Hey Supi!
Sportex & HeinzKetchup:
nehm ich beide! Bitte in voller Auflösung an: "enrico-ädd-korvokites.de" Vielen Dank!
Hey Supi!
Sportex & HeinzKetchup:
nehm ich beide! Bitte in voller Auflösung an: "enrico-ädd-korvokites.de" Vielen Dank!
Hallo zusammen,
kleine Frage gibt es jemanden unter Euch N-Finity Fliegern der ein gutes scharfes Foto vom N-Finity im Flug hat? Ich bin gerade dabei Bernds neue Webseite auszuschmücken und hab nur welche am Boden. Da kommt aber gerade die Dynamik dieses Kites nicht soo zur Geltung.
Eine Quellenangabe und wenn gewünscht Verlinkung ist natürlich selbstverständlich.
1-2 gute scharfe Fotos würden schon genügen an enrico-ädd-korvokites.de
DANKE!
Tach zusammen,
hab mal eine andere Frage:
Viele Seiten weiter vorne in diesem Thread (hier) gibt es dieses tolle Bild von Wolfgang Bieck. Das würde ich gerne auf Korvokites verwenden und hab den guten Mann auch schon per PM (vor 4 Wochen) und per E-Mail (vor 2 Wochen) um Erlaubniss angefragt. Leider bis heute keine Reaktion. Weiss hier eventuell jemand wie ich den Mann noch erreichen kann? Und gibt es als Backup-Version noch ähnliche Bilder vom 3.5er Korvo-Steiki die ich statt dessen verwenden könnte?
Vielen Dank schonmal...
Zitat von LundioMeine Frau hat mir letztens ein Banner genäht, sah super aus! Aber wie und aus welchem Stoff sie das gemacht hat, weiß ich leider nicht.
Da müsste ich sie mal fragen.
Was wir jetzt noch suchen, ist einen Anbieter der den Banner bedruckt.
Banner zum bestellen gibt es genug, aber wenn man das Banner hat und es einfach nur noch bedrucken lassen möchte???
Lundio
Es wäre evtl. sinnvoller gewesen erst den Stoff (von der Rolle) bedrucken zu lassen als hinterher einen Dienstleister überreden zu müssen ein fertig konfektioniertes Banner durch den Drucker zu jagen. Wirst einen Anbieter finden müssen wo das "Druckgut" statisch auf nem Tisch liegt und sich der Druckkopf drüberbewegt.
Ich weiss nicht wo du herkommst, aber bei uns in der Gegend gibt es einen guten Anbieter Hoffmann Lasercut der hat so einen Drucker und macht vieles möglich.
Zitat von StabkillDick in Styropor verpackt, kenn ich wenn da mal nicht der gleiche HÀndler im spiel ist
Stichwort : Welt?
Nee, Stichwort 360.i
Aber ärgerlich ist das in deinem Fall schon. Gut du hast Garantie und der Händler muss das in Ordnung bringen, aber durch x-faches hin und her schicken mit div. Paketdienstleistern wird die Maschine auch nicht besser. Von der verlorenen Zeit mal abgesehen.
BTW die Anforderung das das zu versendende Gut in seiner Verpackung einen Sturz aus 1,5m Höhe unbeschadet überstehen muss sollte durchaus ernst genommen werden! Meine Frau hat mal kurzzeitig bei einem dieser Paketdienstleister gearbeitet und selbst gesehen wie es in den Verteilzentren zugeht :O.
Ich hoffe jedenfalls das du auch bald mit Freude über deine Bernina berichten kannst ![]()
Nach 2 Tagen intensiver Einarbeitung an meinem "Schätzchen" kann ich ja mal einen kurzen Bericht abgeben:
Die Maschine kam in dick Styropor verpackt :H: bei mir an. Erster Eindruck :O sieht ja aus wie ne Neue!!! Ok hab dann doch ein paar zarte Riefen vor der Stichplatte gefunden, also es wurde doch schon genäht mit Ihr. Erster Funktionstest gleich bei mir auf dem Stubentisch --> näht auch wie ne Neue!!!
Zu Bernd geschleppt das Teil zum einstellen und einnähen. Fadenspannung zu niedrig. Ok, solange hochgedreht bis es passt (Serafil is schon verdammt glattes Zeug) und los gehts. Mal so gesagt, das is schon ne andere Kategorie Nähmaschine. Ein Hammer-Teil, da macht das Arbeiten echt Spaß. Etliche Lagen Icarex + Klebeband + LKW-Plane nichtmal eine Veränderung des Nähgeräsches geschweige denn der Geschwindigkeit. Auch bei 2 Lagen Hakenband + 2 Lagen Dacron + Gaze + Icarex incl. Klebeband (der Packen war schon 5mm dick) ohne Zucken durch. Die leichte Änderung des Geräusches schiebe ich mal auf´s Hakenband :-O .
Die großen Spulen haben auch Vorteile ein ganzes SkyKnife Segel incl. aller Verstärkungen, Leitkanten und allem Pi, Pa, Po und es war immer noch ein kleiner Rest übrig :H:
Fazit: Mit dem Richtigen Werkzeug macht die Arbeit gleich doppelt Spaß!
So, ich habe es auch getan... eine Bernina 910 Matic Electronic ist drei, zwei, eins, meins
Die 931 hat mir so ein :T*!#/!!*:T 5 sec. vor Ende weggeschnappt aber die 910er sollte auch ihren Dienst tun.
Bin mal gespannt wenn Sie eintrudelt.
