist sehr robust...wirklich ein Bekannter hat seinen schon übel behandelt und es ist noch kein Stab zu bruch gegangen. Sogar einen Schritt auf die Leitkannte ha er weggesteckt.
Und vom Preis-Leistungsverhältiss unschlagbar!
So, nun sind Bernd´s und mein eigenes T-Shirt auch fertig...
Daaa:
weißes Shirt, grauer Druck
graues Shirt, schwarzer Druck
:H:
Sehr geil!
...und schön das es dir gefällt! :-O
@ Tobi
1. Glückwunsch zum Krachmacher! :H:
2. Ich glaub mein Post war etwas missverständlich. Sorry! Also nochmal langsaaam:
Ihr Alle könnt selber die 3 Motive, in allen Kombinationen, auf jedes angebotene Produkt bei Spreadshirt drucken lassen.
Hier nochmal der Link: http://www.spreadshirt.de/t-shirt-selbst-gestalten-C59 dort könnt Ihr unter dem Reiter "Motive" nach "nsr" suchen. Dann sollten die 3 Motive auftauchen.
Der Preis richtet sich je nach Produkt, Größe, Art des Druckes und Farben usw. Ihr könnt ja alles selber frei wählen.
So denn
So, es ist getan...
ich hab Euch nicht mit Absicht so lange "schmoren" lassen. SORRY! Das Hochladen und freischalten der Motive war etwas komplizierter als gedacht... na egal.
Hier könnt Ihr unter dem Reiter "Motive" nach "nsr" suchen. Dann sollten die 3 Motive auftauchen. Damit könnt Ihr nahezu jedes denkbare Kleidungsstück in Eurer Farbe, mit den Motiven nach Eurer Wahl, in Eurer Farbe bedrucken lassen. Ich denke so ist es am besten, vorallem felxibelsten gelöst. Es gibt auch "Elefantengrößen bis 5XL".
Ich habe dort schon ein T-Shirt für meine Frau drucken lassen und bin mit dem Preis und vorallem mit der Qualität sehr zufrieden. Das "American-Aparell-Shirt" hat sich auch nach X-Mal waschen nicht verzogen und der Flexdruck sieht noch aus wie neu.
Wer unbedingt woanders produzieren lassen möchte, schreibt mit eine Mail und ich schicke die Daten zu.
So denn bis Wittenberg
Hallo Freunde der etwas "geräuschvolleren" Fluggeräte an 2 Leinen,
da dieses Jahr in Wittenberg ja einige NSR's zusammenkommen und auch einiges mit diesen Kite geplant ist dachte ich mir, die Aktiven sollten dann auch standesgemäß gekleidet auftreten.
Daher hab ich mal ein wenig rumgebastelt und eine Art Logo entworfen.
Und auch noch eine zweite Variante.
Ich lass das erstmal kommentarlos so hier stehen und warte Eure Meinungen ab. Dann sehen wir weiter... :-O
Moin zusammen,
ich häng mich mal in die kleine Stabdiskusion hier mit rein und möchte von meinen Erfahrungen mit meinem Std Umbau berichten.
Also ich hab ja mit dem UL angefangen und der Std kam später dazu. Ich denke es liegt auch an mangelndem Std Wind bei uns in der Gegend, aber irgendwie bin ich mit dem Std nie soo warm geworden wie mit meinem UL den ich heiss und innig liebe :-O .
Also nach einigen Gesprächen mit Dirk der schon mit Skyshark Bestabung in der LK experimentiert hatte bin ich seinen Std mit kompletter 5PT LK geflogen und war sofort begeistert. Einige Zeit später hab ich mir seinen funkelniegelnagel neuen Std Comp. noch mal ganz genau angekuckt und dann den Umbau meines Std begonnen.
Das beinhaltet: Leitkante 5PT an beiden Enden gleichmäßig gekürzt. Waage auf Comp. umgebaut, mit mittleren Anknüpfpunkten auf der UQS. Außerdem Standoff Positionen- und Längen wie beim Comp.
Was soll ich sagen sofort nach den ersten 10 sec in der Luft hab ich einen Jubelschrei über die Wiese gebrüllt... :-O
HAMMER! einfach nur HAMMER! das ist MEIN Std. Wie schon beim UL Comp. von Dirk geht alles soooo "smooth" so leicht, einfach nur schön! Einiges, z.B. Taz muss noch exakter angesteuert werden. Aber das bereitet mir keine Probleme. Die Jacobsleiter, FlicFlac, Comete alles geht irgendwie besser, leichter, schöner, ohne dass mir bis jetzt irgend etwas aufgefallen wäre, was schlechter geht.
Dabei ist er auch bei +25km/h Wind noch steif wie ein Brett in der Luft und genau so präzise. Wie auch Dirk schon geschrieben hat: "Das fliegen aus dem Handgelenk hat mit dem Comp. eine neue Dimension erreicht!"
Für mich hat es sich voll gelohnt! :H:
Ich möchte hier auf keinen Fall jedem raten seinen Std umzubauen. Der "original" Std ist ein absolut toller Kite. Ich persönlich bin vorher ausgiebig den UL Comp. Von Dirk und Alex geflogen und auch den 5PT Std von Dirk. Und hab mich erst danach entschieden. Man sollte sicher sein ,dass man mit den Flugeigenschaften eines Comp. klarkomm. Und das muss nicht bei jederman/frau der Fall sein.