Zitat von Nugman... Gute Tipps für den Gebrauchtkauf findest Du auf der
Website des Berninaflüsterers ....
Viele Grüße, Roland
Das ist ja mal toll! :H: Schön das jemand so viel Arbeit gemacht hat. Gleich als Lesezeichen abgespeichert...
Fein! Vielen Dank. ![]()
Hallo zusammen,
eine Frage an die Bernina Besitzer. Bei den Einbau-Maschienen der 900er Serie ist der Schalter zum Transporteur versenken (auch Stopffunktion genannt) nicht zu übersehen. Aber wie verhält es sich bei den Freiarm-Maschinen? Auf den Bildern der diversen Maschinen, 800er und 900er Serie, ist mir so direkt kein Knopf, Schalter oder sonstwas aufgefallen. Wenn das so versteckt wie bei den Pfaff wäre, fände ich das sehr doof. Eventuell kann mich von Euch ja jemand aufklären. Würde mir die Kaufentscheidung etwas leichter machen. Für sonstige Tips diese beiden Serien betreffend bin ich auch dankbar. ![]()
Teilnehmer Liste:
Zweileiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Sweety 19 (Tobi)
- Eingeflogen ( Thorsten)
- Thomas Staniforth
- kitevision (Thomas Zygar)
- coyote (Enrico / Richie)
Vierleiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Sweety 19 (Tobi)
- Nick (unter Vorbehalt)
- chewie
- Chriss
- Korvo
- Ronflyer
- Lisa-Marie
Juroren sind... mir egal :L
BTW.: Tolle Idee :H:
Moin zusammen,
auch ich durfte "The Crow" als Std. und LW in Dixförda testen. Der Kite ist irgendwie immer noch ein "PAW" (Backfliplage und Rückentricks :L) aber, von den Flugeigenschaften her sehr "erwachsen" und auch anspruchsvoll, ohne jedoch den Pilot zu überfordern.
Der Std. deckt den Windbereich eines UL, Std und Strong voll ab. Für seine Größe (LK-Länge 1,35m) sehr präzise und macht nach kurzer Eingewöhnung alles was ich kann
und bestimmt noch mehr. Für einen sauberen aktzentuierten Cometen muss ich mit dem Kite noch üben, aber da liegt das Problem zwischen meinen Ohren und nicht an den Leinen* :-O
Der LW ist ein Zero, und SUL und hat sehr schöne Schwebeeigenschaften. In einer (kaum wahrnehmbaren) abendlichen Brise könnte ich wunderbar entspannt mit Ihm tricksen und entspannen. Bravo und Glückwunsch Peter zu dem Kite.
PS.: Und ein dickes Danke für deine Hilfe bei meinem Proto...! :H:
*Zitat O4U
Zitat von PAWAlles anzeigenComming soon !
"Sparrow"...gebaut von
...da nicht jeder in der Lage ist einen Kite zu bauen, habe ich eine Kopie der original
Schablone und den Prototyp dem Korvo gegeben. Korvokites hat die erlaubnis von mir
den Sparrow zu vertreiben
Na gut das "soon" hat n Weilchen länger dedauert, aber nu!
Der Sparrow, für alle die nicht selber bauen möchten oder können..., auf www.korvokites.de
![]()
Ja ich weiss, es hat eine Weile gedauert, :peinlich:, aber jetzt ist er bestellbar!
Der originale, der einzigartige *trommelwirbel* Mosquito!!! ![]()
ab sofort auf www.korvokites.de
So, was lange währt wird gut...
offiziell: der SAS mit 150cm Leitkante und der dicke Brummer SAS 200 jetzt "offiziell" und "online" bestellbar. ![]()
und auch sonst gibts einiges Neues... auf www.korvokites.de
Erster Treffer bei Onkel Google (heute mit besonders schönem Doodle
)
Reimt sich sogar...
http://www.masterofdisaster.de/revbau/rev_fluggriff.pdf
Ausdrucken und Handel direkt drauflegen, oder Winkelmesser bemühen. Aber auf´s Grad genau kommt es nicht an, hauptsache beide Handels sind gleich.
Zitat von MichaelS...
Der SAS sagt mir auch zu. Kann man den so ohne weiteres hochskalieren ? ...
Ja! in beide Richtungen relativ problemlos.
HIER eine Version mit 2m Leitkante.
Zum Fluid, frag mal Thorsten (LevelOne-Fan) der hat den bisher geilsten Fluid gebaut. Hat aber einiges geändert der "originale" Plan wird dir da nicht viel nützen. Evtl. verrät er dir ja ein paar Einzelheiten...
Zitat von Ponti... Ich zähle aktuell 28 Leute. Kommt Leute...... die 30 machen wir noch voll!
![]()
Aktualisierung
Ponti mit Kaffee, Glühwein, Sekt
Revrena mit ...... wir überlegen noch
Stabkill und Anika
Flicki und Christina
Drachenmädchen mit Jr.
Janko
Gerhard
Christa-Maria
Andreas mit Anne-Katrin
Achim...... zumindest Zeitweise
Jana & Guido
chewie
Grizzly und Cheyenne
Ron und Lisa
Coyote & Steffi und evtl. Bertram (werde "Autofahrerpunsch" mitbringen)
Korvo mit Frau, bringe Erzgebirgischen und schwäbischen Kartoffelsalat mit.
Dor Jensemann, dor Schloddi (mit Boggwärschdn und selbst gemachten Muffins) und der Uli
fehlt nur noch einer ![]()
